Seminare
Seminare

Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitgeber Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.261 Schulungen (mit 5.320 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 30,94 €


Die Europäische Kommission verabschiedete gemäß der EU-REACH-Verordnung eine Schulungspflicht zum Umgang mit Diisocyanaten für alle Anwender. Dazu zählen Anwender, die Diisocyanate für industrielle und gewerbliche Zwecke verwenden oder damit verbundene Aufgaben überwachen. Durch eine Schulung soll ein sicherer Umgang mit Diisocyanaten gewährleistet werden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 26,18 €


Die Europäische Kommission verabschiedete gemäß der EU-REACH-Verordnung eine Schulungspflicht zum Umgang mit Diisocyanaten für alle Anwender. Dazu zählen Anwender, die Diisocyanate für industrielle und gewerbliche Zwecke verwenden oder damit verbundene Aufgaben überwachen. Durch eine Schulung soll ein sicherer Umgang mit Diisocyanaten gewährleistet werden.

  • 06.06.2025- 27.01.2027
  • Berlin
  • 15.886,50 €
3 weitere Termine

Die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) leiten sich aus §6 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) ab. Sie unterstützt den Arbeitgeber bei allen Fragen zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Innerhalb der fünf Lernfelder setzen Sie sich mit den aktuellen Vorschriften und Regelwerken des deutschen Arbeitsschutzes auseinander.

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • Cottbus
  • 2.201,50 €
2 weitere Termine

Die Eindringprüfung ist eine zerstörungsfreie Werkstoffprüfung zum Sichtbarmachen von Oberflächenrissen bzw. von Materialtrennungen und Poren mit Verbindung zur Materialoberfläche. Bei der Eindringprüfung wird das Prinzip der Kapillarwirkung von Flüssigkeiten in Oberflächenrissen und in zur Oberfläche offenen Poren ausgenutzt.

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • Hamburg
  • 1.487,50 €
7 weitere Termine

Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gibt Unternehmern die Verantwortung für den richtigen Umgang mit gefährlichen Substanzen und Zubereitungen. Zum Gefahrstoffmanagement gehören u. a. die Gefährdungsbeurteilung durch einen Fachkundigen, Substitution gegen weniger gefährliche Stoffe und ein Gefahrstoffverzeichnis. Mit diesem Seminar erlangen Sie das nötige Wissen, um als sog. "Gefahrstoffbeauftragter" tätig zu werden.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
1 weiterer Termin

Arbeitgeber sind verantwortlich, Ihre Mitarbeitenden vor UV-Strahlung und Hitze zu schützen, um Belastung und Krankheiten vorzubeugen. Die klaren Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes, der DGUV Vorschrift 1 und weiteren spezifischen Richtlinien wie der ArbMedVV und der AMR 13.3 zeigen die Verpflichtung auf.

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Hamburg
  • 1.783,81 €


In unserem Seminar erfahren Sie, wann und wie gewählt werden muss und welche Rechte und Pflichten Gesamt- und Konzernschwerbehindertenvertretungen haben. Wie kann die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schwerbehindertenvertretungen und dem Arbeitgeber gestaltet werden? Profitieren Sie dabei von Handlungshilfen für Ihre praktische Arbeit. Im zweiten Teil tauschen Sie sich mit Kollegen aus und erhalten Tipps, wie Sie sich vernetzen und gegenüber verschiedenen Interessengruppen argumentieren können.

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Überlingen
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, weshalb das Thema »Gesundheit« im Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt und warum ein rechtlich abgesichertes, aber vor allen Dingen realitätsnahes Gesundheitsmanagement ein Anliegen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte sein muss. Sie lernen die einzelnen Aspekte einer erfolgreichen Gesundheitspolitik kennen und erfahren, wie Sie Ihre umfassenden Beteiligungsrechte effektiv ausüben können.

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Betriebsräte lernen, zielgerichtet die Beteiligungsrechte wahrzunehmen. Sie sind in der Lage, auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zu agieren. Sie können im Gremium verschiedene Interessen und Standpunkte ausloten, abstimmen und zu einer gemeinsamen Strategie zusammenführen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 26,18 €


Die Europäische Kommission verabschiedete gemäß der EU-REACH-Verordnung eine Schulungspflicht zum Umgang mit Diisocyanaten für alle Anwender. Dazu zählen Anwender, die Diisocyanate für industrielle und gewerbliche Zwecke verwenden oder damit verbundene Aufgaben überwachen. Durch eine Schulung soll ein sicherer Umgang mit Diisocyanaten gewährleistet werden.
1 ... 11 12 13 ... 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitgeber Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitgeber Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha