Seminare
Seminare

Betriebliche Weiterbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebliche Weiterbildung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 902 Schulungen (mit 6.133 Terminen) zum Thema Betriebliche Weiterbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 31.07.2025
  • online
  • 761,60 €
2 weitere Termine

Der Fachkräftemangel zwingt auch öffentliche Arbeitgeber, neue Wege im Recruiting zu beschreiten, um im Kampf um die besten Köpfe geeignete Mitarbeiter:innen zu finden und vorhandenes Personal zu binden. Strategisches Personalmanagement gewinnt damit auch unter öffentlichen Arbeitgebern zunehmend an Bedeutung. Personaler:innen sind hier jedoch stark an die rechtlichen Vorgaben und starren Regelungen der Tarifverträge/Besoldungsordnungen sowie Budgetrestriktionen gebunden. Daher müssen sie auf andere Attraktivitätsfaktoren setzen wie z.B. moderne Arbeitsbedingungen und besondere Leistungen und Benefits. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst/in der öffentlichen Verwaltung unter diesen besonderen Gegebenheiten strategisch vorgehen und erfolgreich Mitarbeiter:innen gewinnen und halten können.

  • 19.05.2025
  • Nürnberg
  • 275,00 €


Sie suchen Praxistipps, Ideen und Impulse für Ihren Beruf? Besuchen Sie das Assistent*innen Forum 2025 und freuen Sie sich auf informative Fachforen rund um die Themen Verbesserung der Lebensqualität, Einsatz von Künstlicher Intelligenz, digitale Kompetenz und Selbstmanagement. 

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • Heilbronn
  • 880,00 €


Die Zahl derer, die ihre Steuererklärung dank anwendungsfreundlicher Software selbst erstellen, nimmt stetig zu. Auch für Unternehmen gibt es entsprechende Softwarelösungen, die allerdings Grundlagenkenntnisse erfordern.
In diesem praxisorientierten Seminar erwerben Sie kurz und prägnant die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung. Sie können steuerliche Zusammenhänge besser einordnen und agieren in Steuerfragen sachkundig und entschlossen. Besprechungen mit Ihrem Steuerberater werden für Sie verständlicher und somit auch gehaltvoller.
Die Kosten der betrieblichen Leistungserstellung haben sich in den vergangenen Jahren spürbar erhöht. In der Konsequenz müssen sämtliche Ausgabeposten regelmäßig überprüft werden. Dazu gehören auch die Unternehmenssteuern. Hier ergeben sich immer wieder neue Spielräume, die es zu nutzen gilt. Je mehr Sie darüber wissen, umso leichter fällt es Ihnen.

Lernziele für Sie:
- machen sich mit Inhalten des dt. Steuerrechts vertraut
- optimieren die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater
- lernen die wichtigsten Unternehmenssteuern kennen
- erwerben wertvolles Steuerwissen


E-Learning

  • 16.06.2025- 23.06.2025
  • online
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

Der Sprint Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen vermittelt praxisnahes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzwesen.
Die Teilnehmenden lernen, wie Künstliche Intelligenz im Finanzwesen Prozesse optimieren und strategische Vorteile bieten kann. Praxisorientierte Module behandeln Anwendungsfälle, wie generative und analytische KI-Lösungen, ergänzt durch interaktive Übungen. Abschließend wird die strategische Integration von KI-Lösungen thematisiert und Zukunftsperspektiven in einem digitalisierten Finanzwesen aufgezeigt. Der Kurs ist in jeweils dreistündige Lerneinheiten gegliedert, die sich auf theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und zukunftsorientierte Diskussionen konzentrieren.

E-Learning

  • 08.07.2025
  • online
  • 290,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Während des Webinars erstellen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Referenten den Entwurf einer Arbeits- und Organisationsanweisung mit dem Schwerpunkt Exportkontrolle. Diesen Entwurf erhalten die Teilnehmer im Anschluss zusammen mit den im Webinarprotokoll per E-Mail.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Learning Business by Doing Business – effektives Training direkt vom Anbieter mit den Planspielexperten von TOPSIM! 

