Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitgeber SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.214 Schulungen (mit 5.260 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausländische Muttergesellschaft - deutsches Tochterunternehmen
- 03.06.2025- 06.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.962,31 €
Sie lernen, welche Bedeutung Unternehmensentscheidungen der ausländischen Muttergesellschaft, die in Deutschland umgesetzt werden sollen, für die Mitbestimmung deutscher Betriebsräte haben. Sie erfahren, mit welchen Strukturen Sie es zu tun bekommen können, welche Entscheidungen und Maßnahmen zu beurteilen sind und wie Sie diese sicher begleiten und sogar nachhaltig beeinflussen können. Wir vermitteln Ihnen die richtige strategische Vorgehensweise, wenn sich Ihr Arbeitgeber z. B. auf Konzernvorgaben aus dem Ausland beruft, wo es um den Arbeitnehmerschutz oft schlechter bestellt ist als bei uns.

Gestaltung flexibler Dienst- und Schichtpläne
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Würzburg
- 1.902,81 €
Wir vermitteln Ihnen die zur Gestaltung und Prüfung von Dienst- und Schichtplänen erforderlichen Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und der Mitbestimmungspraxis. Mit dem Einsatz flexibler Pläne sollen Über- und Unterbesetzungen gezielt vermieden werden. Ihre Aufgabe ist es, die Dienst- und Schichtpläne hinsichtlich der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu prüfen und über erforderliche Änderungen mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Durch praktische Übungen und anhand vieler Fallbeispiele lernen Sie die Funktionsweise flexibler Systeme kennen, um Ihr eigenes Dienst- bzw. Schichtplansystem gestalten und optimieren zu können.

Online-Unterweisung: Hautgesundheit für Mitarbeitende
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €

MITARBEITERFÜHRUNG – PERSONALWESEN - Arbeitsrecht II - TAG 2
- 08.07.2025
- München
- 309,40 €
DAS ARBEITSRECHT IN DER PRAXIS
RECHTLICHES BASISWISSEN FÜR ARBEITGEBER
In diesem Seminar werden Hoteliers, Gastronomen und Führungskräften die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften vermittelt, welche im täglichen Umgang mit Mitarbeitern relevant sind.
Erfahren Sie die Rechte und Pflichten aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. Anhand eines Musterarbeitsvertrages werden die Inhalte sowie die Eckpunkte eines Arbeitsverhältnisses beleuchtet. Von der Vorbereitung bis zur endgültigen Beendigung eines Arbeitsverhältnisses werden praktische Beispiele anschaulich erklärt. Auf Ausbildungsverhältnisse sowie befristete Arbeitsverhältnisse wird insbesondere eingegangen, und mit zahlreichen Mustern und Tipps aus der Praxis erhalten Sie ein nützliches Werkzeug für das Tagesgeschäft.

Betriebsverfassungsrecht – Teil 3 (BR 3)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Lübeck
- 1.892,10 €

Personalentscheidungen - nicht ohne SBV!
- 13.05.2025- 15.05.2025
- Berlin
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Beteiligungsrechte der SBV im Bereich der personellen Maßnahmen der Arbeitgeber. Die Rechte der SBV vor und bei der Einstellung, bei späterer Veränderung des Arbeitsplatzes bzw. des Arbeitsverhältnisses und vor allem bei Kündigungen – in diesem Seminar wird Ihnen das Gesamtpaket Ihrer Beteiligungsrechte vorgestellt und – durch viele Beispiele – verständlich erläutert.

Webinar
- 24.07.2025
- online
- 355,81 €
Mit dem Grundsatzurteil zum Verfall von Resturlaub ist Vorsicht geboten! Es revolutioniert das Gewähren von Urlaub komplett! Nicht nur, dass die Verjährungsfristen sich ändern, der Arbeitgeber muss die Beschäftigten rechtzeitig und explizit vor dem Verfall der Urlaubstage warnen und sie dazu auffordern, den Urlaub zu nehmen. Diese Regelung soll auch rückwirkend gelten, sodass eine Welle von Abgeltungsansprüchen auf die Arbeitgeber zurollen könnte.
Auch der Jahresurlaub bei Langzeiterkrankung darf nicht mehr einfach verfallen. Auch hier verfällt der Urlaub nur noch, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer ausdrücklich über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt und der Arbeitnehmende den Urlaub dennoch aus freien Stücken nicht genommen hat.
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Ansprüche Ihre Arbeitnehmenden, ob krank oder gesund an Sie stellen könnten und welche Handlungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten, um die Ansprüche abzuwehren.

Webinar
DGFP // Kongress Arbeitsrecht 2025
- 23.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.040,00 €
- KI im Arbeitsrecht: Was sich für Arbeitgeber und Betriebsräte ändert.
- Betriebsratsschulungen und -vergütung: Wie Arbeitgeber rechtssicher agieren.
- Entgeltgleichheit: Was die geplante Anpassung des Gesetzes in der betrieblichen Praxis bedeutet.
- Neuigkeiten im Arbeitsrecht: Was der kommende Koalitionsvertrag für die nächsten Jahre bereithält.
- Restrukturierung und Insolvenzarbeitsrecht: Welche Möglichkeiten sich Unternehmen in der Krise bieten.
- Compliance-Untersuchungen und Workplace Culture Investigations: Was aus arbeitsrechtlicher Perspektive wichtig ist.

Jugend- und Auszubildendenvertretung – Teil 2 (JAV 2)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Berlin
- 1.654,10 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
