Seminare
Seminare

Betriebliche Weiterbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebliche Weiterbildung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 920 Schulungen (mit 6.155 Terminen) zum Thema Betriebliche Weiterbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.07.2025
  • online
  • 299,00 €
1 weiterer Termin

Stress im Beruf analysieren, verringern und vorbeugen.

Webinar

  • 08.09.2025- 12.12.2025
  • online
  • 2.390,00 €


Mit unserem Kurs gewinnen sowohl Sie als auch Ihr Unternehmen: Sie lernen, Lieferketten zu analysieren und konkrete Maßnahmen zur Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards abzuleiten. Zudem sind Sie in der Lage, ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen zu initiieren. Ihr Unternehmen profitiert durch die Reduzierung von Risiken, gesteigertes Ansehen bei Kunden, Finanzpartnern und Politik – und sichert so seine Zukunftsfähigkeit.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Friedberg (Hessen)
  • 9.600,00 €


Wirtschaftsingenieurwesen ist eine Managementdisziplin mit Tätigkeitsfeldern zwischen technischen, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aufgaben – besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte in modernen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

Auf den nationalen und internationalen Märkten ist der Bedarf an qualifizierten Wirtschaftsingenieuren mit ökonomischer Kompetenz in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Der verstärkte Einsatz moderner technischer Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien trägt dazu bei.

Wirtschaftsingenieure sind in der Lage, ganzheitliche Zusammenhänge zu bewerten und diese in praktische Maßnahmen umzusetzen. Sie können technische wie auch betriebswirtschaftliche Arbeits- und Geschäftsprozesse planen, organisieren und optimieren. Entscheidend ist dabei, sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimale Lösungen zu finden.

Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten.

Während des Studiums werden wichtige Fach- und Methodenkompetenzen sowie Schnittstellenkompetenzen erarbeitet. Diese interdisziplinären Qualifikationen ermöglichen eine kompetente Einschätzung komplexer unternehmerischer Aufgaben. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad MBA Eng. ab.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 190,00 €


Sechzig Prozent aller Arbeitnehmer erleiden mindestens einmal im Laufe ihres Arbeitslebens eine längerfristige Erkrankung. Wie reintegriert man diese Arbeitnehmer wieder in das Arbeitsteam? Wie führt die Führungskraft die Betroffenen, um die Reintegration zu unterstützen? Wieviel Kontakt sollte Personalverantwortliche auch während der krankheitsbedingten Abwesenheit der Mitarbeiter zu ihnen halten? Welches Rüstzeug benötigt man für diese herausfordernde Führungsaufgabe. Dieses bekommen Sie durch einen Wechsel von theoretischen Inputs und praktischen Übungen im Workshop.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Aukrug
  • 1.130,50 €


Der aktuelle Zeitgeist wie auch der demografische Wandel machen es vielen Unternehmen zunehmend schwieriger, qualifiziertes Fach- und Führungspersonal zu gewinnen und langfristig zu halten. Der „Kampf um Talente“ nimmt weiter an Schärfe zu!Der gezielte Einsatz von Maßnahmen des Personalmarketings und der Personalentwicklung bietet gute Chancen, den personellen Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Bei der praktischen Umsetzung ist es wichtig, dass realisierbare Vorgehensweisen, akzeptable Methoden sowie praxisgerechte Instrumente den Vorrang haben – dies alles natürlich unter Beachtung der unternehmensspezifischen Gegebenheiten. Nur so kann Personalentwicklung zielorientiert und langfristig in die Praxis umgesetzt werden und einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.

  • 22.09.2025
  • Heilbronn
  • 360,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Während des Webinars erstellen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Referenten den Entwurf einer Arbeits- und Organisationsanweisung mit dem Schwerpunkt Exportkontrolle. Diesen Entwurf erhalten die Teilnehmer im Anschluss zusammen mit den im Webinarprotokoll per E-Mail.

E-Learning

  • 13.03.2026- 22.11.2026
  • online
  • 3.790,00 €


Heutzutage werden das Wissen und die Fähigkeiten einer systemischen Business-Coaching-Ausbildung mehr gebraucht denn je. Dies gilt sowohl für Mitarbeiter, Projekt- und Teamleitern wie auch für Führungskräfte. Die Aufgaben und Führungsrollen ändern sich innerhalb von Teams und Projekten.

Eine systemische Business-Coaching-Ausbildung erhöht nicht nur die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sie gibt auch viele Impulse zur persönlichen Entwicklung. Unsere Online Business-Coaching-Ausbildung bietet einen einzigartig hohen Übungsanteil. Wir unterrichten keine trockene Theorie, sondern legen Wert auf das persönliche Erleben, aktives Üben und eigene Coaching-Erfahrungen. Konstruktive Supervision und individuelles Feedback gewährleisten einen optimalen Lernerfolg und eine immense Praxiserfahrung während der Ausbildung. Sie werden ausführlich auf zukünftige Aufgaben – innerhalb und außerhalb des beruflichen Bereichs – vorbereitet. Durch die wechselseitige Unterstützung innerhalb der Ausbildungsgruppe entwickeln Sie Ihre Potenziale und gewinnen Sicherheit in der Anwendung des Erlernten.

