Seminare
Seminare

Arbeitskreis Personal Tannenfelde

Seminar - Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

Branchen- und betriebsübergreifend treffen sich viermal jährlich Personen der Personalleitung, -entwicklung, Referenten, HR-Beauftragte sowie Führungskräfte, um sich über ausgewählte Themen der Personalarbeit auszutauschen.

 

Arbeitsthemen sind sowohl Grundsatzfragen der Personalarbeit und Personalentwicklung als auch praxisrelevante Entwicklungen aus der Gesetzgebung und Rechtsprechungen. Zu spezifischen Themen werden gezielt Fachleute eingeladen, um fachlichen Input zu bekommen. Der Input ist i.d.R. eher kurz, der Erfahrungsaustausch steht immer im Vordergrund. Der Arbeitskreis Personal, der im Dezember 2015 gegründet wurde, umfasst zur Zeit 40 Mitglieder aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen sowie 5 Behörden.

Gäste sind zu den Arbeitstreffen sehr willkommen.

Termin Ort Preis*
02.12.2025 Aukrug Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Beispielhafte Themen

·       Psychische Gefährdungsbeurteilung

·       Methoden der Personalauswahl - intern wie extern - Methoden der Personalsuche

·       Strategische Personalentwicklung

·       Personenentwicklung in KMU, Weiterbildung/Qualifizierung (Transformation)

·       Operative Methoden der Personalentwicklung (Talent Management, Führungskräfteentwicklung, Leistungsbeurteilung)

·       Ansätze der Mitarbeiterbindung

·       Ansätze der Mitarbeitermotivation

·       Vergütungsmodelle

·       Arbeitszeitmodelle

·       Vereinbarung Familie und Beruf

·       Duale Berufsausbildung

·       Wissensmanagement: Wissen sichern, Generationskonflikt, Generationsmanagement

·       Eingliederung behinderter Mitarbeiter (Menschen mit Behinderung im Beruf)

·       Quereinstieg (Recruiting) u.v.m.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1/2 Tag (15:00 - 17:30 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:

·       Sensibilisierung für relevante Personalentwicklungsthemen

·       Entwicklung strategischer Personalentwicklungsansätze

·       Verbreitung von Erkenntnissen und Methoden aus der strategischen wie operativen Personalarbeit unter aktiver Beteiligung der Arbeitskreismitglieder

·       Austausch über best-practice Beispiele, Netzwerk bilden

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha