Die Teilnehmer erlangen umfassende praktische Fähigkeiten in der asynchronen Python-Programmierung. Sie lernen Event-Loops zu steuern, asynchrone Libraries effektiv einzusetzen und Performanzprobleme zu identifizieren. Besonderer Fokus liegt auf praxisrelevanten Szenarien wie Webanwendungen und Datenbankzugriffen. Nach dem Seminar können Teilnehmer bestehenden Code asynchron refaktorieren und neue Projekte mit async-first-Ansatz entwickeln.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.