Seminare
Seminare

Beschwerden souverän meistern - Chancen in Reklamationen erkennen und nutzen

Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung

Beschwerden sind mehr als nur Ärgernisse - sie zeigen, dass Kunden an Ihrem Unternehmen interessiert sind und Erwartungen haben. Wer diesen Moment nutzt, kann Beziehungen festigen und Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern.Entscheidend ist, wie Sie auf Reklamationen und Kritik reagieren: professionell, empathisch und lösungsorientiert. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auch in schwierigen Gesprächssituationen souverän bleiben, Konflikte entschärfen und Beschwerden gezielt in Chancen verwandeln, für eine stabile Kundenbindung und positive Serviceerlebnisse.

Hinweis: Dieses Seminar ergänzt sich ideal mit unserem Seminar "Mehr als guter Service - professionelle Kundenorientierung leben". Während Sie dort erfahren, wie Kundenorientierung als Haltung und gelebte Unternehmenskultur wirksam wird, lernen Sie hier, auch mit schwierigen Kundenreaktionen souverän und lösungsorientiert umzugehen.
Termin Ort Preis*
12.05.2026 Chemnitz 547,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Reklamation: Katastrophe oder Chance?
  • Erwartungen der Kunden im Beschwerdefall
  • Professioneller Umgang mit verärgerten Kunden
  • Typische Fettnäpfchen vermeiden
  • Rhetorisch mehr Sicherheit ausstrahlen
  • Beschwerdegespräche souverän und wertschätzend führen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9:00 bis 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erkennen, dass ein professionelles Beschwerdemanagement ein zentraler Bestandteil gelebter Kundenorientierung ist.
  • Sie lernen, auch in emotional aufgeladenen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu reagieren.
  • Sie trainieren praxisnah, wie Sie verärgerte Kunden durch empathische Kommunikation und klare Argumentation wieder ins Boot holen.
  • Sie erweitern Ihren persönlichen Kommunikations-Werkzeugkoffer für anspruchsvolle Gespräche.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Kritik und schützen sich besser vor persönlichen Angriffen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktive Vermittlung fachlicher Grundlagen, Übungen, Diskussionen konkreter Fallbeispiele, Austausch von Erfahrungen, Feedback- und Reflexionsrunden
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende im Kundenservice, Vertrieb oder in anderen Bereichen mit direktem Kundenkontakt, die Beschwerden oder kritische Kundensituationen professionell und lösungsorientiert bearbeiten möchten.
Seminarkennung:
22-2666
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha