Seminare zum Thema Berufsausbildung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.977 Schulungen (mit 7.690 Terminen) zum Thema Berufsausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Arbeits- und Sozialversicherungsrecht - Grundlagen
- 14.07.2025- 18.07.2025
- Hamburg
- 500,00 €
Formen des Arbeitsvertrags
Rechte und Pflichten aus dem AV
Zustandekommen und Beendigung des AV
Arbeitsschutzgesetze, KSchG
Ausbildungsvertrag
Sozialversicherungsformen
Berufsunfallversicherung

Azubi Soft-Skill-Training Lern- & Arbeitstechnik
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.309,00 €

Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Ostfildern
- 2.250,00 €
Mit diesem Zertifikatslehrgang werden Nicht-Elektrofachkräfte "befähigt", selbstständig wiederkehrende und festgelegte Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen durchzuführen. Unter festgelegte Tätigkeiten fallen zum Beispiel Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen.
Zunehmend müssen Nicht-Elektrofachkräfte solche Arbeiten durchführen. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, wurde in der Durchführungsanweisung der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" definiert.
Auch die Handwerksordnung greift dieses Thema auf. Dort ist in § 5 zu lesen: "Wer ein Handwerk nach § 1 Abs. 1 betreibt, kann hierbei auch Arbeiten in anderen Handwerken nach § 1 Abs. 1 ausführen, wenn sie mit dem Leistungsangebot seines Gewerbes technisch oder fachlich zusammenhängen oder es wirtschaftlich ergänzen".
Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Spannungen, Strömen und Anlagen, die für Laien lebensgefährlich sind. Deshalb ist eine Vermittlung der grundlegenden theoretischen Zusammenhänge (Strom, Spannung, Widerstand und Leistung) genauso wichtig, wie die Sensibilisierung für die Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms auf Lebewesen und Anlagen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die rechtlichen Grundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten der EF...

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Erlernen Sie die Konzeption von Lehrveranstaltungen und die professionelle und benutzerorientierte Vermittlung von Inhalten. Leiten Sie erfolgreich Gruppen an und begleiten Sie professionell Konflikte.

- 15.09.2025- 17.09.2025
- Villingen-Schwenningen
- 739,00 €
Ziel dieses Seminars ist es, technisch interessierte Kaufleute weiter zu entwickeln durch die Vermittlung technischer Zusammenhänge und aktuellem Wissen sie zu einem kompetenten Gesprächspartner zu qualifizieren.Das gilt auch für Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb sowie mit sonstigen Funktionen ohne technische Ausbildung. Der Inhalt des dreiteiligen Seminars ist auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen zugeschnitten.

Vorbereitung auf die praktische Prüfung Teil 2 - Elektroniker für Betriebstechnik
- 10.11.2025- 21.11.2025
- Bonn
- 1.500,00 €

Webinar
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.290,00 €

Azubi Soft-Skill-Training Erfolgreich präsentieren - Präsentationstechniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.892,10 €

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten.
- 04.06.2025
- Köln
- 666,40 €

Webinar
Industriemeister*in Metall (IHK) ohne AdA
- 03.12.2025- 21.10.2027
- online
- 5.390,00 €
