Arbeitseffizienz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitseffizienz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.629 Schulungen (mit 7.380 Terminen) zum Thema Arbeitseffizienz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In vielen Bereichen hat sich die Arbeit in den letzten Jahren stark verdichtet. Mitarbeiter:innen müssen eine Vielzahl neuer Aufgaben bewältigen, für bisherige Aufgaben steigen die Anforderungen an Qualität, Antwortzeit und Komplexität. Und nur selten können für die Mehrarbeit neue Kolleg:innen gefunden werden.
Klassisches Zeitmanagement kann helfen, die Arbeitszeit effektiver zu nutzen. Und dennoch bleibt am Ende des Tages immer öfter etwas liegen. Mit Überstunden und freiwilliger Mehrarbeit können kurzzeitige Belastungsspitzen bewältigt werden. Doch immer öfter verstetigt sich dieses Arbeiten unter hohem Druck, man wird „gefühlt“ nie fertig, der Stapel der unerledigten To-dos wird immer höher.
Im Verlauf des 2-tägigen PRÄSENZ-Workshops leiten die Teilnehmenden individuelle Veränderungsziele für ihren Arbeitsalltag ab und trainieren in praxisnahen Rollenspielen den Umgang mit Störungen und Konflikten:
◼ Geschütze Räume für konzentriertes Arbeiten im Flow
◼ Störungen effektiv managen und nachhaltig abstellen
◼ Konflikte sichtbar machen und kompetent auflösen
◼ Respektvoll Grenzen setzen und kommunizieren
◼ Realistische Planung mit Raum für Unvorhergesehenes
Danach erproben sie ihre Maßnahmenbündel in einer mehrwöchigen Transferphase im Alltag.
In der 1/2-tägigen ONLINE-Folgeveranstaltung am Ende der Transferphase tauschen sich die Teilnehmenden über Erfolg und Schwierigkeiten bei der Umsetzung aus und können dabei ihre Strategien weiter optimieren.

Webinar
Certified Data Centre Specialist - CDCS® (inkl. Examen) - Kurssprache: Deutsch
- 29.09.2025- 01.10.2025
- online
- 3.504,55 €

Adobe Express - Social-Media-Kanäle schnell und effizient mit KI Unterstützung füllen
- 09.10.2025
- Hamburg
- 708,05 €

Kombinierter Grundlehrgang zum Mehrfachbeauftragten (Abfall, Immissionsschutz, Gewässerschutz)
- 04.11.2025- 20.11.2025
- Dortmund
- 3.915,10 €
8-tägiger Lehrgang gegliedert in 2 Teile
Die Bezirksregierung hat neue Vorgaben für die Durchführung von Weiterbildungen zur Fachkunde für Abfallbeauftragte erlassen hat. Um diesen Vorgaben gerecht zu werden und Ihnen die notwendige Fachkunde zu vermitteln, wird das Seminar nun über einen Zeitraum von acht Tagen anstelle wie bisher sieben Tagen stattfinden.
Dieses Seminar vermittelt in komprimierter Form die Fachkunden als Abfall-, Immissionsschutz- und Gewässerschutzbeauftragte und ist zugeschnitten auf Personen, die in einem Unternehmen oder als Externe die Funktionen der Immissionsschutz-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragten gemeinsam erfüllen sollen.
Die angehenden Abfall-, Immissionsschutz- und Gewässerschutzbeauftragten erhalten einen Überblick über das aktuelle Umweltrecht. Der Lehrgang trägt den zahlreichen Schnittstellen zwischen den einzelnen Umweltbereichen Rechnung. Wiederholungen werden zugunsten von mehr Effizienz vermieden und die Teilnehmenden sparen sowohl Seminar- und Reisekosten als auch Zeit im Vergleich zu separat gebuchten Veranstaltungen.
Teil 1 und 2 geht jeweils über vier Tage (Dienstag bis Freitag). Zwischen beiden Blöcken ist i.d.R. eine Woche Pause. Der Preis gilt für beide Teile zusammen.
Diese Veranstaltung kann auch modular gebucht werden. Sprechen Sie uns an.
Herbst 2025:
Teil 1: 04. - 07. November 2025
Teil 2: 18. - 21. November 2025
Frühjar 2026:
Teil 1: 10. - 13. März 2026
Teil 2: 24. - 27. März 2026
Sommer 2026:
Teil 1: 09. - 12. Juni 2026
Teil 2: 30. - 03. Juli 2026
Herbst 2026:
Teil 1: 03. - 06. November 2026
Teil 2: 10. - 13. November 2026
Lehrgangszeiten
Der erste Schulungstag beginnt um ca. 7:30 Uhr, der letzte Schulungstag endet ca. gegen 18/19:00 Uhr.
Themenschwerpunkte
Rechtliche Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen im Abfallmanagement
- Aufgaben und Risiken eines betrieblichen Umweltbeauftragten
- Das Bundesimmissionsschutzgesetz und die hierzu erlassenen Rechtsordnungen
- Genehmigungen und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
- Durchführung des Genehmigungsverfahrens nach dem BImSchG und die Überwachung durch die Behörde
- Grundlagen europäischen und nationalen Wasserrechts
- Abwasserrechtliche Regelungen auf EU-, Bundes- und Landesebene
Betriebsbeauftragte für Abfall
- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Das Kreislaufwirtschaftsgesetz mit seinen wesentlichen Inhalten und Begriffen
- Die Entsorgung von Abfällen unter Beachtung der Abfallhierarchie, der Überlassungs- und Andienungspflicht, der Abfallverzeichnis- und Nachweisverordnung
- Weitere Gesetze und Verordnungen im KrWG
- Verhältnis KrWG zum Bundesimmissionsschutzgesetz
- Rechtliche Grundlagen im Abfallmanagement
- Aufgaben und Risiken der betrieblichen Umweltbeauftragten
- Das Arbeitsrecht der Abfallbeauftragten
- Die Praxis der Betriebsbeauftragten für Abfall
- Bestellverfahren
- Organisatorische Stellung im Betrieb
- Verantwortlichkeiten
- Grundlagen der Abfallentsorgung
Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz
- Das Wasserhaushaltsgesetz ? Neuerungen und Änderungen des WHG im Überblick, aktuelle Aktivitäten der Länder
- Die wichtigsten Änderungen und ihre konkreten Auswirkungen der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAUwS) auf die Praxis
- Gewässerbelastungen, die von Unternehmen ausgehen können
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Behördliche Zulassungsverfahren im Rahmen der Abwasserbeseitigung
- Genehmigungsverfahren bei Indirekteinleitern
- Aufgaben und Rechtsstellung von Gewässerschutzbeauftragten
- Gewässerschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis
Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz
- Das Bundes-Immissionsschutzgesetz und die hierzu erlassenen Rechtsordnungen
- Überblick sonstiges Umweltrecht
- Genehmigungen und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
- Durchführung des Genehmigungsverfahrens nach dem BImSchG
- Immissionsschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis
- Umwelterhebliche Eigenschaften von Erzeugnissen einschließlich Verfahren zur Wiedergewinnung und Wiederverwertung
- Energieeinsparung, Nutzung entstehender Wärme in Anlagen, im Betrieb oder durch Dritte
- Chemische und physikalische Eigenschaften von Schadstoffen
- Grundlagen der technischen Akustik und Rechnen mit Pegeln/Ermittlung von Geräuschimmissionen im Freien und in Räumen
- Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm
- Beurteilung von Anlagengeräuschen
- Strategien und technische Lösungen zur Lärmminderung
- Demonstration von Lärmminderungsmaßnahmen
- Anforderungen nach TA Luft und BImSchV an die Luftreinhaltung von Anlagen
- Realisierung der Anforderungen durch die Anlagen und Verfahrenstechnik unter Berücksichtigung des Stands der Technik
- Grenzwerte und Richtwerte für Immissionen/Immissionsüberwachung für Gase, Stäube und Gerüche
- Nachweis der Immissionen und Emissionen von Anlagen durch Ausbreitungsrechnung und Messungen
- Vermeidung sowie ordnungsgemäße und schadlose Verwertung von Reststoffen und deren Beseitigung als Abfall
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar
- 09.10.2025
- online
- 534,31 €

