Seminare
Seminare

Behindertengleichstellung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Behindertengleichstellung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 372 Terminen) zum Thema Behindertengleichstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 654,44 €


> Die Qualifikation der Beratungsfirma, der Mitarbeiter, der Geschäftsprozesse
> Die Besonderheiten der Beratungsverträge und der Beratungsleistungen
> Der Dienstleistungsvertrag und seine vertragliche Gestaltung des Erfolges der Leistung
> Art und Umfang der Leistung
> Vergütung und die verschiedenen Arten:
- Pauschalfestpreis
- Festpreis
- Einheitspreis
- Stundenlohn
- Selbstkostenpreis
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Mängelhaftung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> weitere 35 Klauseln
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und das neue BGB 2011
> Abwägung zwischen Dienstvertrag und Dienstleistungsvertrag

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Noch immer sind Menschen mit Behinderung von Ausgrenzung und Benachteiligung betroffen. Dabei sollten Gleichberechtigung und Pluralität heute vor allem eins sein: selbstverständlich. Das übergeordnete Ziel des Studiengangs ist daher die wissenschaftliche, aber auch praktische Auseinandersetzung mit Heilpädagogik und Inklusion. Im Fokus steht die Frage, wie Lernen in Vielfalt gelingen kann, bezugnehmend auf die Kernzielgruppe Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Dabei bleibst Du im Fernstudium dank Online-Campus und modernsten Tools jederzeit flexibel – für mehr Selbstbestimmtheit beim Lernen.

  • 26.11.2025
  • Essen
  • 666,40 €
9 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 01.12.2025- 06.02.2026
  • online
  • 1.150,00 €
2 weitere Termine

Der Hygiene kommt in den ambulanten und stationären Einrichtungen der Pflege eine wichtige Rolle zu.

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 360,57 €


„Die Familie ist eine Not- und Haftungsgemeinschaft , in der das „Prinzip der familiären Mehr-Generationen-Solidarität“ gilt“, ist ein Zitat, das dem BVerfG – möglicherweise fälschlich – häufig zugeschrieben wird. Ob das so richtig ist, ist Gegenstand des ersten Teils des Seminars ( Elternunterhalt von Elten für bedürftige volljährige Kinder und Elternunterhalt von Kindern für ihre bedürftigen Eltern). Konkret: Wenn volljährige Kinder mit Behinderung nachrangige Sozialleistungen beziehen oder pflegebedürftige Eltern Sozialhilfe beanspruchen müssen, dann stellt sich die Frage nach familiären Unterhaltspflichten. Sozialrecht und Unterhaltsrecht – und sogar gekoppelt mit Steuerrecht – treffen aufeinander. Das Seminar bietet fundiertes Wissen und schafft Orientierung für den Beratung schwieriger Sachverhalte. Nicht selten stellt sich dann aber auch die Frage „welchen Einfluss hat der Bezug von Sozialhilfeleistungen?“ für die Zeit nach dem Tod von Eltern. Welche Bedeutung haben Zuflüsse aufgrund eines Erbfalls? Und wie kann man Einfluss nehmen?

  • 02.02.2026- 06.02.2026
  • Hamburg
  • 1.892,10 €


Hilfen beantragen und Kollegen optimal beraten

Webinar

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Strafrechtliche Risiken sind im Unternehmenskontext allgegenwärtig – sei es durch Fehlverhalten einzelner Mitarbeitender, unterlassene Kontrollpflichten oder strukturelle Schwächen im Unternehmen. Schon fahrlässiges Handeln kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und zu erheblichen Reputations-, Vermögens- und Haftungsschäden führen. Ein grundlegendes Verständnis des Strafrechts hilft Unternehmen, Risiken frühzeitig zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall angemessen zu reagieren.In unserem Seminar vermitteln wir kompakt und praxisnah die wichtigsten Grundlagen des Unternehmensstrafrechts, zeigen typische Risikofelder auf und geben konkrete H...

  • 17.06.2026
  • Berlin
  • 1.094,80 €


Nicht nur in Zeiten interkultureller Zusammenarbeit wird das AGG immer bedeutungsvoller und rückt in den Fokus der Personalarbeit. Jeder Mensch ist einzigartig und darf auf Grund seiner Person nicht benachteiligt werden. Dennoch gibt es Ausnahmen und das AGG verbietet nicht grundsätzlich die unterschiedliche Behandlung von Beschäftigten. Die Inhalte des AGG werden diskutiert und die Handlungsmöglichkeiten zu einer diskriminierungsfreien und sinnvollen Vorgehensweise erörtert.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Nicht nur in Zeiten interkultureller Zusammenarbeit wird das AGG immer bedeutungsvoller und rückt in den Fokus der Personalarbeit. Jeder Mensch ist einzigartig und darf auf Grund seiner Person nicht benachteiligt werden. Dennoch gibt es Ausnahmen und das AGG verbietet nicht grundsätzlich die unterschiedliche Behandlung von Beschäftigten. Die Inhalte des AGG werden diskutiert und die Handlungsmöglichkeiten zu einer diskriminierungsfreien und sinnvollen Vorgehensweise erörtert.

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
1 weiterer Termin

Im Arbeitsalltag kommunaler Verwaltungen treffen komplexe Tarifregelungen, gesetzliche Vorgaben und praktische Personalentscheidungen aufeinander – eine anspruchsvolle Kombination. Zwischen Vertragsgestaltung, Eingruppierung, Arbeitszeitregelung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen lauern viele Stolperfallen. Der TVöD-VKA bringt dabei eigene Besonderheiten mit sich: von der korrekten Anwendung der Entgeltordnung und den Regeln zu Befristung oder Teilzeit bis hin zu Fragen rund um Entgeltfortzahlung, Urlaub oder Kündigung.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, worauf Sie als Verantwortliche/r im öffentlichen Dienst achten müssen, um rechtssicher zu handeln und Konflikte zu vermeiden. Durch aktuelle Praxisbeispiele, interaktive Übungen und einen Blick auf neue Rechtsprechung gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit im Umgang mit dem TVöD-VKA.
1 2 3 4 5 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Behindertengleichstellung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Behindertengleichstellung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha