Seminare zum Thema Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 165 Schulungen (mit 293 Terminen) zum Thema Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Beihilfefähigkeit von Zahnarztkosten
- 23.05.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Beihilfefähigkeit von allgemeinen zahnärztlichen Leistungen (ohne Implantologie und KFO)
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Beihilfefähigkeit nach der BVO-NRW und der Anlage 7 von zahnärztlichen Leistungen – außerhalb von KFO und Implantologie. Aus den GOZ Abschnitten C, E, F (Prothetik inkl. Labor/Materialkosten), Abschnitt H (Aufbissschienen) und J (Funktionsanalyse) erweitern Sie Ihre Kenntnisse bei Prüfungen von Rechnungen und Kostenvoranschlägen. Neben Abrechnungsausschlüssen, die die GOZ und die Anlage 7 vorgeben, geht es zudem um die Möglichkeit, nach Anlage 7 der BVO-NRW Leistungen zu erstatten.
Anhand fiktiver Beispiele erarbeiten wir die Lösung in der Gruppe. Grundlage hierfür ist die BVO-NRW und die Anlage 7 und die aktuelle Gebührenordnung für Zahnärzte.“
Gute bis sehr gute Grundkenntnisse in der Systematik der BVO-NRW und der Anlage 7, sowie in den Gebührenordnungen nach GOÄ/GOZ sind erforderlich.
Als optimale Vorbereitung auf dieses Seminar empfehlen wir den vorherigen Besuch unseres Seminars „Beihilferecht NRW – Grundlagen-Lehrgang“.
Inhalt
Abschnitt C der GOZ; Füllungen, Aufbaufüllungen, Stiftaufbauten, Inlays, Einzelkronen
Abschnitt E der GOZ: Parodontologie
Abschnitt F der GOZ: Prothetik mit herausnehmbarem und festsitzenden Zahnersatz, Totalprothetik
Abschnitt H der GOZ: Aufbissbehelfe, Schienen, Langzeitprovisorien
Abschnitt J der GOZ: Funktionsanalyse

Webinar
Schritte zur Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements - Online
- 10.06.2025- 11.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Datenschutzrecht für Neueinsteiger
- 15.09.2025
- Wuppertal
- 790,00 €
Dem Datenschutzrecht kann sich mittlerweile niemand mehr entziehen. Es begegnet uns längst nicht nur bei der Umsetzung neuer digitaler Projekte oder der aktuellen Diskussion um den Umgang mit KI. Berührungspunkte gibt es überall im beruflichen und privaten Kontext. Sei es die Einwilligungserklärung beim Besuch von Webseiten oder beim Arzt, bei der Einstellung von Mitarbeitern oder bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern: Datenschutzrecht ist überall.
Vor diesem Hintergrund verwundert es fast schon, dass tatsächliche Grundkenntnisse der Materie nach wie vor eher die Ausnahme sind. Datenschutzrecht gilt als trocken und langweilig; der Einstieg als kompliziert und schwierig. Mit pauschalen Aussagen wie „Geht nicht, Datenschutz!“ werden Projekte abgebügelt.
Das vorliegende Seminar möchte hier ansetzen und Grundkenntnisse vermitteln. Damit sollen explizit auch Zielgruppen angesprochen werden, die sich bislang wenig bis gar nicht mit dem Datenschutzrecht befasst haben und an einer niedrigschwelligen und praxisnahen Vermittlung mit vielen Fallbeispielen interessiert ist.
Vorkenntnisse im Datenschutzrecht sind unnötig. Notwendig ist allein die Bereitschaft, sich überzeugen zu lassen, dass das Datenschutzrecht weder trocken noch langweilig ist.

Beihilfefähigkeit von zahnärztlichen implantologischen Leistungen
- 24.09.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Das Seminar vermittelt weiterführende Kenntnisse in der Prüfung von implantologischen Rechnungen und Kostenvoranschlägen sowie dazugehörige Suprakonstrukte nach der BVO-NRW und der Anlage 7. Materialkosten und Honorar sowie deren Pauschalen aus den implantologischen Rechnungen und Kostenvoranschlägen zu identifizieren, ist ein wesentliche Bestandteil dieses Seminars. Anhand fiktiver Beispiele erarbeiten Sie die Lösung in der Gruppe. Grundlage hierfür ist die BVO-NRW und die Anlage 7 und die aktuelle Gebührenordnung für Zahnärzte.
Gute bis sehr gute Grundkenntnisse in der Systematik der BVO-NRW und der Anlage 7, sowie in den Gebührenordnungen nach GOÄ/GOZ sind erforderlich.
Als optimale Vorbereitung auf dieses Seminar empfehlen wir den vorherigen Besuch unseres Seminars „Beihilferecht NRW – Grundlagen-Lehrgang“.




Fernlehrgang
Medizinischer Fitnesstrainer Ausbildung Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Starte deine Karriere als Medizinischer Fitnesstrainer
In unserer heutigen schnelllebigen Welt, geprägt von sitzenden Tätigkeiten und Stress, steigt die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zunehmend. Als Medizinischer Fitnesstrainer spielst du eine entscheidende Rolle, um diesen modernen Gesundheitsproblemen entgegenzuwirken. In unserer Online-Ausbildung wirst du genau darauf vorbereitet.
Werde Experte in medizinischer Fitness
In dem Fernlehrgang der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) lernst du, wie du den Gesundheitszustand deiner Kunden professionell bewertest und individuell zugeschnittene Trainingsprogramme entwickelst. Dieses spezialisierte Wissen ermöglicht es dir, im medizinischen Sektor oder im Bereich der Rehabilitation zu arbeiten und deine Fähigkeiten als Fitnesstrainer zu erweitern.
Umfassendes Wissen für deine Trainerlaufbahn
Während deiner Online Ausbildung tauchst du tief in die Trainings- und Bewegungslehre ein. Du beschäftigst dich mit orthopädischen Grundlagen und lernst, wie du häufige Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systems und auch wie du Stoffwechselstörungen behandelst. Außerdem erfährst du, wie du spezifische Trainingspläne, beispielsweise für Senioren, erstellst.


