Arbeitstechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitstechniken SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 421 Schulungen (mit 2.457 Terminen) zum Thema Arbeitstechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Don't work hard, work smart! Prioritäten erkennen und durchsetzen
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Digital kompetent in der Ausbildung - Praxisanleitung für die Generation Z
- 15.10.2025- 16.10.2025
- Ostfildern
- 700,00 €
Das berufspädagogische Seminar "Digital kompetent in der Ausbildung – Praxisanleitung für die Generation Z" vermittelt auf empathische und behutsame Weise grundlegende IT-Kompetenzen, die in der heutigen, digital geprägten Ausbildungswelt immer wichtiger werden. Es richtet sich an Praxisanleiter:innen, die bisher wenig Gelegenheit hatten, eigene weitergehende IT-Fähigkeiten zu entwickeln, da diese im bisherigen Berufsalltag in dieser Form kaum benötigt wurden.
In insgesamt 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wird Schritt für Schritt der sichere Umgang mit kostenlosen digitalen Werkzeugen vermittelt. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen praxisnah und verständlich die Möglichkeiten moderner digitaler Tools aufzuzeigen und damit den Ausbildungsalltag interaktiv und zukunftsorientiert zu gestalten.
Durch die behutsame Einführung in das digitale Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Hands-on-Erfahrungen zu machen, wird deutlich, dass der Schritt in die Digitalisierung nicht nur machbar, sondern auch eine Chance ist, die Ausbildung noch attraktiver und zeitgemäßer zu organisieren – ganz im Sinne der Bedürfnisse der Generation Z.
Im Seminar erwerben die Teilnehmenden grundlegende digitale Kompetenzen und erfahren, wie kostenlose digitale Tools gezielt in der Ausbildung medizinischer Technolog:innen eingesetzt werden können. Es richtet sich an Praxisanleiterinnen, die bislang wenig Berührung mit diesen Technologien hatten, und bietet eine behutsame, prax...

- 25.06.2025- 26.06.2025
- München
- 1.832,60 €

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Im elektrotechnischen Arbeitsalltag ist es heute unvermeidbar, auch an unter Spannung stehenden Anlagen und Betriebsmitteln zu arbeiten. Diese Arbeiten sind mit erheblichen Gefahren verbunden und daher speziell ausgebildetem Fachpersonal vorbehalten.
Diese Schulung qualifiziert für die wichtigsten AuS-Tätigkeiten im Niederspannungsbereich und orientiert sich dabei an den einschlägigen Vorschriften wie der DGUV Regel 103-011 und der DIN VDE 0105-100. Sie dient sowohl als Grundausbildung für die AuS-Befähigung als auch als Schulung zum Erhalt der Fachkunde nach vier Jahren.
Der Workshop umfasst einen theoretischen Teil, der alle wichtigen Aspekte für das Arbeiten unter Spannung vermittelt. Im praktischen Teil trainieren Sie am zweiten Seminartag unter Realbedingungen die AuS-Tätigkeiten in den für Sie relevanten Arbeitsbereichen wie zum Beispiel:
Austausch von Sicherungsautomaten, Sicherungselementen oder Schaltelementen
An- und Abklemmen von Verbrauchern über 16A AC
An- und Abklemmen von Zählern und SLS-Schaltern, Zähler sperren und entsperren
Ein- und Ausbau von NH-Sicherungsleisten und NH-Sicherungsunterteilen.
Beide Seminarteile schließen mit einer Prüfung ab. Wenn Sie beide Prüfungsteile erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie den AuS-Pass als Grundlage für die innerbetriebliche Beauftragung.

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Trotz Dauerstress gesund und leistungsfähig bleiben
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 1.455,00 €

Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Digital Arbeiten: So revolutionieren Sie Ihre tägliche Arbeit im Office 4.0
Wir alle sind bereits mitten drin, im „Digital Working“, im Digital Arbeiten. Die Digitalisierung ist in unserem Arbeitsalltag deutlich erkennbar und führt zu veränderten Abläufen, Strukturen und Anforderungen. Jetzt gilt es, sowohl „alte Bekannte“ wie Outlook und OneNote optimal einzusetzen als auch, neue Programme und Arbeitsmethoden für sich zu entdecken und zu nutzen.
Das digitale Arbeiten erfordert neue Methoden, sich selbst zu organisieren und gemeinsam im Team zu arbeiten. In unserem Workshop „Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen“ lernen Sie unterschiedliche Verfahrensweisen kennen, um in den Bereichen E-Mail Korrespondenz, Informations- und Dateiaustausch, Aufgabenmanagement und digitale Apps optimal aufgestellt zu sein.
Seminar speziell für Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Office-Management und Sekretariat.

OneNote 2021/2019/2016/2013 - Grundlagen der Informationsorganisation
- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 1.249,50 €

OneNote 2021/2019/2016/2013 - Grundlagen der Informationsorganisation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Intelligentes Zeitmanagement als Verkäufer
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Dresden
- 1.844,50 €
