Architekt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Architekt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.416 Schulungen (mit 27.160 Terminen) zum Thema Architekt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Autodesk AutoCAD Externe Referenzen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Windows 11 und Windows 10 - Gruppenrichtlinien in Windows sicher einrichten und verwalten (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lernen Sie in diesem praxisnahem Seminar allen Neuerungen und Verbesserungen von Gruppenrichtlinien in Window 10/11 kennen und anzuwenden.
Gruppenrichtlinien sind ein zentraler Bestandteil der Verwaltung von Windows-basierten Netzwerken. Sie ermöglichen es Systemadministratoren, Konfigurationseinstellungen für Benutzer und Computer auf einfache Weise zu verwalten und durchzusetzen.

Besondere Risiken bei der Altbausanierung - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Aber die Risiken, die eine Altbausanierung mit sich bringt sind in keiner Weise zu unterschätzen. Häufig werden beispielsweise Schäden und Mängel erst zu späteren Zeitpunkten entdeckt und bringen dann längere Bauzeiten und höhere Kosten mit sich. Im Webinar stellt und beantwortet der Fachanwalt für Baurecht Guido Sandmann Fragen, die sich Planer, Bauüberwacher und ausführende Unternehmen immer stellen sollten um eventuellen Problemen einen Schritt voraus zu sein. Denn nur wer die Risiken und Potenziale einer Altbausanierung richtig einschätzt, kann die Aufgabe erfolgreich umsetzen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs vermittelt erfahrenen Exchange Server-Administratoren das Wissen zum Entwerfen und Implementieren einer Exchange Server-Messagingumgebung.
Der Kurs behandelt das Entwerfen und Konfigurieren erweiterter Komponenten in einer Exchange Server-Bereitstellung, z. B. Ausfallsicherheit von Standorten, erweiterte Sicherheit, Kompatibilität, Archivierungs- und Ermittlungslösungen, Koexistenz mit anderen Exchange-Organisationen oder Exchange Online sowie Migration von früheren Versionen von Exchange Server. Der Kurs enthält außerdem Richtlinien, bewährte Methoden und Überlegungen zur Optimierung von Exchange Server-Bereitstellungen.

Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und etwaige Lücken stopfen. Neben einer zielorientierten Wiederholung des Prüfungsstoffs werden auch Organisation und Ablauf der Prüfungen selbst vorgestellt und die Teilnehmer anhand realistischer Testfragen auf die Prüfungssituation vorbereitet.
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen:
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

System Center - Monitoring and Operating a Private Cloud (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Administratoren im Bereich Cloudlösungen. Im Kurs erfahren die Teilnehmer, wie eine Cloud mit Hilfe von Microsoft System Center 2012 R2 verwaltet und überwacht wird.
Die Kursinhalte entsprechen dem ehemaligen MOC 20246.

Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die Linux-Rechner in lokale Netze oder das Internet anbinden wollen.
Im Vordergrund stehen neben der Administration der Systemzeit und der Protokolldienste vor allem die Einbindung eines Linux-Rechners als Client in ein bestehendes lokales Netz und die Grundzüge der Rechnersicherheit.
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.

Autodesk AutoCAD 3D Konstruktion
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Linux - GRD1 Linux Grundlagen (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer erwerben grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise des Betriebssystemes Linux sowie Grundkenntnisse der Administration von Linux-Systemen. Sie werden vertraut gemacht mit den Grundkonzepten des Systems sowie den Dienstprogrammen, die für den Einsatz und die Wartung des Systems unverzichtbar sind.
Zusammen mit dem Kurs Linux-Administration 1 bereiten das Seminar auch auf die Prüfung LPI-101 vor.