Das kompetitive Industrieplanspiel „Mastering General Management“ ist eine anspruchsvolle Management-Simulation, welche die komplexen Zusammenhänge eines produzierenden Unternehmens abbildet. In der Rolle der Geschäftsführung lernen die Teilnehmenden, strategische und operative Entscheidungen in verschiedenen Unternehmensbereichen zu treffen. Zusätzlich wird ein Verständnis für innerbetriebliche Wechselwirkungen der verschiedenen unternehmensinternen und -externen Einflussgrößen geschaffen. 

Machen Sie den nächsten Schritt – investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihres Teams. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder buchen Sie direkt.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 190,00 €
1 weiterer Termin

Der zunehmende Nachwuchs- und Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor schwierige Aufgaben, wenn es darum geht, neue Mitarbeiter zu finden. Gleichzeitig sind durch nicht besetzte Arbeitsstellen und die damit einhergehende Mehrbelastung der verbliebenen Arbeitnehmer, oft die Arbeitsmoral und die Arbeitsergebnisse beeinträchtigt. Phänomene wie die innerliche Kündigung, aufgrund von Arbeitsüberlastung oder gefühlter mangelnder Wertschätzung durch den Arbeitgeber, erschweren es, die Mitarbeiter zu motivieren und im Unternehmen zu halten. Neue Herausforderungen der Zeit sind die Generationenkonflikte und die damit einhergehenden unterschiedlichen Ansprüche und Arbeitsauffassungen innerhalb der Arbeitnehmerschaft. Wie können diese Entwicklung aufgehalten werden? Wie kann es Ihnen gelingen, Mitarbeiter aus der innerlichen Kündigung zu holen und als Arbeitgeber eine Wertschätzungskultur zu etablieren, die Arbeitnehmer bindet?

E-Learning

  • 11.06.2025
  • online
  • 160,00 €


Trotz zunehmender Digitalisierung gibt es im grenzüberschreitenden Warenverkehr noch immer eine Fülle von Dokumenten, die entweder nach bestimmten Ausfuhr- und Einfuhrvorschriften einzelner Länder oder auf gesetzlich vorgeschriebenen Vordrucken ausgestellt werden müssen.

Wichtige Unterlagen im grenzüberschreitenden Warenverkehr sind beispielsweise Handelsrechnungen (Commercial Invoice), Pro-Forma-Rechnungen aber auch Packlisten, Lieferscheine usw. Auch Vordrucke wie Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 im präferenziellen Warenverkehr mit verschiedenen Abkommensländern und der A.TR im Warenverkehr mit der Türkei sowie das Ursprungszeugnis werden oft von Kunden im Ausland verlangt. Zu den wesentlichen Frachtpapieren gehört beispielsweise der CMR-Frachtbrief oder auch der Air-Waybill (AWB - Luftfrachtbrief) oder das Konossement (B/L - Bill of Lading).

Die Teilnehmer lernen zunächst die Grundlagen der einzelnen Dokumente kennen. Anhand von konkreten Beispielfällen mit Musterlösungen lernen die Teilnehmer wie diese in die Praxis ausgefüllt werden. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Ausfüllanleitungen zu den wichtigsten Dokumenten.


  • 27.09.2025- 06.12.2025
  • Heilbronn
  • 2.250,00 €


Die rechtssichere Abwicklung des Exports hat für die Unternehmen eine hohe Bedeutung. Die Teilnehmer erwerben fundierte Fachkenntnisse in Zoll und Außenwirtschaft und entwickeln ein Verständnis der Zusammenhänge. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis gewährleistet, dass die Teilnehmer nach Ende des Kurses in der Lage sind, Exportaufträge verfahrens- und zolltechnisch korrekt und schnell abzuwickeln.

Grundlagen des Exports und des Imports - Exportaufträge - Liefer- und Zahlungsbedingungen - Einreihung - Zollpapiere - Warenursprung und Präferenzen - Exportkontrolle - Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Lieferungen - Organisation der Zoll- und Exportabteilung

Webinar

  • 03.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 3.995,00 €


Als Junior Penetration Tester (IHK) haben Sie bereits bewiesen, dass Sie das grundlegende Handwerk des Penetration Testing bereits auf hohen Niveau beherrschen.

Mit dem Professional Penetration Tester (IHK) können Sie nun auf das nächste Level steigen: die eigenständige Durchführung komplexer Pentests, die Mitwirkung an Red Teaming Projekten und das Anleiten von Juniors.
1 ... 75 76 77 ... 91

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliche Weiterbildung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliche Weiterbildung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha