E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck auf den traditionellen Märkten gewinnt die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland immer mehr an Bedeutung. Aber Entsendungen ins Ausland wollen gut vorbereitet sein. Denn nur dann ist die Grundlage für den erwarteten wirtschaftlichen Erfolg geschaffen. Vermeiden Sie, dass die Auslandsentsendung zum unerwarteten Kostenfaktor wird! Denken Sie daran, dass die oft unerwarteten Strapazen eines Auslandsaufenthaltes selbst kompetente und erfahrene Fach- und Führungskräfte überfordern können! Profitieren Sie in den internationalen Führungsaufgaben Ihres Unternehmens durch die richtige Einschätzung und Auswahl von Mitarbeitern!
Erkennen typischer Probleme und Fehler in der psychologischen Einschätzung
Der Kulturschock und seine Ursachen
Berücksichtigung der veränderten Familiensituation
Beenden der Auslandsentsendung
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Weiterbildung Auslandsentsendungen gewinnbringend koordinieren macht Sie mit den Chancen und Risiken eines Auslandseinsatzes vertraut. Sie lernen, die interkulturelle Kompetenz von Mitarbeitern im Rahmen der Personalauswahl und “entwicklung richtig einzuschätzen und erfahren, welchen Einfluss diese Kompetenz auf den Erfolg Ihres Unternehmens auf dem Zielmarkt hat. Nach dem Seminar wissen Sie, welche Faktoren bei der Mitarbeiterentsendung und für eine erfolgreiche Vorbereitungsstrategie eine Rolle spielen; Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Fragen, die bei einer Auslandsentsendung zu berücksichtigen sind.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die im internationalen Management arbeiten.
Seminarkennung:
IM-350
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.