Seminare
Seminare

Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen. Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Ferner beschreibt dieser Kurs die Möglichkeiten von Linux zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen und zur Anpassung des Systems an Sprachen außer Englisch und die Gepflogenheiten verschiedener Länder. Abgerundet wird der Inhalt durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion der Hilfen, die Linux für Behinderte anbietet.
Der Kurs bereitet ebenfalls auf die Prüfung LPI102 vor, zum Erreichen einer Zertifizierung des Level LPIC-1.

Termin Ort Preis*
16.03.2026 Nürnberg 1.773,10 €
16.03.2026 Hamburg 1.773,10 €
16.03.2026 Krefeld 1.773,10 €
16.03.2026 Dortmund 1.773,10 €
16.03.2026 München 1.773,10 €
16.03.2026 Münster 1.773,10 €
16.03.2026 online 1.773,10 €
16.03.2026 Kassel 1.773,10 €
16.03.2026 Koblenz 1.773,10 €
16.03.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
16.03.2026 Essen 1.773,10 €
16.03.2026 Berlin 1.773,10 €
16.03.2026 Leipzig 1.773,10 €
16.03.2026 Bremen 1.773,10 €
16.03.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
16.03.2026 Dresden 1.773,10 €
16.03.2026 Jena 1.773,10 €
16.03.2026 Köln 1.773,10 €
16.03.2026 Hannover 1.773,10 €
11.05.2026 Leipzig 1.773,10 €
11.05.2026 online 1.773,10 €
11.05.2026 Bremen 1.773,10 €
11.05.2026 München 1.773,10 €
11.05.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
11.05.2026 Siegen 1.773,10 €
11.05.2026 Stuttgart 1.773,10 €
11.05.2026 Hamburg 1.773,10 €
11.05.2026 Hannover 1.773,10 €
11.05.2026 Nürnberg 1.773,10 €
11.05.2026 Essen 1.773,10 €
11.05.2026 Berlin 1.773,10 €
11.05.2026 Krefeld 1.773,10 €
11.05.2026 Kassel 1.773,10 €
11.05.2026 Köln 1.773,10 €
11.05.2026 Dresden 1.773,10 €
11.05.2026 Regenstauf 1.773,10 €
11.05.2026 Jena 1.773,10 €
11.05.2026 Dortmund 1.773,10 €
11.05.2026 Münster 1.773,10 €
11.05.2026 Koblenz 1.773,10 €
11.05.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
06.07.2026 Bremen 1.773,10 €
06.07.2026 Köln 1.773,10 €
06.07.2026 Kassel 1.773,10 €
06.07.2026 Koblenz 1.773,10 €
06.07.2026 Siegen 1.773,10 €
06.07.2026 Nürnberg 1.773,10 €
06.07.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
06.07.2026 Regenstauf 1.773,10 €
06.07.2026 München 1.773,10 €
06.07.2026 online 1.773,10 €
06.07.2026 Dortmund 1.773,10 €
06.07.2026 Krefeld 1.773,10 €
06.07.2026 Dresden 1.773,10 €
06.07.2026 Hamburg 1.773,10 €
06.07.2026 Hannover 1.773,10 €
06.07.2026 Berlin 1.773,10 €
06.07.2026 Stuttgart 1.773,10 €
06.07.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
06.07.2026 Münster 1.773,10 €
06.07.2026 Leipzig 1.773,10 €
06.07.2026 Jena 1.773,10 €
06.07.2026 Essen 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Die Shell im Detail
Die Shell als Programmiersprache
Praktische Shellskripte
Interaktive Shellskripte
Der Streameditor sed
Einführung in SQL
Zeitgesteuerte Vorgänge -at, cron und anacron
Lokalisierung und Internationalisierung
Die Grafikoberfläche X11
Teilnahmevoraussetzungen:
Linux-Anwenderkenntnisse entsprechend der Inhalte des Kurses Linux - Grundlagen / Anwender sind erwünscht, grundlegende Kenntnisse im Admin-Bereich vorteilhaft.
Zielgruppe:
Linux-Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen.
Seminarkennung:
361515
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha