Betriebliche Weiterbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebliche Weiterbildung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 920 Schulungen (mit 6.155 Terminen) zum Thema Betriebliche Weiterbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Nach Abschluss des Moduls kannst du:
Die Personalentwicklung und die Vorzüge einer erfolgreichen Personalentwicklung darlegen
Die einzelnen Personalmaßnahmen klar voneinander unterscheiden
Eine Strategie zur Personalentwicklung in einem Unternehmen entwerfen und durchführen
Geeignete Instrumente der Personalentwicklung zur Lösung einer bestimmten Problemstellung auswählen und anwenden
Die Vor- und Nachteile von Auslandsentsendungen bewerten und gegeneinander abwägen
Das System eines betrieblichen Gesundheitsmanagements evaluieren
Verschiedene Lernstrategien konzipieren

Systemische Business-Coaching-Ausbildung in Bonn
- 05.12.2025- 12.10.2026
- Troisdorf
- 3.790,00 €
Heutzutage werden das Wissen und die Fähigkeiten einer systemischen Business-Coaching-Ausbildung mehr gebraucht denn je. Dies gilt sowohl für Mitarbeiter, Projekt- und Teamleitern wie auch für Führungskräfte. Die Aufgaben und Führungsrollen ändern sich innerhalb von Teams und Projekten.
Eine systemische Business-Coaching-Ausbildung erhöht nicht nur die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sie gibt auch viele Impulse zur persönlichen Entwicklung. Unsere Online Business-Coaching-Ausbildung bietet einen einzigartig hohen Übungsanteil. Wir unterrichten keine trockene Theorie, sondern legen Wert auf das persönliche Erleben, aktives Üben und eigene Coaching-Erfahrungen. Konstruktive Supervision und individuelles Feedback gewährleisten einen optimalen Lernerfolg und eine immense Praxiserfahrung während der Ausbildung. Sie werden ausführlich auf zukünftige Aufgaben – innerhalb und außerhalb des beruflichen Bereichs – vorbereitet. Durch die wechselseitige Unterstützung innerhalb der Ausbildungsgruppe entwickeln Sie Ihre Potenziale und gewinnen Sicherheit in der Anwendung des Erlernten.
Mit den praxisnahen und effektiven Methoden unserer Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld tätig zu werden. 80% der Teilnehmer nutzen die Inhalte um bessere Führungskräfte, Vertriebler, Facilitator, Personal-, Projekt- und Teamleiter zu werden. 20% der Teilnehmer nutzen die Inhalte, um sich als Coach selbstständig zu machen.

- 24.11.2025- 26.11.2025
- Herrieden
- 2.320,50 €

Intensivwoche Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) - Handlungsspezifische Qualifikation
- Termin auf Anfrage
- Essen
- 350,00 €

E-Learning
Cybersicherheit im Rechnungswesen - online
- 16.06.2025
- online
- 190,00 €
Neben der Schaffung eines entsprechenden Bewusstseins, können durch Maßnahmen im organisatorischen und im technischen Bereich, die Risiken von Cybercrime im Rechnungswesen verringert werden.
Sie erfahren, wo unmittelbare Gefahren für gezielte Cyberangriffe bestehen und welche konkreten Risiken damit verbunden sind und mit welchen Maßnahmen Schäden möglichst vermieden bzw. deren Ausmaß verringert werden können.
Schwerpunkte:
- Cybercrime: Das sind die wesentlichen Risiken im Rechnungswesen
- Schaffung eines Risikobewusstseins
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden

Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall
- 22.09.2025- 06.05.2028
- Bad Kreuznach
- 7.385,00 €
Mit fortschreitender Entwicklung der Industrie wächst der Bedarf an Führungskräften. Mit Ihrer persönlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz, nach Abschluss der Prüfung, sind Sie als moderne, technische Führungskraft unverzichtbar.

Forderungsmanagement: Risiken erkennen, Außenstände vermeiden, Liquidität sichern
- 25.06.2025
- Heilbronn
- 355,00 €

Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang
- 03.09.2025- 04.09.2025
- Hannover
- 1.188,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Strategien und Maßnahmen für eine sozialverträgliche Umsetzung
Betriebsratsarbeit in Krisenzeiten und Konjunkturrückgang
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie Rezessionen oder Unternehmenskrisen, steht der Betriebsrat vor besonderen Herausforderungen. Dieses zweitägige Seminar vermittelt Betriebsräten praxisnah die Fähigkeiten, Krisen frühzeitig zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und Maßnahmen zur sozialverträglichen Umsetzung bis hin zur Beschäftigungssicherung zu erarbeiten. Zudem wird vermittelt, wie der Betriebsrat seine Informationsrechte nutzt und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führt.
Auf den Punkt gebracht: Nach dem Seminarbesuch wissen Sie, wie Sie als Betriebsrat Informationsrechte nutzen und Krisenverhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolgreich führen.

Gepr. Industriefachwirt/in (IHK) - in Präsenz oder im Live-Webinar
- 04.09.2025- 19.03.2027
- Hamburg
- 4.950,00 €

E-Learning
Forderungsmanagement: Risiken erkennen, Außenstände vermeiden, Liquidität sichern- online
- 19.05.2025
- online
- 355,00 €
