Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Einführung in E-Mail-Marketing
*+Begriffsdefinition und Bedeutung im Marketing-Mix
*+Wann ist E-Mail-Marketing sinnvoll?
*+Herausforderungen in B2B und B2C
Ziele und Strategien von E-Mail-Marketing
*+Strategische Planung
*+Zielgruppen und Personalisierung
Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
*+DSGVO, Anti-Spam-Gesetz und Opt-In-Verfahren (Double-Opt-In, Opt-Out)
*+Einwilligungsmanagement und rechtssichere Adressnutzung
Adressmanagement und Adressgenerierung
*+Methoden der Adressgewinnung
*+Umgang mit Adressverlusten
*+Organisation und Pflege von Verteilern
Gestaltung und Inhalte von E-Mails
*+Aufbau und Design
*+Mehrwert durch relevante Themen
*+Tipps für Text-Bild-Verhältnisse und Mobile-Optimierung
*+Erfolgreiche Newsletter-Kampagnen
Technische Grundlagen und Versand
*+Unterschiede und Einsatz von Text-, HTML- und Multipart-Newslettern
*+Zustellbarkeit verbessern und Spamfilter vermeiden
*+Auswahl des richtigen Tools oder Dienstleisters
Timing und Versandplanung
*+Optimale Versandzeitpunkte und Frequenzen
*+Reduzierung von Abmeldungen und Verbesserung der Sichtbarkeit in der Inbox
*+A/B-Tests und andere Methoden zur Versandoptimierung
Erfolgsmessung und Analyse
*+Die wichtigsten Kennzahlen
*+Lernen aus Nutzerverhalten: Versandzeiten, Inhalte, Segmentierung
*+Split-Tests und langfristige Optimierung
Best Practices und Trends
*+Dos and Don’ts im E-Mail-Marketing
*+KI-gestützte Content-Erstellung, Automatisierung und Nutzeranalysen
*+Automatisierung und Integration mit anderen Kanälen
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „E-Mail-Marketing in der Praxis“ erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Marketing strategisch in Ihren Marketing-Mix integrieren und gleichzeitig aktuelle Trends wie Automatisierung oder KI-basierte Personalisierung nutzen. Sie lernen, Kampagnen zielgerichtet zu planen, ansprechende Newsletter zu gestalten und die wichtigsten Kennzahlen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Tipps zur rechtssicheren Verwaltung von Adressdaten und erfahren, welche Versandstrategien am effektivsten sind. Durch praxisorientierte Beispiele, interaktive Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmenden entwickeln Sie konkrete Lösungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar „E-Mail-Marketing in der Praxis“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Kundenkommunikation, welche E-Mail-Marketing gezielt zur Kundenbindung, Lead-Generierung und Umsatzsteigerung einsetzen oder ihre Kenntnisse im digitalen Marketing erweitern möchten.
Seminarkennung:
MT-1290