Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
Wir brauchen sie – die ausländischen Arbeitskräfte! Aber wie läuft das Verfahren ab, wenn sich jemand aus dem Ausland bewirbt? Was müssen Sie als Personaler*in beachten, und welche Prozesse sind einzuleiten?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Möglichkeiten Sie haben, ausländische Mitarbeitende einzustellen. Sie erfahren, welche Schritte erforderlich sind, wenn bereits ein Aufenthaltstitel vorliegt, und welche Voraussetzungen Bewerbende erfüllen müssen, um einen Aufenthaltstitel zu erhalten. Zudem lernen Sie, welche Behörden eingebunden werden müssen und mit welchem zeitlichen Vorlauf Sie planen sollten.
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft Erleichterungen bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte und der Anerkennung ihrer Berufsausbildungen – auch diese Neuerungen gilt es zu kennen und gezielt zu nutzen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
09.12.2025 | online | 618,80 € |
26.02.2026 | online | 618,80 € |
15.04.2026 | online | 618,80 € |
01.07.2026 | online | 618,80 € |
21.09.2026 | online | 618,80 € |
09.12.2026 | online | 618,80 € |
Einstellung von Staatsangehörigen der EU, des EWR oder der Schweiz
Einstellung von Drittstaatsangehörige mit vorhandenem Aufenthaltstitel
Einstellung von Drittstaatsangehörigen, die noch keinen Aufenthaltstitel besitzen Wahl des richtigen Aufenthaltstitels
Aufenthaltstitel für Konzernmitarbeitende, die vorübergehend in Deutschland tätig werden sollen
Die begehrte Blaue Karte EU
Die kleine Schwester der Blauen Karte: Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte
Berufsausbildung und Studium in Deutschland
Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen, die keine Fachkräfte sind
Hinweise zum Verfahren
Die neue Chancenkarte