Webinar
EC-Council Certified Ethical Hacking
- 19.01.2026- 23.01.2026
- online
- 4.700,50 €
Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:
Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.
Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert
Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm
Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI
Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten
Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt
Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten
Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen
Sammeln ...

Webinar
EC-Council Certified Ethical Hacking
- 13.10.2025- 17.10.2025
- online
- 4.700,50 €
Verstärken Sie Ihren Vorsprung als zertifizierter Ethical Hacker mit KI-Fähigkeiten:
Fortgeschrittenes Wissen: Als KI-gestützter Certified Ethical Hacker verfügen Sie über fundiertes Wissen über ethische Hacking-Methoden, ergänzt durch modernste KI-Techniken.
KI-Integration: Sie werden KI in jeder Phase des ethischen Hackings effektiv integrieren, von der Aufklärung und dem Scannen bis hin zur Erlangung und Aufrechterhaltung des Zugriffs und dem Verwischen Ihrer Spuren.
Automatisierung und Effizienz: Sie werden KI nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und ausgeklügelte Bedrohungen zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden könnten.
Proaktive Verteidigung: Mit KI sind Sie für die proaktive Suche nach Bedrohungen, die Erkennung von Anomalien und prädiktive Analysen gerüstet, um Cyberangriffe zu verhindern, bevor sie passieren.
Wie C|EH v13 Powered by AI Ihre Cybersecurity-Karriere neu definiert
Erleben Sie das weltweit erste KI-gestützte Ethical-Hacking-Programm
Beherrschen Sie die fünf Phasen des ethischen Hackings mit integrierter KI
Erzielen Sie 40 % Effizienz und verdoppeln Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuerten Fähigkeiten
Lernen Sie, wie man KI-Systeme hackt
Werden Sie ein KI-Experte mit praktischen Übungen zum Üben von KI-Fähigkeiten
Beherrschen der neuesten fortschrittlichen Angriffstechniken, Trends und Gegenmaßnahmen
Sammeln ...

Process Competence Basic Journey
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wettbewerbsvorteile nicht dem Zufall überlassen.
Obwohl für manch einen Prozessmanagement noch immer nach verstaubter Monotonie klingt, ist es doch der Nährboden eines erfolgreichen Unternehmens und das Fundament für ein effektives und effizientes Managementsystem. Beschäftigen Sie sich in diesem Kompaktlehrgang intensiv mit diesem wichtigen Stellhebel für den Unternehmenserfolg, und erfahren Sie, wie Ihre Organisation flexibler, schlagkräftiger, transparenter, ergebnis- und kundenorientierter werden kann.

- 20.10.2025- 11.12.2025
- Hamburg
- 11.055,10 €
