Seminare für die Vorbereitung auf eine Auslandstätigkeit, Expat auf Zeit oder Beschäftigung im Ausland
Hier finden Sie Seminare und Kurse die Sie auf einen längeren Aufenthalt im Ausland vorbereiten. Die Kurse reichen von interkulturellen Trainings über Sprachkurse bis hin zu Steuerseminaren und rechtlichen Grundlagen.Unterrichtsformen: Die Seminare werden sowohl als Präsenzveranstaltung, Onlineseminar und als Kombination angeboten.
Weitere Trainings: Interkulturelles Training // Sprachkurs Englisch // Experten Coaching interkultureller Teams
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 77 Schulungen (mit 193 Terminen) zum Thema Auslandstätigkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Interkulturelles Training 'China besser verstehen'
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In den praxisorientierten Workshops vermitteln wir die landesspezifischen Geschäftsgepflogenheiten und entsprechende Verhaltensstandards. Durch interkulturelles Training und praxis-bezogene Übungen lernen Sie die asiatischen Kulturen und Mentalität, sowie Handlungsweisen und Sensibilitätsbereiche besser kennen. Mit dem Verständnis der anderen Mentalität vermeiden Sie mögliche Missverständnisse und Missinterpretation, und schaffen sich damit ein sicheres Auftreten bei Verhandlungen.
Webinar
Arbeitsrecht China - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung
- 27.01.2026
- online
- 1.499,40 €
- Das müssen Sie zur Einstellung und zum Arbeitsvertrag wissen
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis (u.a. Probezeit, Überstunden, Krankheit)
- Eine chinesische Besonderheit: Das Mitarbeiterhandbuch
- Was Sie bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses beachten müssen
- Entsendung, Anstellung von Ausländern in China
E-Learning
Gelangensbestätigung & Co. - die neuen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecke - online
- 26.03.2026
- online
- 170,00 €
Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden nicht nur Risiken, sondern insbesondere Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt. Damit das im Seminar erlernte Wissen optimal in die betriebliche Praxis übertragen wird, erhalten die Teilnehmer Checklisten für die tägliche Arbeit. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, auch eigene Fragestellungen mit in das Seminar zu bringen.
E-Learning
Die praktische Abwicklung von Exportgeschäften - 2tägig - online
- 29.06.2026- 30.06.2026
- online
- 595,00 €
Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Grundlagen
- 27.02.2026
- online
- 329,00 €
Webinar
Ungesichert bei Krankheit – Möglichkeiten zur Erlangung einer Absicherung bei Krankheit
- 02.07.2026
- online
- 360,57 €
Webinar
Reihengeschäfte & Dreiecksgeschäfte
- 21.04.2026
- online
- 708,05 €
Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte sind in der Buchhaltungspraxis besonders fehleranfällig, weil mehrere Lieferungen juristisch vorliegen, aber nur eine transportiert wird.
Daraus ergeben sich zentrale Fragen:
- Wer hat die „bewegte Lieferung“?
- In welchem Land fällt Umsatzsteuer an?
- Welche USt-ID ist korrekt zu verwenden?
- Welche Nachweise sind zwingend erforderlich?
- Und wie müssen Rechnungen und Buchungen geprüft werden?
Das Online-Seminar vermittelt ein Praxisverständnis und die Systematik hinter diesen komplexen Lieferketten, zeigt die häufigsten Fehlerquellen in der Buchhaltung und gibt konkrete Hilfen für eine schnellere und sichere Rechnungsprüfung.
Zusätzlich lernen Sie, wie Sie diese Fälle in digitalen Rechnungsbearbeitungsprozessen abbilden – von der Automatisierung über Tax Compliance bis hin zur Verfahrensdokumentation, die einer Betriebsprüfung standhält.
Webinar
- 11.12.2025
- online
- 827,05 €
Jedes Jahr aufs Neue müssen sich nicht nur speziell mit der Lohnsteuer befasste Abteilungen auf die Neuerungen rund um die Arbeitnehmerbesteuerung vorbereiten. Auch im Rahmen der umfassenden steuerlichen Mandatsbetreuung sollten Sie lohnsteuerliche Fragestellungen mitberücksichtigen, weil sie in viele Bereiche der Unternehmensplanung hineinspielen.
Webinar
Reisekostenabrechnung - Online
- 23.12.2025
- online
- 963,90 €
Auslandsentsendungen gewinnbringend koordinieren
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
