Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Appreciative Inquiry SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 778 Schulungen (mit 3.028 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 05.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.475,60 €
Webinar
KI-Spezialist*in für Chatbots (IHK) – Online
- 14.09.2026- 02.11.2026
- online
- 2.290,00 €
Erwerben Sie ein ganzheitliches Verständnis für Chatbots und identifizieren Sie Einsatzgebiete. Erfahren Sie, wie ein solcher Bot konzipiert werden kann. Lernen Sie, wie man exemplarisch einen einfachen Standard-Chatbot aufsetzt (z.B. mit Chatfuel oder Manychat).
Webinar
- 01.12.2025- 31.05.2026
- online
- 5.355,00 €
Webinar
Experte für digitale Transformation und Innovation (TÜV)
- 13.05.2026- 28.10.2026
- online
- 8.627,50 €
E-Learning
Zeitreihenanalyse und -visualisierung mit Python: Ihr praxisorientierter Kurs - Online
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.630,00 €
Das zweitägige Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in die Analyse und Visualisierung von Zeitreihen-Daten mithilfe von Python. Teilnehmer erlernen, wie sie Zeitreihen-Daten einlesen, bearbeiten und visualisieren können. Es werden klassische statistische Vorhersagemethoden wie Holt-Winters und ARIMA sowie moderne Deep-Learning-Ansätze wie LSTM und RNN behandelt. Neben der Vorhersage konzentriert sich der Kurs auch auf Anwendungen wie Klassifikation und Clustering von Zeitreihen-Daten. Zum Einsatz kommen gängige Python-Tools wie pandas, matplotlib, plotly und keras.
Der Kurs kombiniert Theorie und praktische Übungen, die an realen Beispielen erklärt werden. Am Ende sind die Teilnehmer in der Lage, sowohl einfache als auch komplexe Zeitreihenmodelle anzuwenden und die Konzepte in der Praxis umzusetzen. Die Schulung ist ideal für alle, die datengetriebene Entscheidungen treffen oder ihre Python-Kenntnisse erweitern möchten.
Webinar
- 24.11.2025- 29.03.2026
- online
- 5.355,00 €
Microsoft Office 365 & Künstliche Intelligenz (KI): Kompakter Einstieg und Überblick
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Düsseldorf
- 1.541,05 €
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.535,10 €
Webinar
Auditor für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.023,00 €
Umsetzung & Praxis von KI-Compliance im Unternehmen
Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor neue regulatorische und organisatorische Herausforderungen. Um dem steigenden Bedarf an nachvollziehbaren, vertrauenswürdigen und regelkonformen KI-Systemen zu begegnen, hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) mit der ISO/IEC 42001 erstmals eine internationale Norm für KI-Managementsysteme veröffentlicht. Parallel dazu schafft die europäische KI-Verordnung (AI Act) verbindliche Vorgaben für Anbieter und Betreiber, insbesondere im Hochrisikobereich.
In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie das notwendige Fachwissen, um ein KI-Managementsystem nach ISO/IEC 42001 strukturiert aufzubauen, gezielt zu implementieren und kontinuierlich zu auditieren. Der Fokus liegt auf den normativen Anforderungen der ISO 42001, dem effektiven Risikomanagement und der Umsetzung zentraler Governance-Prinzipien im Einklang mit regulatorischen Rahmenwerken – insbesondere dem AI Act, der DSGVO und ISO-kompatiblen Standards wie ISO 27001 und 9001.
Ziel ist es, Sie zu befähigen, KI-Projekte nicht nur aus Compliance-Perspektive zu begleiten, sondern auch aktiv an der Bewertung, Überprüfung und Weiterentwicklung von KI-Managementsystemen mitzuwirken – sei es als interner Verantwortlicher oder externer Auditor im Rahmen von KI-Governance-Prozessen.
- 13.11.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
