Seminar - concada GmbH
Im Laufe der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass die Rolle des Themas Nachhaltigkeit im Unternehmen immer wichtiger wird, um den globalen, ökonomischen und ökologischen Anforderungen standzuhalten.
Die Sicherstellung, dass Unternehmen umwelt- und ressourcenschonend sowie sozial verträglich wirtschaften, ist die Aufgabe des Nachhaltigkeitsbeauftragten. Im Rahmen des Seminars werden die rechtlichen Grundlagen der Berichterstattung zu Nachhaltigkeitsthemen und über die Standards der Berichterstattung vorgestellt. Es wird besprochen, wie Nachhaltigkeit in die bestehenden Managementsysteme integriert werden kann und welche Prozesse im Unternehmen dafür angestoßen werden müssen. Die Teilnehmenden lernen, zukünftig Nachhaltigkeitsaspekte in die bestehenden betrieblichen Abläufe zu integrieren und zu berücksichtigen.
Themenschwerpunkte
Inhouse-SchulungAuf Wunsch führen wir diese Schulung speziell für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Veranstaltung durch. Unsere Fachleute entwickeln ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt ist. Sprechen Sie uns an!
Lehrgangszeiten:Der Schulungstag beginnt ca. gegen 08:30 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
| Termin | Ort | Preis* | 
|---|---|---|
| 06.11.2025- 07.11.2025 | Dortmund | 1.178,10 € | 
| 26.02.2026- 27.02.2026 | Dortmund | 1.178,10 € | 
| 13.07.2026- 14.07.2026 | Dortmund | 1.178,10 € | 
Die Veranstaltung richtet sich an Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagementbeauftragte, die zukünftig bei den bestehenden Managementsysteme die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten berücksichtigen sollen, an Personen, die zukünftig im Unternehmen Nachhaltigkeitsmanagementaufgaben übernehmen und die entsprechenden Berichte erstellen werden und an interessierte Personen.