Seminare
Seminare

BAB Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der BAB Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 483 Schulungen (mit 1.905 Terminen) zum Thema BAB mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.07.2025- 16.08.2025
  • online
  • 1.890,00 €
2 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.500,00 €


Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Uni of A. Sciences) ist ein anerkannter Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Das Ziel der berufsbegleitenden Ausbildung ist es, die Teilnehmer zu qualifizieren, eigenständig Coaching-Fälle durchzuführen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Teilnehmer ausgebaut und weiterentwickelt.
Damit können Sie als Manager, Führungskraft oder als angehende Führungskraft Ihren eigenen Coaching-Stil für ein professionelles Business Coaching definieren und fühlen sich sicherer im Führen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen und externen Verhandlungspartnern. Sie lernen Ihre eigenen Motive und Werte kennen, die Sie veranlassen, Dinge zu tun oder auch nicht zu tun. Sie erweitern Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln neue Handlungsalternativen die Sie brauchen, um in der heutigen Zeit auf dem Kurs zu bleiben.
Unsere Dozenten arbeiten mit ihren Teilnehmern ressourcen- und lösungsorientiert. Während der 4 Präsenzphasen bearbeiten die Teilnehmer Live Coaching-Fälle und haben die Chance, die vorgestellten Methoden und Techniken live in den einzelnen Phasen des 5-stufigen Coachingprozesses umzusetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


17-54 - Teamarbeit - Unternehmenserfolg und Mitarbeitermotivation So werden Sie mit Ihrem Team erfolgreich!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Anforderungen an Führungskräfte steigen. Als "Unternehmenscoach" bin ich regelmäßig als vertrauensvoller Ansprechpartner vor Ort. Ich unterstütze Ihre Leistungsträger durch Hilfe zur Selbsthilfe. Zentrale Ergebnisse sind: Verbesserung der Selbst- und Mitarbeiterführung, Verbesserung der Zusammenarbeit, Vorbeugung bzw. Lösung von Konflikten, höhere Motivation und stärkere Identifikation mit dem Unternehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Heute ist es selbstverständlich, dass bis zu 5 unterschiedliche Generationen in Teams und an gemeinsamen Projekten mitwirken, jede Generation leistet dabei wertvolle Beiträge. Die Herausforderung liegt darin, die Besonderheiten und Kompetenzen der Generationen zu erkennen, zu aktivieren und mit in den gemeinsamen Erfolg einfließen zu lassen.  

Die Teilnehmenden gewinnen Einsicht in die komplexen Strukturen und Eigenheiten der unterschiedlichen Generationen. Sie lernen, wie man Multi-Generationen-Teams erfolgreich führt und dazu ein Umfeld schafft, welches die Bedürfnisse und Möglichkeiten aller Beteiligten berücksichtigt. Am Ende des Trainings wissen die Teilnehmenden, wie es ihnen gelingen kann, durch das eigene Führungsverhalten ein konstruktives Miteinander der Generationen im Team oder in der Projektarbeit zu fördern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sinn und Ziele für die nächsten Arbeitsjahre & darüber hinaus erarbeiten 
  • Den Wert der eigenen Arbeit erkennen und schätzen
  • Ganzheitlich geistiges & körperliches Wachstum erleben
  • Zu selbstbestimmten Gestaltenden werden
  • Das Unternehmen in Zeiten des Arbeitskräftemangels stärken

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar liegt der Fokus darauf, den Teilnehmenden praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Perfektionismusfalle zu überwinden. 



Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Gleichgewicht zwischen eigenen Ansprüchen und realistischer Selbstakzeptanz zu entwickeln. 



Durch interaktive Übungen und gemeinsamen Austausch sollen die Teilnehmenden nicht nur Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen gewinnen, sondern auch ihre authentische Identität stärken und einen Weg zu einem erfüllten, maßvollen Lebensstil einschlagen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel des Seminars ist es, HR-Profis das nötige Werkzeug zu geben, um in Verhandlungen überzeugend und lösungsorientiert agieren zu können, um sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die Unternehmensziele zu fördern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars zum Talentmanagement ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die strategische Bedeutung von Talenten in Organisationen zu vermitteln. Durch die Erkundung bewährter Praktiken sollen sie in die Lage versetzt werden, Talente zu identifizieren, zu fördern und langfristig an das Unternehmen zu binden. 



Das Seminar konzentriert sich auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und Konzepte, um eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen und aktuelle Trends im Talentmanagement erfolgreich zu navigieren. 



Am Ende sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, effektive Strategien zu entwickeln, um Talente zu erkennen, zu entwickeln und deren Beitrag zum langfristigen Erfolg der Organisation zu maximieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Personaler sollten zunehmend als Business Partner auf Augenhöhe agieren und Veränderungen vorausschauend erkennen bzw. mitgestalten. Ihr Ziel ist daher, souverän mit Ihren internen Ansprechpartnern zu kommunizieren und diese zielorientiert und wertschätzend beraten bzw. begleiten zu können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Generation Y bringt Unternehmen sowie Führungskräfte dazu, umzudenken.
Auch für gestandene Vorgesetzte stellt die Führung von Mitarbeitern der Jahrgänge 1985 – 2000 eine große Herausforderung dar: Die Generation Y hinterfragt das bisherige Führungsverständnis und durchbricht damit herkömmliche Führungsroutinen. Hier liegt aber auch eine Chance für die Unternehmen: Die Potenziale der Generation Y zu erkennen und für das Unternehmen zu nutzen.
Dieses Seminar lässt Sie die Bedürfnisse der Generation Y besser verstehen – und Sie können sie dadurch zukünftig wirksamer führen.
1 ... 43 44 45 ... 49

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende BAB Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein BAB Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha