Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Appreciative Inquiry SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 578 Schulungen (mit 2.074 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.09.2025- 09.09.2025
- online
- 1.892,10 €
Sie erhalten in diesem praxisorientierten Seminar einen fundierten Überblick über neue, erprobte Werkzeuge und Methoden für den Prozess der Strategieentwicklung und deren Implementierung. Anhand von Praxisbeispielen werden Sie mit den Funktionsweisen der neuen Werkzeuge vertraut und wenden diese bereits im Seminar konkret auf Ihr Unternehmen an.

- 16.09.2025
- Paderborn
- 892,50 €
Unser Training gibt einen Einstieg für den nutzenstiftenden Umgang mit KI m Arbeitsalltag, indem wir gemeinsam die spannende und sich ständig weiterentwickelnde Welt der KI-Technologien erkunden. Nach einer Einführung in das Themenfeld und die Potenziale der generativen KI werden wir die Funktionsweise und Anwendung verschiedener Lösungen näher beleuchten.
Ganz wichtig: Sie können die von uns vorbereiteten Tools selbst ausprobieren und eigene Use Cases mit unserer Unterstützung testen. Im Rahmen einer Challenge werden Sie einen exemplarischen Anwendungsfall mittels generativer KI bearbeiten und so die Potenziale hautnah erleben.
Ihr NutzenSie erlangen ein klares Verständnis der Grundlagen und Anwendungspotentiale generativer KISie lernen, generative KI-Technologien für verschiedene Tätigkeiten einzusetzenSie sammeln praktische Erfahrungen durch Ausprobieren und Anwenden begleitet von ExpertenSie bekommen Impulse für Ideen und Strategien für die Implementierung von KI in Ihrem UnternehmenSie tauschen Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden aus und profitieren von der kreativitätsfördernden Arbeitsumgebung im Fraunhofer I...

Let's Rock KI - KI-Anwendungen im Marketing
- 18.06.2025
- Bielefeld
- 946,05 €

Webinar
Live-Online: Der Weg zum eigenen Copilot mit Microsoft Azure AI Studio
- 30.06.2025
- online
- 940,10 €

- 18.09.2025- 19.09.2025
- Hamburg
- 1.963,50 €
Dieses Seminar bieten wir übrigens auch aufEnglischan.
Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr.
Unterschiede und Neuerungen
SysML v1, seit 2007 ein Standard, stößt bei aktuellen Anforderungen heutiger MBSE-Projekte an seine Grenzen. SysML v2 adressiert diese effektiv und erweitert das Spektrum der Modellierungssprache entscheidend. Lerne die Schlüsselunterschiede kennen und wie sie die Entwicklung beeinflussen.
Praktische Anwendung
Mit praxisnahen Übungen lernst du die SysML v2 in Aktion kennen. Beim Anwenden kommen meist die wahren Fragen, die wir unmittelbar klären können. Bring deinen Laptop mit oder teile uns bei der Anmeldung mit, falls du einen benötigst.
Kompetenz durch Expertise
Profitiere von unserer einzigartigen Position in der Entwicklung von SysML. Wir sind Co-Entwickler der SysML v1 und der SysML v2. Bei oose bekommst du Wissen aus erster Hand und Einblicke hinter die Kulissen. Starte jetzt und mache dich mit der nächsten Generation von Modellierungssprachen, der SysML v2, vertraut.

Developing Solutions for Microsoft Azure (AZ-204)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- München
- 3.558,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure erstellen, Azure-Compute-Lösungen implementieren, Azure Funktionen erstellen, Web-Apps implementieren und verwalten, Lösungen mit Azure Storage entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung implementieren und ihre Lösungen mit KeyVault und Managed Identities sichern können.
Die Teilnehmer lernen zudem, wie sie sich mit Azure Diensten und Diensten von Drittanbietern verbinden und diese nutzen können und wie sie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in ihre Lösungen integrieren können.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Webinar
Crashkurs Prompting mit Microsoft Copilot
- 01.07.2025
- online
- 476,00 €
Grundlagen, Eingabemöglichkeiten und die Kunst des Promptings
Generative KI, wie sie in Copilot, Bing Chat und ChatGPT realisiert ist, geht weit über die traditionelle "Narrow AI" hinaus. Nutzer und Nutzerinnen haben die Möglichkeit mittels präzise formulierter Textanfragen, den sogenannten Prompts, auf tiefgreifendes Expertenwissen in nahezu jedem Fachgebiet zuzugreifen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich dieses Wissen zu Nutze machen und anhand von gezielten Prompts die gewünschten Ergebnisse mit Microsoft Copilot erzielen und sich den Arbeitsalltag erleichtern.
Das halbtägige Format bietet effizientes und fokussiertes Lernen, das leicht in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Es ermöglicht eine kompakte Wissensvermittlung durch praktische Beispiele und Übungen. Der Workshop richtet sich in erster Linie an User von Microsoft 365 Anwendungen jedoch auch für Personen, die kein Microsoft 365 Konto besitzen und die frei zugängliche Version von Microsoft Copilot nutzen möchten.

IT-Trends mit KI, einschließlich ChatGPT
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Köln
- 1.844,50 €

IT-Trends mit KI, einschließlich ChatGPT
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Vertieftes Prompt Engineering und KI-gestützte Content-Erstellung
- 12.06.2025
- München
- auf Anfrage