Mit den praxisnahen und effektiven Methoden unserer Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld tätig zu werden. 80% der Teilnehmer nutzen die Inhalte um bessere Führungskräfte, Vertriebler, Facilitator, Personal-, Projekt- und Teamleiter zu werden. 20% der Teilnehmer nutzen die Inhalte, um sich als Coach selbstständig zu machen.

  • 04.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.898,05 €


Leadership at its Best am 4.September 2025 Frankfurt am Main

mit Jan Josef Liefers & Dr. Stefan Wachtel

  • „Wirkung live“ – Trainieren Sie Ihre Wirkung in Echtsituationen für Ihren Berufsalltag

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 505,75 €


Das Thema einfach erklärt

Das Thema einfach erklärt

×

Die Themen Rechnungsprozess, digitale Umsatzsteuer, Steuer-IKS (Internes Kontrollsystem) und Tax Compliance sind eng miteinander verbunden und haben verschiedene Wechselwirkungen sowie Auswirkungen auf ein Unternehmen und seine Buchhaltung.

Rechnungsprozess und E-Rechnungen: Die Einführung der Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung hat den Rechnungsprozess stark verändert. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Rechnungsprozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um die E-Rechnungen korrekt zu erstellen, zu übermitteln und zu archivieren. Dies erfordert möglicherweise die Implementierung neuer Technologien und Prozesse in der Buchhaltung.

Digitale Umsatzsteuer: Die Digitalisierung hat auch die Art und Weise verändert, wie Umsatzsteuer behandelt wird. Unternehmen, insbesondere solche mit grenzüberschreitenden Aktivitäten, müssen die komplexen Anforderungen der digitalen Umsatzsteuer verstehen und darauf reagieren. Dies kann die Notwendigkeit einschließen, die Umsatzsteuerregistrierung in verschiedenen Ländern zu prüfen und elektronische Meldeverfahren zu implementieren.

Steuer-IKS (Internes Kontrollsystem): Ein effektives internes Kontrollsystem ist entscheidend, um die Steuer-Compliance sicherzustellen und Risiken im Zusammenhang mit Steuern zu minimieren. Dies umfasst die Implementierung interner Kontrollen und Prozesse, um sicherzustellen, dass Steuervorschriften ordnungsgemäß eingehalten werden und potenzielle Fehler oder Betrug frühzeitig erkannt werden.

Tax Compliance: Tax Compliance bezieht sich auf die Einhaltung aller Steuervorschriften und -pflichten. Die oben genannten Themen, wie der Rechnungsprozess und die digitale Umsatzsteuer, sind wesentliche Bestandteile der Tax Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Buchhaltungs- und Steuerprozesse den geltenden Gesetzen entsprechen, um Strafen und finanzielle Risiken zu vermeiden.

Insgesamt stehen diese Themen in einem engen Zusammenhang und beeinflussen sich gegenseitig. Eine effektive Bewältigung erfordert eine ganzheitliche Strategie, die technologische Lösungen, Prozessoptimierung und Compliance-Maßnahmen umfasst.

Schließen


Sie lernen beispielhaft, inwieweit der Rechnungsprozess – insbesondere nach der Einführung der Verpflichtung zur E-Rechnung – die Vorteile eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) aufzeigt.

Dabei wird verdeutlicht, dass neben der Möglichkeit zur Enthaftung der Geschäftsführung bei solchen Projekten auch die Prozessoptimierung im Vordergrund steht.

Ebenfalls erkennen Sie die Umsatzsteuer als eines der größten Compliance-Risiken und erfahren, wie Sie mithilfe eines internen Kontrollsystems für Steuern (IKS) alle relevanten steuerlichen Fallstricke und Risiken unter Kontrolle halten können.

  • 19.05.2025- 13.09.2025
  • Chemnitz
  • 3.689,00 €
1 weiterer Termin

Ein professionelles Projektmanagement ermöglicht die Gliederung komplexer Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben und Arbeitspakete und die eigenverantwortliche Bearbeitung durch qualifizierte Mitarbeiter. So wird das Erreichen der angestrebten Ziele in Qualität - Termin - Kosten und die Kundenzufriedenheit beherrschbar.

Die RKW Sachsen GmbH führt seit nunmehr mehr als fünfzehn Jahren erfolgreich Lehrgänge zur Vorbereitung auf den international anerkannten Abschluss Level D des IPMA 4 Level Certification System durch. Mit erfolgreich abgelegter Prüfung bei PM-ZERT erwerben Sie das international anerkannte Kompetenzzertifikat "Zertifizierte/-r Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM)" bzw. "Certified Project Management Associate (IPMA)".
1 ... 73 74 75 ... 92

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Weiterbildung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Weiterbildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha