Seminare
Seminare

Arbeitstechniken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitstechniken Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 409 Schulungen (mit 2.144 Terminen) zum Thema Arbeitstechniken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.612,05 €
3 weitere Termine


Seminar Die 7 schwierigsten Situationen für Führungskräfte

Erfahren Sie auf unserem bewährten Top-Seminar, wie Sie erfolgreich zwischen den unterschiedlichen Erwartungen navigieren, die täglich an Sie gestellt werden.

01./02.12.2025 FRANKFURT/M.

29./30.01.2026 Online

02./03.03.2026 Starnberg

08./09.06.2026 Frankfurt am Main

05./06.10.2026 Köln

30.11./01.12.2026 München

E-Learning

  • 03.12.2025- 21.10.2027
  • online
  • 5.990,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

Webinar

  • 16.03.2026- 24.10.2026
  • online
  • 1.600,00 €


Die Geschäftswelt und damit auch die Anforderungen an die Revision ändern sich in einem rasanten Tempo. Revisoren müssen sich, angesichts einer zunehmenden technischen und organisatorischen Unbeständigkeit ihrer Prüfungsthemen, fragen, was von ihren bisherigen Konzepten und Arbeitsmethoden noch sinnvoll ist und wo Ergänzungen und Anpassungen erforderlich sind. Revisoren benötigen mehr denn je konkrete Hilfestellungen, wie sie mit einer zunehmenden Digitalisierung und einem dynamischen Umfeld wirksam umgehen können.

Das Seminar zeigt konkrete Ansätze auf, wie eine wirksame Prüfung und Interne Revision in der Zukunft erfolgen könnte, ohne auf bewährte Elemente aus der klassischen Welt ganz zu verzichten:
Ausgangspunkt unserer Ü;berlegungen sind von Anfang bis Ende streng durchgeplante Prüfungen. Darauf aufbauend, motivieren wir, welchen Mehrwert die Verwendung agiler Werte und Methoden in der Revisionstätigkeit bringen könnte.
Den Schwerpunkt des Seminars bildet eine Einführung in agile Ideen und Prinzipien sowie die Vorstellung und praktische Anwendung agiler Vorgehensweisen und Modelle, um die Durchführung von Prüfungen auch angesichts von Digitalisierung und Agilität wirksam zu unterstützen.

Das Seminar stellt außerdem konkrete Möglichkeiten eines agilen Prüfungsvorgehens vor und zeigt auf, wie Prüfer sich gewinnbringend des agilen Werkzeugkastens bedienen können.

  • Sie lernen die Grenzen von Prüfungen kennen, die von Anfang bis Ende streng durchgeplant werden
  • Sie verstehen die Veränderungen, die Digitalisierung, Agilisierung und Dynamisierung der Wirtschaftswelt für die Interne Revision mit sich bringen
  • Sie verstehen, wie sich agile Projekte von klassischen Projekten unterscheiden
  • Sie erwerben ein Grundwissen zu den agilen Ideen, Werten & Prinzipien
  • Sie kennen konkrete agile Vorgehensmodelle (Schwerpunkt Scrum)
  • Sie können die grundsätzliche Bedeutung und den Nutzen von agilen Projekten erläutern und haben erste Einblicke in die dazugehörigen Arbeitsmethoden.
  • Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie agile Projekte prüfen können
  • Sie kennen typische agile Mythen und wie Sie ihnen in der Prüfungstätigkeit auf die Schliche kommen können
  • Sie verstehen, wie sich agile Prüfungen von normativen Prüfungsansätzen unterscheiden
  • Sie lernen Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und das Vorgehen einer agilen Prüfung kennen, wählen dazu passende methodische Elemente aus dem agilen Werkzeugkasten und können diese wirksam für die Interne Revision einsetzen
  • Sie können kompetent entscheiden, in welchen Situationen eher klassische und in welchen Situationen eher agile Ansätze für die Interne Revision nützlich sind.

E-Learning

  • 19.02.2026- 19.02.2027
  • online
  • 4.105,00 €


Erfolg in der Immobilienbranche erfordert eine breit angelegte Kompetenz in den Bereichn Recht, Personal und Betriebswirtschaft. Mithilfe dieser Qualifikation können Sie Führungsaufgaben übernehmen und Immobilienprojekte erfolgreich realisieren. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

  • 01.02.2026- 16.11.2027
  • Heilbronn
  • 5.200,00 €
1 weiterer Termin

Der Industriemeister ist Koordinator von (Produktions-) Prozessen, fachlicher Berater und Entwickler seines Verantwortungsbereichs mit Personalverantwortung. Durch seine Führungskompetenz agiert er als Konfliktlöser und sorgt für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Oft ist er Ausbilder oder wirkt koordinierend an der Ausbildung mit. Er übernimmt Verantwortung für Kosten, Qualität und Termineinhaltung. Er ist in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen tätig, häufig in der Fertigung.

Folgende Lehrgänge bereiten Mitarbeiter der Industrie auf die neuen Führungsanforderungen und auf die Tätigkeit als Ausbilder vor.

E-Learning

  • 04.05.2026- 19.10.2026
  • online
  • 5.950,00 €


Übernehmen Sie mit dieser Qualifikation die Verantwortung für Personal, Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit. Als technische Führungskraft sind Sie zudem Experte für produktionsbezogene Fragen und für die Organisation Ihres Verantwortungsbereichs. Der Erwerb des Ausbilderscheins befähigt Sie darüber hinaus zur Mitwirkung an der Berufsausbildung im Betrieb. Inklusive Ausbilderschein.

E-Learning

  • 03.09.2026- 17.05.2028
  • online
  • 5.200,00 €


Der Industriemeister ist Koordinator von (Produktions-) Prozessen, fachlicher Berater und Entwickler seines Verantwortungsbereichs mit Personalverantwortung. Durch seine Führungskompetenz agiert er als Konfliktlöser und sorgt für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Oft ist er Ausbilder oder wirkt koordinierend an der Ausbildung mit. Er übernimmt Verantwortung für Kosten, Qualität und Termineinhaltung. Er ist in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen tätig, häufig in der Fertigung.

Folgende Lehrgänge bereiten Mitarbeiter der Industrie auf die neuen Führungsanforderungen und auf die Tätigkeit als Ausbilder vor.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Die Digitalisierung ist zweifelsfrei ein Megatrend, der deine Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändert. Während dir digitale Tools die Arbeit erleichtern, bringt die neue Flexibilität und permanente Erreichbarkeit auch Schattenseiten mit sich: Du kommst nicht mehr zur Ruhe. Dieses Mehr an Informationen und Freiheit fordert deshalb von dir ein Mehr an Selbstverantwortung und Selbstorganisation. In diesem Seminar lernst du ein ganzheitliches, modernes und für die Steigerung deiner Resilienz wirksames Zeit-, Selbst- und Energiemanagement sowie einen erfolgreichen Umgang mit der digitalen Last.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung ist zweifelsfrei ein Megatrend, der deine Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändert. Während dir digitale Tools die Arbeit erleichtern, bringt die neue Flexibilität und permanente Erreichbarkeit auch Schattenseiten mit sich: Du kommst nicht mehr zur Ruhe. Dieses Mehr an Informationen und Freiheit fordert deshalb von dir ein Mehr an Selbstverantwortung und Selbstorganisation. In diesem Seminar lernst du ein ganzheitliches, modernes und für die Steigerung deiner Resilienz wirksames Zeit-, Selbst- und Energiemanagement sowie einen erfolgreichen Umgang mit der digitalen Last.

E-Learning

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.455,00 €
2 weitere Termine

Zwei-tägiges aus der Praxis entstandenes VDI-Zertifikatsseminar, welches Ihnen die Welt von Scrum erläutert und anwendbare Tools zur Verfügung stellt, um Agilität nicht nur zu verstehen, sondern auch gewinnbringend einsetzen zu können.
1 ... 39 40 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitstechniken Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitstechniken Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha