Behindertengleichstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Behindertengleichstellung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 372 Terminen) zum Thema Behindertengleichstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bewachungsverträge Wie gestalte ich Bewachungsverträge - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Besonderheiten der Bewachungsverträge und der Bewachungsleistungen
> Der Dienstleistungsvertrag und seine vertragliche Gestaltung des Erfolges der Leistung
> Art und Umfang der Leistung
> Vergütung und die verschiedenen Arten:
- Pauschalfestpreis
- Festpreis
- Einheitspreis
- Stundenlohn
- Selbstkostenpreis
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Mängelhaftung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> weitere 35 Klauseln
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und das neue BGB 2011
> Abwägung zwischen Dienstvertrag und Dienstleistungsvertrag
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Beratungsverträge Wie gestalte ich Beratungsverträge - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Besonderheiten der Beratungsverträge und der Beratungsleistungen
> Der Dienstleistungsvertrag und seine vertragliche Gestaltung des Erfolges der Leistung
> Art und Umfang der Leistung
> Vergütung und die verschiedenen Arten:
- Pauschalfestpreis
- Festpreis
- Einheitspreis
- Stundenlohn
- Selbstkostenpreis
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Mängelhaftung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> weitere 35 Klauseln
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und das neue BGB 2011
> Abwägung zwischen Dienstvertrag und Dienstleistungsvertrag
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
E-Learning
Fachreferent/in Arbeitsrecht - E-Learning, Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Monate
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.017,05 €
Der dreimonatige Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht bietet eine flexible und praxisnahe Möglichkeit, berufsbegleitend fundiertes arbeitsrechtliches Wissen aufzubauen. Durch modernes E-Learning on Demand profitieren Teilnehmende von einer Weiterbildung, die sich optimal in den Alltag integrieren lässt.
Lehrbriefe, Präsentationen und zahlreiche Vorlagen sichern einen direkten Praxisbezug.
Bereits über 900 Absolventinnen und Absolventen haben erfolgreich teilgenommen – ein klares Zeichen für die Qualität und den Mehrwert dieser Qualifikation.
Arbeitskreis Personal Tannenfelde
- 02.12.2025
- Aukrug
- Gratis
Branchen- und betriebsübergreifend treffen sich viermal jährlich Personen der Personalleitung, -entwicklung, Referenten, HR-Beauftragte sowie Führungskräfte, um sich über ausgewählte Themen der Personalarbeit auszutauschen.
Arbeitsthemen sind sowohl Grundsatzfragen der Personalarbeit und Personalentwicklung als auch praxisrelevante Entwicklungen aus der Gesetzgebung und Rechtsprechungen. Zu spezifischen Themen werden gezielt Fachleute eingeladen, um fachlichen Input zu bekommen. Der Input ist i.d.R. eher kurz, der Erfahrungsaustausch steht immer im Vordergrund. Der Arbeitskreis Personal, der im Dezember 2015 gegründet wurde, umfasst zur Zeit 40 Mitglieder aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen sowie 5 Behörden.
Gäste sind zu den Arbeitstreffen sehr willkommen.
Leidensgerechter Arbeitsplatz im BEM – Pflichten, Chancen und Grenzen
- 02.12.2025
- Nürnberg
- 495,00 €
Erfahren Sie in unserem Seminar die rechtlichen Grundlagen eines leidensgerechten Arbeitsplatzes im BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement). Lernen Sie, wie Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen Ziele erreichen, Maßnahmen umsetzen und Grenzen erkennen. Anhand praxisnaher Fallbeispiele steigern Sie Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Zufriedenheit.
- 23.02.2026- 24.02.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Du lernst, wie du inklusiv führst, Mitarbeitende mit Behinderung optimal in das Team integrierst und damit eine respektvolle und offene Teamkultur schaffen kannst.
Wir vermitteln dir praxisnahe Strategien und Führungskompetenzen, um ein barrierefreies Arbeitsumfeld zu schaffen, das die individuellen Stärken aller Mitarbeitenden fördert. Gleichzeitig zeigen wir Potenziale und Herausforderungen auf, die körperliche Behinderungen im Arbeitskontext mit sich bringen können.
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Du lernst, wie du inklusiv führst, Mitarbeitende mit Behinderung optimal in das Team integrierst und damit eine respektvolle und offene Teamkultur schaffen kannst.
Wir vermitteln dir praxisnahe Strategien und Führungskompetenzen, um ein barrierefreies Arbeitsumfeld zu schaffen, das die individuellen Stärken aller Mitarbeitenden fördert. Gleichzeitig zeigen wir Potenziale und Herausforderungen auf, die körperliche Behinderungen im Arbeitskontext mit sich bringen können.
Diversity Management – Grundlagen
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Hannover
- 1.666,00 €
Webinar
Diversity Management – Grundlagen - Online
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.499,40 €
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
- 16.03.2026
- Nürnberg
- 1.773,10 €
Der Kurs bereitet ebenfalls auf die Prüfung LPI102 vor, zum Erreichen einer Zertifizierung des Level LPIC-1.
