Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitnehmer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.226 Schulungen (mit 7.363 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Stressfrei durch die Betriebsprüfung – Das KMU-Erfolgskonzept
- 09.03.2026
- online
- 827,05 €
Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden.
Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.
Webinar
Strategische Personalplanung - Online
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Deutsche und chinesische Gebrauchsmuster - Die gefährlichsten IP-Waffen in Angriff und Verteidigung
- 10.03.2026
- online
- 1.570,80 €
- Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsprozess: Wie kann man das Zusammenspiel optimal nutzen?
- Gebrauchsmuster und einstweilige Verfügung
- Abzweigung aus PCT/EP-Anmeldungen:Welche Optionen bietet der Offenbarungsbegriff des BGH?
- Löschungsverfahren: Überraschungen vermeiden
Die eigenen Führungsrolle erfolgreich gestalten
- 20.01.2026- 21.01.2026
- Köln
- 1.898,35 €
Wie Sie als Führungskraft Mitarbeiterbindung fördern
- 12.03.2026- 13.03.2026
- Ostfildern
- 1.350,00 €
Geringe Mitarbeiterbindung und schwache Identifikation sind die häufigsten Ursachen für Low Performance, schwache Motivation, Quiet Quitting, "Dienst nach Vorschrift", erhöhte Fehlzeiten und Fluktuation.
Fachkräftemangel, länger werdende Besetzungszeiten kritischer Vakanzen, geringer erlebte Nähe durch Homeoffice und mobiles Arbeiten stellen für viele Unternehmen große Herausforderungen dar. Erst recht, wenn die gesuchten Mitarbeiter nur in sehr begrenzter Anzahl am Markt verfügbar sind, stehen Unternehmen im scharfen Wettbewerb um diese Talente oder Leistungsträger.
Zudem haben sich die Interessen der jüngeren Generationen teilweise verschoben. Das Karrierestreben hat nachgelassen, die Leistungsorientierung wird nicht mehr wie von der Generation zuvor gelebt, Status und monetäre Anreize "ziehen" weniger. Teilweise kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, man müsse schon etwas ganz Besonderes bieten, um Talente und Fachkräfte zu gewinnen bzw. zu halten. Die Auswirkungen eines Arbeitnehmermarkts sind deutlich spürbar.
Die Mitarbeiterbindung ist daher heute zu einer wichtigen Investition geworden. Kosten für die Personalauswahl, das Onboarding, die Integration ins Team zahlen sich erst längerfristig aus. Mitarbeitende, die nach zwei Jahren das Unternehmen wieder verlassen, sind teure Mitarbeiter. Der Frust darüber ist nicht nur bei HR oder beim Vorgesetzten zu spüren, sondern auch bei Mitarbeitern und Kollegen.
Webinar
Anti-Rassismus-Strategien - Online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.499,40 €
- 16.02.2026- 20.02.2026
- Dresden
- 1.297,10 €
Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 17.03.2026
- Dresden
- 547,40 €
Webinar
- 17.03.2026
- online
- 261,80 €
Webinar
- 17.03.2026
- online
- 1.094,80 €
