Arbeitstechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitstechniken SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 410 Schulungen (mit 2.191 Terminen) zum Thema Arbeitstechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Selbstmanagement und Zeitplanung - Die Organisation der eigenen Arbeit
- 19.11.2026
- Heilbronn
- 390,00 €
Lern- und Arbeitstechniken - Basic
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Ausbildung zum Motorsägenführer für gewerbliche Arbeiten.
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Frankfurt (Oder)
- 743,75 €
E-Learning
Lern- und Arbeitstechniken - Basic (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Webinar
Assistentin / Sekretärin in einem KMU-Unternehmen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
kleinen, mittelständischen Unternehmen
2. Die alltäglichen Aufgaben in einem KMU-Unternehmen
3. pragmatische Lösungen und günstige Kosten
4. ABC-Analyse und professionelle Erledigung der Hauptaufgaben
5. Viele verschiedene Checklisten und vorstrukturierte tägliche
Arbeitsunterlagen zur Erleichterung der Arbeit, Senkung der Kosten,
Fehlervermeidung und Effizienzerhöhung.
(Diese Checklisten sind auf der Lern-CD vollständig erhalten)
6. Effizientes Selbstmanagement
7. Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)
8. Präsentationen gekonnt vorbereiten und durchführen
9. Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken
10. Neue Technologie (Sekretariat via Internet) – bei Bedarf:
-Internet Grundlagen I
-E-mail abwickeln
-Informationen suchen
-und vieles mehr
Assistentin / Sekretärin in einem KMU-Unternehmen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
kleinen, mittelständischen Unternehmen
2. Die alltäglichen Aufgaben in einem KMU-Unternehmen
3. pragmatische Lösungen und günstige Kosten
4. ABC-Analyse und professionelle Erledigung der Hauptaufgaben
5. Viele verschiedene Checklisten und vorstrukturierte tägliche
Arbeitsunterlagen zur Erleichterung der Arbeit, Senkung der Kosten,
Fehlervermeidung und Effizienzerhöhung.
(Diese Checklisten sind auf der Lern-CD vollständig erhalten)
6. Effizientes Selbstmanagement
7. Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)
8. Präsentationen gekonnt vorbereiten und durchführen
9. Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken
10. Neue Technologie (Sekretariat via Internet) – bei Bedarf:
-Internet Grundlagen I
-E-mail abwickeln
-Informationen suchen
-und vieles mehr
Mentale Fitness - Lern- und Arbeitstechniken
- 04.03.2026
- Aukrug
- 510,00 €
Es gibt kein schlechtes Gedächtnis – sondern nur uninteressant vermittelte Inhalte. Unser Gehirn lernt gerne – möchte aber aktive, reizvolle und abwechslungsreiche Lernkost angeboten bekommen.
Wenn wir wissen, wie wir unsere Wissensinhalte zubereiten und unseren Denkzentren anbieten müssen, wird Lernen leicht und Behalten dauerhaft.
Lassen Sie sich also überraschen von merkwürdigen Gedächtnishilfen, von assoziativen Bildern, kreativen Mnemotechniken und logischen Schlussfolgerungen.
Erfolgreiches Projektmanagement Erfolgreich gestalten und zielorientiert durchführen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
Teamarbeit realisieren mittels verschiedener Methoden
EDV und Softwareunterstützung
Viele Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
Zeitmanagement und Büroorganisation
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Münster
- 1.785,00 €
Erfolgreiches Projektmanagement Erfolgreich gestalten und zielorientiert durchführen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
Teamarbeit realisieren mittels verschiedener Methoden
EDV und Softwareunterstützung
Viele Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
