Seminare
Seminare

BPMN 2.0

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Effiziente und transparente Geschäftsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Organisationen aller Branchen - sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Die Modellierungssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) bietet dafür ein leistungsfähiges Instrument. Sie ermöglicht es, Prozesse präzise abzubilden und technische Abläufe direkt aus den Modellen abzuleiten. 

In diesem zweitägigen Grundlagenseminar lernen Sie die wichtigsten Symbole und Konzepte von BPMN 2.0 kennen - praxisnah vermittelt anhand von Beispielen und einer durchgängigen Fallstudie. Sie arbeiten mit gängigen Modellierungstools (Freeware) und reflektieren gemeinsam mit anderen Teilnehmenden, wie BPMN 2.0 im Zusammenspiel von Fachabteilungen und IT erfolgreich eingesetzt werden kann.  

Nach dem Seminar können Sie BPMN 2.0 fundiert bewerten, in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden und Prozessmodelle gezielt zur Optimierung und Automatisierung nutzen. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Prozessgestaltung in Ihrer Organisation.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Process Management - Business Analyse

Termin Ort Preis*
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.892,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
02.07.2026- 03.07.2026 online 1.892,10 €
27.08.2026- 28.08.2026 online 1.892,10 €
06.10.2026- 07.10.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
14.12.2026- 15.12.2026 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in das Modellierungstool:

  • Einführung in die Modellierungssymbole von BPMN 2.0 an Hand von repräsentativen Beispielen

Schrittweise Bearbeitung einer zusammenhängenden FallstudieAuswertung:

  • Lessons Learned, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen

Produktivität bei der Modellierung:

  • Business Process Design Patterns
  • Teamübergreifende Harmonisierung der Modelle

Ausblick:

  • Vom Prozessmodell zur lauffähigen Anwendung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Bewusstsein für die Relevanz guter und systematisch gepflegter Prozesse als wesentlicher Wettbewerbsfaktor nimmt in den Unternehmen und auch in der öffentlichen Verwaltung stetig zu. Die Modellierungssprache Business Process Model and Notation BPMN 2.0 bietet im Vergleich zu anderen Modellierungssprachen einen wesentlich umfangreicheren Symbolsatz an. Ein Vorteil ist, dass Prozesse wesentlich präziser mit Hilfe dieser Symbole beschrieben werden können, wo bei anderen Modellierungssprachen nur textuelle Erläuterungen möglich sind. Weiter lassen sich diese Symbole so ergänzen, dass daraus technische Steuerinformationen im Sinne eines Workflows ableitbar sind. Voraussetzung für die Nutzung dieser Möglichkeiten ist jedoch eine entsprechende IT-Umgebung, die es erlaubt, diese Informationen auszuwerten. Die notwendige IT-Infrastruktur hat sich nun wesentlich weiterentwickelt, so dass die Nutzung von BPMN 2.0 rasant an Attraktivität gewinnt. Der Vision, aus den Prozessmodellen heraus eine schnelle Implementierung durchführen zu können, ist man einen weiteren Schritt näher gekommen. In diesem Basis-Seminar vermitteln wir Ihnen BPMN 2.0 an Hand von kleinen Beispielen und einer größeren, zusammenhängenden Fallstudie, in der die Elemente der Sprache praktische Anwendung finden. Damit sind Sie einerseits in der Lage, BPMN 2.0 auf Relevanz für Ihr Unternehmen zu prüfen und andererseits können Sie mit dieser Methodik konkret arbeiten. In einer Reflexion werden auch zu Akzeptanzfragen durch Fachabteilung und IT Überlegungen angestellt und Tipps besprochen, wie hier vorgegangen werden kann. Die Nutzung von BPMN 2.0 in größerem Umfang erfordert immer ein Modellierungstool. Im Seminar wird auf gängige Freeware-Tools zurückgegriffen.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundlegende Modellierungskenntnisse, idealerweise erworben durch das Seminar 1082 Business Process Management I.  
  • Keine weiteren formalen Anforderungen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen die Schulungsinhalte anhand von Vorträgen, Diskussionen und Gruppenarbeiten mit anderen Teilnehmenden sowie anhand einer praxisnahen Fallstudie.
Zielgruppe:
  • Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, Verbänden oder öffentlichen Verwaltungen, die sich mit der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen beschäftigen. 
  • Fachkräfte, die BPMN 2.0 als Methode zur Prozessbeschreibung und -analyse in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen möchten. 
Seminarkennung:
1146
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha