Seminare
Seminare

Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitnehmer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.353 Schulungen (mit 7.888 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Büsum
  • 1.962,31 €


In diesem Seminar geben wir Ihnen umfassende Einblicke in moderne Managementansätze und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Belegschaft. Durch praxisnahe Beispiele und den Austausch mit unseren erfahrenen Experten lernen Sie, auf bevorstehende Veränderungen rechtzeitig und vorausschauend zu reagieren und mögliche nachteilige Folgen für die Arbeitnehmer gezielt zu verhindern. Sie erhalten das notwendige Know-how, um der Geschäftsleitung auf Augenhöhe zu begegnen und die Weichen für eine mitarbeiterorientierte Zukunft Ihres Unternehmens zu stellen.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Mannheim
  • 1.725,50 €
1 weiterer Termin

Die versicherungsförmigen Durchführungswege bieten, vor allem dank ihrer Sonderstellung im §1a BetrAVG eine gute und mittlerweile gängige betriebliche Altersversorgung. Auf dem Markt werden standardisierte versicherungsförmige Produktlösungen angeboten, welche es bisweilen auch Nichtexperten ermöglichen eine isolierte Beratung zu einem Produkt eines Durchführungsweges anzubieten. Die Bewertung und Einordnung solcher Angebote in das Gesamtgefüge obliegt dann dem Arbeitgeber. Gerade in diesem Zusammenhang sei auf die Subsidiär-Haftung des Arbeitgebers verwiesen. Arbeitnehmer können die Direktversicherung verlangen, um ihr Recht auf Entgeltumwandlung wahrzunehmen. Aufgrund dieser Spannungsfelder bedarf es einer exakten Kenntnis der versicherungsförmigen Durchführungswege.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 190,00 €


Sechzig Prozent aller Arbeitnehmer erleiden mindestens einmal im Laufe ihres Arbeitslebens eine längerfristige Erkrankung. Wie reintegriert man diese Arbeitnehmer wieder in das Arbeitsteam? Wie führt die Führungskraft die Betroffenen, um die Reintegration zu unterstützen? Wieviel Kontakt sollte Personalverantwortliche auch während der krankheitsbedingten Abwesenheit der Mitarbeiter zu ihnen halten? Welches Rüstzeug benötigt man für diese herausfordernde Führungsaufgabe. Dieses bekommen Sie durch einen Wechsel von theoretischen Inputs und praktischen Übungen im Workshop.

  • 30.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
9 weitere Termine

In der heutigen Geschäftswelt sind Kenntnisse über Lohnpfändung, Abtretung und Insolvenzverfahren von entscheidender Bedeutung für Fach- und Führungskräfte. Diese rechtlichen Mechanismen spielen eine wichtige Rolle im Arbeitsumfeld und können erhebliche Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben. Daher ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis für diese Themen zu entwickeln. Von der Einreichung von Pfändungsanträgen bis hin zur Durchführung von Insolvenzverfahren werden Sie lernen, wie Sie rechtliche Risiken minimieren und Ihre Rechte und Pflichten effektiv wahrnehmen können.

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 291,55 €
2 weitere Termine

Betriebsfeiern steuerlich korrekt abrechnen – Fallstricke vermeiden!

In diesem praxisnahen Online-Seminar speziell für die Entgeltabrechnung vermitteln wir Ihnen aktuelles Wissen zur steuerlichen Behandlung von Betriebsfeiern. Sie erfahren, welche Kriterien eine Betriebsfeier erfüllen muss, welche Zuwendungen steuerfrei bleiben und wie Sie Betragsgrenzen optimal einhalten.

Anhand anschaulicher Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag erläutern wir:

  • Definition und steuerliche Kriterien von Betriebsfeiern
  • Steuerfreie Zuwendungen und geltende Freibeträge
  • Berechnung der Zuwendung pro Arbeitnehmer
  • Besonderheiten bei gemischt veranlassten Veranstaltungen und Reisekosten
  • Häufige Fallstricke und die Sichtweise der Betriebsprüfung

Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um Ihr Wissen zu aktualisieren und sich abzusichern – damit Sie Betriebsfeiern rechtssicher abrechnen und steuerliche Risiken vermeiden!

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Arbeitszeugnis
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers

2. Krankheit des Arbeitnehmers

3. Urlaub

4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

5. Wettbewerbsverbote

6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten

7. Die Arbeitspapiere

8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

9. CD mit Formularen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Arbeitszeugnis
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers

2. Krankheit des Arbeitnehmers

3. Urlaub

4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

5. Wettbewerbsverbote

6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten

7. Die Arbeitspapiere

8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

9. CD mit Formularen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • Bad Wildungen
  • 1.962,31 €


Auffrischung für die wiedergewählte Schwerbehindertenvertretung

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar baut auf den Kenntnissen des Grundlagenseminars „Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner:innen“ (Buchungsnummer 9557) auf. Hier erfahren Sie, auf welchen arbeits- und versicherungsrechtlichen Grundlagen die betriebliche Altersversorgung fußt und welche Haftungsrisiken damit für den Arbeitgeber verbunden sind. Die zunehmende Mobilität von Arbeitnehmer:innen und wechselnde Arbeitgeber stärken die Relevanz des Themas Portabilität in der bAV. Darüber hinaus werden Sie auf den aktuellsten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €
5 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit und ohne EDV-Kenntnissen aus Lohnabrechungsprogrammen, die in kurzer Zeit die Grundlagen zu Lohn + Gehalt vermittelt bekommen möchten. Diese Grundlagen ...
1 ... 5 6 7 ... 136

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitnehmer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitnehmer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha