Seminare zum Thema Berufe in Bau & Architektur
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 96 Schulungen (mit 489 Terminen) zum Thema Berufe in Bau & Architektur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Gutachterliche Tätigkeit bei Mängeln an PV-Anlagen.
- 14.05.2025- 16.05.2025
- Hannover
- 1.332,80 €

Bauliche Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht sicher umsetzen
- 08.05.2025
- Ostfildern
- 590,00 €
Bei Auftraggebern und Planern bestehen regelmäßig Unkenntnis über die geltenden baulichen Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht. Eine frühzeitige Integration der Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz der Nutzer eines Bauwerks findet demzufolge kaum statt. Die Bedeutung der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Planungsprozess wird selten erkannt. Bei der technischen Bauabnahme zeigt sich dann immer wieder, dass aufwendige und teure Nachbesserungen erforderlich werden.
Ziel des Seminars ist, wesentliche Kenntnisse für eine vorausschauende Planung und Anwendung zu vermitteln, um die Anforderungen aus dem Bauordnungs- und Arbeitsstättenrecht zu bewältigen. Hierfür erhalten die Teilnehmer eine Einführung mit Übersicht zu den Gesetzen und Regelwerken des Arbeitsschutzes. Zur sicheren Umsetzung von baulichen Anforderungen für Arbeitsstätten in der Planungs- und Ausführungsphase werden praxisorientierte Methoden beispielhaft bei Büro- und Produktionsgebäude vorgestellt. Dabei lernen Sie die Projektunterstützung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie den Betriebsarzt kennen. Der Umgang mit dem Stand der Technik im Arbeitsschutz wird dabei exemplarisch an einzelnen "Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR)" vorgestellt und kollidierende Schnittstellen aufgezeigt.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 3.677,10 €

E-Learning
Zertifizierter Verwalter / Zertifizierte Verwalterin nach § 26a Wohnungseigentumsgesetz
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.010,31 €
Sind Sie zertifizierter Verwalter?
Jede:r Wohnungseigentümer:in darf ab Dezember 2023 die Bestellung eines zertifizierten Verwalters verlangen. Bereiten Sie sich mit der ivia akademie auf Ihr IHK- Prüfung vor.
Maximalier Lernerfolg mit ivia:
Premium-Wissen: Ein Teil unserer Expert:innen gehört selbst der Prüfungskommission / dem Prüfungsausschuss an und ist daher top darüber informiert, was von Ihnen gefordert wird.
Freie Zeiteinteilung: Unsere Inhalte stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie können die Kurseinheiten jederzeit pausieren und zu einem beliebigen Zeitpunkt fortsetzen, ohne eine ganze zusammenhängende Arbeitswoche investieren zu müssen.
Nachhaltigkeit: Das Wissen, das Sie in diesem Kurs erlangen, ist nicht nur für die Zertifizierung relevant, sondern auch langfristig für Ihren Arbeitsalltag. Darüber hinaus wird es für die Weiterbildungsverpflichtung anerkannt.
Festigung durch selbstständige Wiederholung: Alle Inhalte stehen Ihnen bis zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Sie können sie so oft anschauen und durchklicken, wie sie möchten.
Abwechslung: Wir bieten Ihnen ein Potpourri an Formaten – von Videos im Dialog-Format bis hin zu interaktiven Elementen mit Lernsequenzen zwischen 5 und 90 Minuten.
Praktische Beispiele: Unsere Expert:innen kommen aus der Praxis und bringen Ihnen zahlreiche Fälle aus ihrem Alltag und realistische Musterfälle mit.

Webinar
Laravel das PHP Framework - Der komplette Einstieg
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.844,10 €

Webinar
Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2402 LTSR Administration On-Premises
- 07.07.2025- 10.07.2025
- online
- 3.010,70 €

Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2402 LTSR Administration On-Premises
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Bauprojekte von Beginn an zielgerichtet steuern
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.666,00 €
In der Praxis erleben wir es täglich; neue Technologien wie die Digitalisierung mit BIM, Smart Building und innovative Heiz- und Kühlsysteme treffen auf aktuelle Trends wie steigende Preise und Lieferengpässe, hohe Anforderungen des nachhaltigen Bauens, immer neue Regularien und mehr Projektbeteiligte steigern so die Komplexität der Projekte von Anfang an.
Wie lässt sich dabei der Überblick behalten?
In unserer praxisnahen Schulung „Bauprojekte von Beginn an zielgerichtet steuern“ geben wir unsere Erfahrungen und Lösungsansätze an Sie weiter.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Tools & Prozessen für Bedarfsplanung und Anforderungsmanagement anspruchsvolle Bauprojekte klar definieren, messbar machen, effizient und schneller starten und wie Kosten und Zeit im weiteren Projektverlauf eingespart werden können.
Mit vielen praxisnahen Beispielen und Übungen sowie Methoden werden die Inhalte, inklusive einer Exkursion, vermittelt.

- 12.11.2025- 13.11.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.
Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen.
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle.
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht.
Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...
