Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufsausbildung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.018 Schulungen (mit 7.815 Terminen) zum Thema Berufsausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
25 weitere Termine

Gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten können mit einer Zusatzqualifikation auch von Nicht-Elektrikern erledigt werden. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können definierte elektrotechnische Arbeiten wie z. B. Instandhaltungsarbeiten eigenverantwortlich durchgeführt werden.

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Dortmund
  • 2.963,10 €
1 weiterer Termin

In Anlehnung an die Richtlinien der DGUV-I 205-003 und des vfdb 12-09/01 und VdS 3111

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • Berlin
  • 1.326,85 €
2 weitere Termine

Bei der Beauftragung von Beschäftigen aufzugsfremder Unternehmen, die an Aufzugsanlagen Arbeiten durchführen sollen, ist die notwendige Fachkunde nach DGUV Grundsatz 309-011 nachzuweisen. Zu diesen Arbeiten zählen z.B. Innenreinigung des Schachts oder -verglasung, Außenreinigung der Fahrkorbverglasung, Maler- und Anstricharbeiten, Arbeiten an der RWA-Anlage.

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • Menteroda
  • 1.713,60 €


Gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten können mit einer Zusatzqualifikation auch von Nicht-Elektrikern erledigt werden. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können in diesem Spezialmodul elektrotechnische Arbeiten zum elektrischen Anschluss von Wärmepumpen eigenverantwortlich durchgeführt werden.

  • 07.05.2025- 09.05.2025
  • Köln
  • 1.243,55 €
26 weitere Termine

In die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 wurde die "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)“aufgenommen damit Nichtelektriker Arbeiten an elektrischen Geräten oder Stromleitungen durchführen können. Im Gegensatz zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person" (EuP), kann eine EffT eigenverantwortlich arbeiten.

  • 08.09.2025- 19.09.2025
  • Hamburg
  • 1.900,00 €


EffT Haus- und Gebäudetechnik – Fortbildung mit Zukunft

Die Voraussetzung für die Ausbildung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist nach DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Grundsatz 303-001 eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit. Sie verfügen über diese Voraussetzung und möchten sich weiterbilden? Am ELBCAMPUS Hamburg schulen wir kompetent zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Haus- und Gebäudetechnik. Unser Weiterbildungsangebot ebnet Ihnen den Weg zu neuen, interessanten Aufgabenfeldern.


HIER WEITERLESEN

  • 22.07.2025- 24.07.2025
  • München
  • 1.426,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar, das sich sowohl an BR-Mitglieder als auch an JAV-Mitglieder wendet, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Ausbildung. Wir zeigen Ihnen die Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis sowie die vielfältigen Mitbestimmungsrechte von BR und JAV im Bereich der Berufsausbildung auf und wie Sie diese kompetent gegenüber dem Arbeitgeber vertreten. Sie erhalten wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Betriebsrat und JAV und wie Sie gemeinsam dazu beitragen können, das Niveau der Ausbildung zu steigern und damit auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Bei der Berufsausbildung ist eine Reihe gesetzlicher Grundlagen zu berücksichtigen, die die Rechte und Pflichten der Ausbildungsunternehmen und der Auszubildenden regelt. Das Seminar gibt nicht nur einen praxisgerechten Einblick in alle ausbildungsrelevanten Rechtsbereiche, sondern es zeigt auch außergerichtliche Lösungswege für strittige Situationen auf.

  • 24.07.2025- 04.09.2025
  • Hamburg
  • 1.320,48 €


1. Einkommenssteuerrecht
Einkommensteuerpflicht der Einzelunternehmen und Personengesellschaften
Grundtabelle und Splittingtabelle
Berechnungen

2. Körperschaftssteuerrecht
Einkommensteuer der juristischen Personen
Hinzurechnungen und Abzüge
Körperschaftssteuertarif, Berechnungen

3. Gewerbesteuerrecht
Erhebung der Gewerbesteuer
Freibeträge
Steuermessbetrag und Hebesatz

  • 08.09.2025- 23.09.2025
  • Rottweil
  • 780,00 €


Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de
1 2 3 ... 202

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufsausbildung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufsausbildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha