Seminare
Seminare

Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs - Live Online

Webinar - Yoga Vidya e.V.

Ganzheitliche vegetarisch-vegane Ausbildung in allen Aspekten des Ayurveda in Theorie und Praxis.
Termin Ort Preis*
08.02.2026- 08.03.2026 online 1.731,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Komplett 4-wöchige Ayurveda-Gesundheitsberater Ausbildung
Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen? Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ideal dafür. Die vegetarisch-vegane Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung dauert 4 Wochen, auch 2x2 Wochen oder 4x1 Woche möglich. Nach der Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung kannst du anbieten:
- Ayurveda Anwendungen, Beratungen, Ayurveda Massagen
- Ayurveda Gesundheitsberatung
- Ayurveda Ernährungsberatung
- Ayuryoga und Yogatherapeutische Beratung, Ayurveda Einführungskurse/-seminare
- du kannst Ayurveda in selbständiger Praxis anwenden oder mit Ärzten, Heilpraktikern usw. zusammenarbeiten

Inhalte der vegetarisch-veganen Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung:
In der ersten Woche der Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung lernst du neben den theoretischen Grundlagen des Ayurveda auch die klassische Ölmassage (Abhyanga) kennen. Im Yoga Teil erlernst du die Grundlagen der gesundheitsorientierten Yoga Praxis. In der zweiten Woche der Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung befassen wir uns mit dem feinstofflichen Körper. Die entsprechenden Yoga Übungen werden vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Teil der Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist ein Ansatz zur ganzheitlichen Gesundheitsprävention. Die Ayurveda Massagetechniken der ersten Woche werden vertieft. In der dritten Woche der Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung lernst du die Nahrung entsprechend den Konstitutionen abzustimmen (Ernährungsberatung) und zuzubereiten (praktischer Kochkurs). Einzelne Ayurveda Therapietechniken werden erörtert. Wir besprechen die wichtigsten Heilkräuter und lernen den ayurvedischen Ansatz von Yoga (Ayuryoga) kennen. Die vierte Woche der Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung ist eine Praxis-Intensivwoche, in der du Erfahrungen mit verschiedenen Arten der Ayurveda Therapie machst. Du bekommst eine Einführung in die ayurvedische Wohnraumgestaltung (Vastu) und vedische Astrologie.

Die Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung umfasst ca. 350 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer schriftlichen und ggf. mündlichen Prüfung. Zertifikat Ayurveda Gesundheitsberater/in (BYVG).

Empfohlenes Buch für die Ayurveda Ausbildung: „Das neue Ayurveda Praxis Handbuch“ von Hans H. Rhyner, Hersteller: Urania Verlag, Art.Nr.: 200079, EAN: 9783038190493 (beim Yoga Vidya Versand zu bestellen oder vor Ort zu erwerben oder im Buchhandel).

Teilnahmebedingungen für die Ausbildung: Die Ayurveda Ausbildung ist intensiv und verlangt Disziplin. Teilnahme an allen Kursen, Vorträgen und Workshops ist Pflicht. Fleisch, Fisch, Eier, Tabak, Alkohol sind während der Ausbildung nicht erlaubt. Bei Nichtbeachten der Teilnahmebedingungen kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden. In diesem Fall, sowie auch bei vorzeitigem Abbruch der Ausbildung, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Bei vorhandenen Krankheiten bitte vorher mit den Kursleitern sprechen.

Tagesablauf:
Beginn am 1. Tag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung Einführungsvortrag Zoom
Ab dem 2. Tag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 11:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
14:00 - 18:00 Uhr Vortrag/Workshop/Yogastunde Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel) (außer Dienstag und Samstag bis 22 Uhr)
21:05 - 22:00 Uhr Studienzeit
Freier Nachmittag jeweils sonntags 11:00 – 20:00 Uhr
Abschlusstag:
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:15 - 09:00 Uhr Abschlusszeremonie Zoom
10:00 - 11:00 Uhr Yogastunde Zoom

Täglich 45 Minuten Karma Yoga Pflicht.

Für diese Ausbildung benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon mit dem du dich über Zoom einwählen kannst
• Thermoskanne
• ausreichend Wäsche, da viel mit Öl gearbeitet wird
• ältere Unterhose für Abhyanga-Massage
• Wollmütze/Kopfbedeckung
• 3 große Badetücher
• Bademantel
• Wecker
• Notizbuch
Teilnahmevoraussetzungen:
(Intensivseminar.)(Grundkenntniss in Ayurveda, Massage, Yoga und Meditation.)
Seminarkennung:
L260208-2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha