B2C Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der B2C SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 131 Schulungen (mit 668 Terminen) zum Thema B2C mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 12.11.2025- 13.11.2025
 - online
 - 1.166,20 €
 
                                                         Webinar
- 12.11.2025- 13.11.2025
 - online
 - 1.303,05 €
 
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer, insbesondere, wenn mehr als zwei Länder oder Nicht-EU-Staaten involviert sind. Parallel dazu steigt die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen bei Verstößen – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden.
Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise von unseren erfahrenen Referenten. Selbstverständlich informiert das Seminar Sie auch über aktuelle Gesetzes- und Rechtsentwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.
                                                         E-Mail-Marketing in der Praxis
- 15.01.2026- 16.01.2026
 - Stuttgart
 - 1.654,10 €
 
                                                         Webinar
- 10.12.2025- 11.12.2025
 - online
 - 1.166,20 €
 
                                                         Komplexe Verhandlungen - St.Galler Erfolgstraining | SEMINAR
- 10.12.2025- 12.12.2025
 - Berlin
 - 4.200,00 €
 
Führen heisst verhandeln, mit unterschiedlichen Rollen und nicht selten in komplexen Situationen, zum Beispiel aufgrund grosser Verhandlungsmacht des Gegenübers. Eine falsche Strategie oder Vorgehensweise gefährdet nicht nur den kurzfristigen Abschluss, sondern auch den nachhaltigen Führungserfolg. Umso wertvoller ist da ein Instrumentarium, das dieser Komplexität mit Systematik begegnet. Ob interne oder externe Partner, Einkauf oder Verkauf, B2B oder B2C: Das St.Galler Seminar verdichtet Erkenntnisse aus dem ganzen Spektrum des Verhandelns zu einem Methoden-Training, das alle Aspekte und Kompetenzen abdeckt – und sichere Wege aus der Gewinner-Verlierer-Falle hin zu echtem Win-Win-Erfolg weist.
                                                         E-Learning
E-Mail-Marketing in der Praxis (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
 - online
 - 1.488,69 €
 
                                                         Webinar
- 19.11.2025
 - online
 - 593,81 €
 
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.
                                                         Webinar
Produktmanagement - Wertschöpfende Innovationen generieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
 - online
 - 1.892,10 €
 
Innovationen gezielt entwickeln und den Produktwert nachhaltig steigern - das ist eine zentrale Aufgabe im modernen Produktmanagement. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur strategischen Ausrichtung von Produkten und lernen, wie Sie wirtschaftliche, vertriebliche und marketingbezogene Aspekte erfolgreich miteinander verbinden.  
 
Anhand praxisnaher Methoden und Fallbeispiele erarbeiten Sie, wie sich Produktstrategien aus der Unternehmensstrategie ableiten lassen, welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für Produktmanager und Produktmanagerinnen und wie Sie Ideenmanagement sowie Vermarktungskonzepte effektiv einsetzen. Das zweitägige Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz angeboten und ist Bestandteil der Zertifizierungsreihe zum Certified Product Manager (ISMI). Die Teilnahme bereitet gezielt auf die entsprechende Prüfung vor.  
 
Sie profitieren von einem ganzheitlichen Kompetenzaufbau, der Sie befähigt, Produktentscheidungen strategisch zu begründen und Ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Markt, Entwicklung und Management wirkungsvoll auszufüllen. Ideal für erfahrene Produktmanager und Produktmanagerinnen , die ihre Verantwortung erweitern und ihre Expertise zertifizieren möchten. 
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Produktmanagementzertifizierung.
Hier können Sie die Prüfung buc...
                                                         Web Based Training
IT-Recht kompakt für Nichtjuristen
- 09.12.2025
 - online
 - 1.297,10 €
 
                                                         - 06.11.2025- 07.11.2025
 - Frankfurt am Main
 - 1.666,00 €
 
                                                         