Seminare
Seminare

Die eigenen Führungsrolle erfolgreich gestalten

Seminar - Schreiner Praxis-Seminare GbR

Der zweitägige Grundlagenkurs ist für angehende und praktizierende Führungskräfte geeignet. Führung wird dabei nicht als Selbstzweck betrachtet, sondern konzentriert sich auf die Gestaltung von Arbeitsbeziehungen. Dazu gehören bestimmte Leistungsanforderungen und abgestimmte unterstützende Rahmenbedingungen, damit Mitarbeitende ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können.
Termin Ort Preis*
20.01.2026- 21.01.2026 Köln 1.898,35 €
10.02.2026- 11.02.2026 Hamburg 1.898,35 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Gründe der betriebsbedingten Kündigung
    - Keine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung - Vorrang der Änderungs- vor der Beendigungskündigung
  • Sozialauswahl und Einflussmöglichkeiten des Arbeitgebers
    - Betriebsbedingte Kündigung bei Arbeitnehmern mit besonderem Kündigungsschutz
    - Massenentlassungsanzeige und BR-Anhörung
  •  Personalabbau als Betriebsänderung
    - Interessenausgleich und Sozialplan/
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1. Tag: 10 Uhr bis 18 Uhr, 2. Tag 9 Uhr bis 17 Uhr (Nettostunden: 13 h)
Ziele/Bildungsabschluss:
Ziele der Veranstaltung: Die Teilnehmenden stellen wesentliche Aufgaben für ihren beruflichen Alltag zusammen, bezogen auf das Management von Aufgaben und bezogen auf die Führung von Mitarbeitenden, reflektieren ihre Rolle und Haltung als Führungskraft, insbesondere das WIE ihrer Führungsarbeit, analysieren typische Stresssituationen im Führungsalltag und entwickeln Strategien zur systematischen Bewältigung, gestalten Rahmenbedingungen zur Motivation ihrer Mitarbeiten und ihrer eigenen Führungsarbeit, überprüfen ihr Leistungsmanagement gegenüber ihren Mitarbeitenden, von der Formulierung von Zielen über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Aufgabenbearbeitung bis hin zur Bewertung der Zielerreichung, stellen wesentliche Komponenten zum Delegieren von Aufgaben zusammen, um Potenziale der Mitarbeitenden effektiv zu nutzen, erleben konstruktive Gesprächsführungen zu verschiedenen arbeitsrelevanten Anlässen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Führungskräfte, Geschäftsführer, Personalleiter, HR-Manager, Vorstand
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha