Seminare
Seminare

Arbeitsorganisation neu denken

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Viele erleben ihren Arbeitsalltag als zu komplex und fremdbestimmt. Dieses Seminar stärkt Selbstführung, Arbeitsorganisation und Wissensmanagement – mit praxisnahen Methoden zur Effizienzsteigerung und konkreten Lösungen für mehr Struktur und Handlungsfähigkeit im Job.

Termin Ort Preis*
20.05.2026 Landshut 495,00 €
11.11.2026 Augsburg 495,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Selbstführung, Stresskompetenz und Wissensmanagement für moderne Arbeitswelten

Viele Menschen erleben ihren Arbeitsalltag als überfrachtet, unübersichtlich oder von äußeren Anforderungen dominiert – das Gefühl, selbstwirksam gestalten zu können, geht dabei oft verloren.

Dieses Intensivtraining richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre Arbeitsweise reflektieren, neu strukturieren und nachhaltig effizienter gestalten möchten. Im Mittelpunkt stehen praxisbewährte Methoden zur effektiven Arbeitsorganisation, zur Sicherung und Nutzung von Wissen sowie zur Stärkung der persönlichen Handlungsfähigkeit im beruflichen Kontext.

Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kompetenzen im Selbstmanagement, bearbeiten individuelle Fallbeispiele und entwickeln konkrete, alltagstaugliche Lösungen für ihre beruflichen Herausforderungen.

Inhalte

Arbeit wirksam gestalten

  • Prinzipien guter Arbeitsgestaltung (individuell und kollektiv)
  • Aufgaben strukturieren, priorisieren und fokussieren (analog und digital)
  • Klarheit schaffen bei Rollen, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen

Wissen sichern und verfügbar machen

  • Wissen als Ressource erkennen und nutzen
  • Wissensweitergabe im Team und bei Übergaben gestalten
  • Methoden und digitale Tools für gelebtes Wissensmanagement

Selbstwirksamkeit und persönliche Handlungsfähigkeit stärken

  • Eigene Einflusszonen erkennen und nutzen
  • Umgang mit Blockaden, Stress und Überforderung
  • Handlungsspielräume im eigenen Arbeitsumfeld erweitern

Transfer & Umsetzung in die Praxis

  • Analyse der eigenen Arbeitsrealität und Wissensprozesse
  • Entwicklung individueller Veränderungsansätze
  • Persönlicher Transferplan für konkrete Alltagsschritte
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie verstehen grundlegende Prinzipien, Denkmodelle und Steuerungsmechanismen moderner Organisationen.
  • Sie gestalten ihre Arbeit klarer, effektiver und mit mehr Leichtigkeit.
  • Sie erkennen Wissen als strategische Ressource und nutzen es bewusst.
  • Sie reflektieren ihre eigenen Arbeitsmuster und stärken ihre Selbstwirksamkeit.
  • Sie entwickeln konkrete Veränderungsschritte, die sie sofort in den Alltag integrieren können.
Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
Seminarkennung:
ZS-85511-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha