Seminare
Seminare

Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitgeber Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.195 Schulungen (mit 5.495 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 09.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.367,31 €


In diesem E-Learning vertiefen wir Ihre bereits erworbenen Kenntnisse aus den E-Learningen »Betriebsverfassungsrecht – Kompakt I und II« und ergänzen diese um aktuelle und spezielle Informationen aus vielen wichtigen Gebieten des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts. Sie erhalten wertvolle Tipps zum taktisch richtigen Vorgehen, zum zielorientierten Verhandeln mit dem Arbeitgeber und zur Umsetzung der zahlreichen Neuerungen, die wegen aktueller Gesetzesänderungen und neuer Gerichtsurteile zu beachten sind. Nach diesem E-Learning besitzen Sie die Sicherheit, die Sie zur erfolgreichen Ausübung Ihres Amts benötigen.

Webinar

  • 06.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.862,35 €


Arbeitgeberrechte im Individual- und Kollektivarbeitsrecht - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick für Arbeitgeber. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen. Der dritte Tag widmet sich dem Betriebsverfassungsrecht und der betrieblichen Mitbestimmung. Neben Freistellungs- und Schulungsansprüchen werden hier im Besonderen auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert.  

Webinar

  • 12.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.862,35 €


Arbeitgeberrechte im Individual- und Kollektivarbeitsrecht - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick für Arbeitgeber. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen. Der dritte Tag widmet sich dem Betriebsverfassungsrecht und der betrieblichen Mitbestimmung. Neben Freistellungs- und Schulungsansprüchen werden hier im Besonderen auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert.  

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.898,05 €
5 weitere Termine

Arbeitgeberrechte im Individual- und Kollektivarbeitsrecht - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick für Arbeitgeber. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen. Der dritte Tag widmet sich dem Betriebsverfassungsrecht und der betrieblichen Mitbestimmung. Neben Freistellungs- und Schulungsansprüchen werden hier im Besonderen auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert.  

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 702,10 €


Seminar Details

Ist flexibles Arbeiten Teil Ihres Employer Brandings? Möchten Sie in Zeiten von Fachkräftemangel Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit mehr Flexibilität steigern? Wie verhält es sich mit der Sozialversicherung und der Arbeitszeit im Ausland? Werden die Mitarbeiter dort steuerpflichtig? Brauchen sie ein Visum? Haben Sie über diese Compliance Themen nachgedacht? Holen Sie sich Tipps, wie Sie die Herausforderungen von International Remote Working und Workation meistern.

Webinar

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 329,00 €
3 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar thematisiert die verhaltens- und krankheitsbedingte Kündigung. Dabei wird aufgezeigt, was Arbeitgeber im Rahmen des Kündigungsrecht hier zu berücksichtigen haben. Je nach Kündigungsart werden auch die Themen der Abmahnung und des betrieblichen Eingliederungsmanagements beleuchtet.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
7 weitere Termine

Wichtige unternehmerische Entscheidungen können nur selten ohne Mitwirken des Betriebsrats getroffen werden. Wenn die Unternehmensführung ihre Rechte und Pflichten nicht kennt, ergeben sich daraus schnell Einschränkungen im Betriebsablauf und Handlungspotenziale gehen verloren. Auch unnötige Zugeständnisse und langwierige kostenintensive Auseinandersetzungen können die Folge sein.

Insbesondere die Beteiligungsrechte von Betriebsräten müssen Arbeitgeber/-innen genau kennen, um optimal mit dem Betriebsrat zusammenzuarbeiten. Sie sollten sich darüber hinaus die bevorstehende Reform des Betriebsverfassungsgesetztes informieren, um eine gute gemeinsame Gesprächsgrundlage zu gewährleisten. Nach dem Koalitionsvertrag von April 2025 und der Entschließung des Bundesrates vom 11.7.2025 sind u.a. Regelungen zur Möglichkeit von Online-Betriebsversammlungen und Online-Betriebsratswahlen, zur Anpassung der Mitbestimmung an die digitale Arbeitswelt sowie bezüglich erweiterter Rechte beim Datenschutz und zur Einbeziehung von arbeitnehmerähnlichen Personen in den Schutz des BetrVG geplant.

In diesem Online-Seminar vermittelt unsere praxiserfahrene Expertin das nötige Grundwissen für eine rechtssichere, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Gegenwart und Zukunft der Betriebsrente: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen, um rechtssicher und attraktiv zu handelnDas Seminar verfolgt zwei Ziele: einerseits die Betrachtung der bevorstehenden Reform durch das BRSG II (Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz) und andererseits einen Überblick über die aktuelle relevante (höchstrichterliche) Rechtsprechung. So sind und bleiben Sie up to date bei der bAV!

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • Aukrug
  • 1.010,00 €


Seit 2004 hat der Gesetzgeber den Arbeitgeber verpflichtet, bei allen Beschäftigten, die länger als 6 Wochen in einem Zeitraum von einem Jahr erkrankt sind, ein betriebliches Eingliederungsmanagement durchzuführen
1 ... 5 6 7 ... 120

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitgeber Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitgeber Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha