Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitgeber SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.212 Schulungen (mit 5.210 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DGFP // Kongress Arbeitsrecht 2025
- 21.05.2025- 27.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.490,00 €
- KI im Arbeitsrecht: Was sich für Arbeitgeber und Betriebsräte ändert.
- Betriebsratsschulungen und -vergütung: Wie Arbeitgeber rechtssicher agieren.
- Entgeltgleichheit: Was die geplante Anpassung des Gesetzes in der betrieblichen Praxis bedeutet.
- Neuigkeiten im Arbeitsrecht: Was der kommende Koalitionsvertrag für die nächsten Jahre bereithält.
- Restrukturierung und Insolvenzarbeitsrecht: Welche Möglichkeiten sich Unternehmen in der Krise bieten.
- Compliance-Untersuchungen und Workplace Culture Investigations: Was aus arbeitsrechtlicher Perspektive wichtig ist.

Die versicherungsförmigen Durchführungswege
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Heidelberg
- 1.725,50 €

Staubexplosionsschutz (Betriebsmittel, Zonen und Schutzmaßnahmen)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 03.06.2025
- online
- 345,10 €

Employer Branding: Mitarbeiter*innen gewinnen und binden leicht gemacht
- 08.07.2025
- Reutlingen
- 560,00 €

Die Arbeit im Betriebsausschuss
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Köln
- 1.773,10 €

E-Learning
Entgeltabrechnung von besonderen Personengruppen - online
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 355,00 €
In diesem Seminar werden die zwei Arten einer geringfügigen Beschäftigung (geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung) hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung sowie der beitragsrechtlichen und melderechtlichen Folgen vollumfänglich erläutert. Des Weiteren wird die Beschäftigung im Übergangsbereich mit der besonderen Beitragsberechnung sowie der Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam erarbeitet.
Ziel des Seminars ist es, Sie durch praxisnahe Beispiele zu eigenständigen sozialversicherungsrechtlichen Entscheidungen bei diesen Personengruppen zu befähigen.

Einsatz von ChatGPT und Copilot im Rechnungswesen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Betriebsverfassungsrecht – Teil 4 (BR 4)
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Düsseldorf
- 1.962,31 €

Webinar
Das Arbeitgeber-Direktionsrecht bei Arbeitszeit und Personaleinsatz
- 24.06.2025
- online
- 297,50 €
Die betriebliche Arbeitszeitgestaltung unterliegt diversen Regelwerken wie dem Arbeitszeitgesetz, ggf. einem Tarifvertrag bzw. einer kirchenrechtlichen Ordnung sowie Betriebs-/Dienstvereinbarungen. Darüber hinaus kann der Arbeitgeber aber Festlegungen zur Arbeitszeitgestaltung auf Basis seines Direktionsrechts treffen.
In der Praxis besteht häufig Unsicherheit darüber, was im Rahmen des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts (un-)zulässig ist.
In diesem Webinar tragen wir die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Arbeitgeber-Direktionsrecht zusammen und zeigen Ihnen, welche Spielräume und Grenzen es dabei gibt. Gern können Sie uns Ihre spezifischen Fragen auch vorab zur Beantwortung im Webinar übermitteln.
