Seminare
Seminare

Argumentationshilfen für Krisengespräche mit Intensivbetreuungs- und Problemkreditkunden

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie lernen Möglichkeiten kennen, um in schwierigen Kundengesprächen sinnvolle Lösungen für Unternehmen als auch das Kreditinstitut zu erreichen.
Termin Ort Preis*
28.11.2025 Frankfurt am Main 920,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Leistungs- und finanz- wirtschaftliche Restrukturierungsmaßnahmen
  • Restrukturierungsmoderation: Gesprächsführung (spezieller/besonderer) Kunden in der Intensivbetreuung & Problemkreditbearbeitung
  • Ansätze zur Verhinderung von Bonitätsverschlechterungen & Insolvenzen durch Mediation
  • Besondere Fallkonstellationen & Fragestellungen der Teilnehmer
  • Kommunikation in der Krise
Dauer/zeitlicher Ablauf:
.5 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Diskussion, Fallbespiele

Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form auf Ihrem Online Campus zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kreditinstituten in den Bereichen Marktfolge und Kreditrisikomanagement, Gewerbe- und Firmenkundenbetreuer, Intensivkundenbetreuer, Kreditanalysten und Revisoren. Weiterhin Mitarbeiter/innen aus Unternehmen, Warenkreditversicherungen sowie Leasing- und Factoring-Unternehmen, die mit der Finanzierung und Liquiditätssicherung von Unternehmen in der Krise befasst sind. Durch das breite Themenspektrum in dem Studiengang sind Teilnehmererfahrungen im Umgang mit kritischen Engagements hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Seminarkennung:
EE-O2Z16-S6
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha