Aufbauorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aufbauorganisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 222 Schulungen (mit 834 Terminen) zum Thema Aufbauorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Projektmanagement für erfahrene Projektleiter
- 24.07.2025- 25.07.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Projektmanagement für Projektleiter
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

Webinar
- 21.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.642,20 €
Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten sind abzustimmen. Den Auftrag und die Ziele des Projektes gilt es zu konkretisieren. Eine erste Stakeholder-Analyse macht deutlich, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen von dem Projekt betroffen sind und wer von Anfang an einzubeziehen ist. Es gibt also einige Herausforderungen, bevor das Projekt tatsächlich gestartet werden kann.
Wir bearbeiten im Seminar Projektmanagement Grundlagen Ihre Praxisbeispiele und gehen über eine erste Projektskizze bis zu

HERMES 2022 Foundation - Zertifizierungsvorbereitung
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Die Grundlagen und Struktur der HERMES 2022 Methode zu verstehen
- Die verschiedenen Standardszenarien zu identifizieren und anzuwenden
- Die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Projektorganisation zu erkennen
- Eigene Projektszenarien und Module zu definieren
- Sich gezielt auf die HERMES Foundation Zertifizierungsprüfung vorzubereiten

HERMES 2022 Advanced - Zertifizierungsvorbereitung
- 10.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage:
- Die HERMES 2022 Methode für klassische und agile Projekte anzuwenden
- Die Projektorganisation zu definieren und anzupassen
- Die verschiedenen Standardszenarien (IT-Entwicklung, IT-Adaption, Organisationsanpassung) zu verstehen und umzusetzen
- Die Module für Projektsteuerung, Projektführung, IT-Betrieb, Tests, Beschaffung und Migration sicher anzuwenden
- Die Anforderungen an die Projektplanung, -steuerung und -kontrolle nach HERMES 2022 zu meistern
- Sich gezielt auf die HERMES 2022 Advanced Zertifizierungsprüfung vorzubereiten

Webinar
- 10.11.2025- 25.11.2025
- online
- 3.439,10 €

- 07.10.2025- 08.10.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

- 26.01.2026- 04.09.2026
- Dresden
- 3.990,00 €
Die Fachfortbildung vereint die Vorteile aus Präsenz- und Onlinelehre:
3 Module finden in Präsenz und 2 Online statt.
Die Kurse der Fachfortbildung Immobilienprojektentwicklung werden als diskussionsoffene Seminare mit hohem Praxisbezug und Übungsbeispielen durchgeführt. Das Lernen miteinander und voneinander steht im Zentrum unseres Lernansatzes. Kommen Sie während des Kurses in persönlichen Kontakt mit anderen Kursteilnehmern und erweitern Sie Ihr fachliches Netzwerk.
Der Markt für Immobilien-Projektentwicklung ist weiterhin spannend. Niedrige Zinsen, Inflationsangst und der Mangel an alternativen Anlagemöglichkeiten versprachen lange Zeit attraktive Renditen für Developer. Nun hat sich das Zinsumfeld deutlich verändert. Auch der demografischen Wandel und Klimaschutzbestimmungen stellen Projektentwickler vor Herausforderungen und machen ein Umdenken sowie innovative Lösungskonzepte für nachhaltige Projektentwicklungen erforderlich. Neben der klassischen Entwicklung von Neubauprojekten wird die Projektentwicklung im Bestand in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Der Mangel an geeigneten Bauflächen, städtebauliche Vorgaben aber auch wirtschaftliche Überlegungen machen das Redevelopment bzw. die Revitalisierung bestehender Immobilien zu einer der wichtigsten Zukunftsaufgaben der Immobilienwirtschaft.
Der Immobilien-Projektentwickler erbringt komplexe Leistungen, die insbes ...

Erfolgreiche Projektsteuerung: Projekte auf Kurs halten
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Webinar
Git-Workflows & GitOps - CI/CD mit Docker und Git
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.630,30 €
Ihr Team Git-Workflows einsetzen: Konventionen und Erfahrungswerte, die sich zigfach bewährt haben und Ihre Arbeitsabläufe einfacher, effizienter und weniger fehleranfällig machen.
Lernen Sie am Beispiel von gitlab, wie Sie GitOps erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag integrieren und dabei alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Ihre Git-Repository-Software Ihnen bietet. Sie lernen, Ihre Prozesse bis hin zum Deployment vollständig zu automatisieren, indem sie CI/CD-Pipelines erstellen, die keine Wünsche übrig lassen. Dabei nutzen Sie Docker, um Builds verlässlich und reproduzierbar zu machen, was das Deployment und die Fehlersuche vereinfacht.
