Webinar - concada GmbH
Während man früher dachte, dass die Konfrontation mit dramatischen Ereignissen bei den Beschäftigten Ängste erzeugt und zu Verdrängung führt, so weiß man heute, dass es gerade der emotionale Gehalt von realen Unfallereignissen ist, der mitunter für den Motivationsschub in Richtung präventives Denken und Handeln sorgt.Auch ältere Beschäftigte, die ihre Aufgaben routiniert erledigen, können durch die Darstellung und Betrachtung eines Unfalles und deren Folgen dazu bewegt werden, Arbeitsbedingungen und -abläufe sowie ihr Handeln noch einmal auf den Prüfstand zu stellen.Die Meinung, dass die meisten Unfälle sind auf menschliches Fehlverhalten oder menschliches Versagen zurückzuführen sind, ist nichtzutreffend. In der Regel sind mehrere Faktoren als Unfallursache auszumachen. Häufig ist es eine Verkettung bzw. das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, auf Grund dessen es zum Unfall kommt oder nicht.Mit dem Ziel der Vision Zero ? Prävention werden in diesem Seminar sowohl die Arten und Grundlagen der Arbeitsunfälle und bedingte Erkrankungen als auch deren Unfallursachen und daraus folgenden Handlungsaktivitäten betrachtet. Idealerweise werden im Vorfeld eigene Praxisbespiele bzw. Fragestellungen eingereicht.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.01.2026 | online | 403,41 € |
15.07.2026 | online | 403,41 € |
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die sich mehr mit dem Thema Arbeitsunfälle beschäftigen möchten.