Seminare zum Thema Berufsausbildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.020 Schulungen (mit 7.714 Terminen) zum Thema Berufsausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Brandschutzbeauftragter (TÜV).
- 21.07.2025- 30.07.2025
- Hamburg
- 3.094,00 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wärmepumpen (Praxis)
- 17.11.2025- 21.11.2025
- Menteroda
- 1.713,60 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) – Aufbaukurs für EUPs.
- 09.07.2025- 11.07.2025
- Nürnberg
- 1.243,55 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Paderborn
- 1.713,60 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Haus- und Gebäudetechnik
- 08.09.2025- 19.09.2025
- Hamburg
- 1.900,00 €
EffT Haus- und Gebäudetechnik – Fortbildung mit Zukunft
Die Voraussetzung für die Ausbildung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist nach DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Grundsatz 303-001 eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit. Sie verfügen über diese Voraussetzung und möchten sich weiterbilden? Am ELBCAMPUS Hamburg schulen wir kompetent zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Haus- und Gebäudetechnik. Unser Weiterbildungsangebot ebnet Ihnen den Weg zu neuen, interessanten Aufgabenfeldern.

Gemeinsamer Einsatz von JAV und Betriebsrat
- 11.11.2025- 13.11.2025
- Berlin
- 1.426,81 €
In diesem Seminar, das sich sowohl an BR-Mitglieder als auch an JAV-Mitglieder wendet, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Ausbildung. Wir zeigen Ihnen die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis sowie die vielfältigen Mitbestimmungsrechte von BR und JAV im Bereich der Berufsausbildung auf und wie Sie diese kompetent gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Sie erhalten wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Betriebsrat und JAV und wie Sie gemeinsam dazu beitragen können, das Niveau der Ausbildung zu steigern und damit auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Webinar
Rechtliche Risiken vermeiden - Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Ausbildung
- 11.11.2025- 12.11.2025
- online
- 665,00 €

Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre Aufbau
- 24.07.2025- 04.09.2025
- Hamburg
- 1.320,48 €
Einkommensteuerpflicht der Einzelunternehmen und Personengesellschaften *
Grundtabelle und Splittingtabelle *
Berechnungen
2. Körperschaftssteuerrecht *
Einkommensteuer der juristischen Personen *
Hinzurechnungen und Abzüge
Körperschaftssteuertarif, Berechnungen
3. Gewerbesteuerrecht *
Erhebung der Gewerbesteuer *
Freibeträge *
Steuermessbetrag und Hebesatz

- 05.09.2025- 18.11.2025
- Waldshut-Tiengen
- 780,00 €

- 08.09.2025- 23.09.2025
- Rottweil
- 780,00 €
