Seminare
Seminare

Betriebskosten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebskosten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 165 Schulungen (mit 561 Terminen) zum Thema Betriebskosten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 17.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Das Betriebskostenrecht ist mangels vorhandener gesetzlicher Regelungen fast ausschließlich Richterrecht. Viele neue Urteile verändern die Betriebskostenabrechnung daher ständig! Mit einem Federstrich kann der BGH teilweise jahrzehntelang anerkannte Abrechnungsprinzipien von einem Tag auf den anderen über Bord werfen. Gerade auch aus diesem Grunde ist es für die Erstellung von Betriebskostenabrechnungen wichtig, rechtlich immer up-to-date zu bleiben.

So kommt es zu einer neuen Aufteilung des CO2-Preises zwischen Vermieter und Mieter. Je schlechter die Energiebilanz des Hauses oder der Wohnung, desto höher der Anteil, den der Vermieter zu tragen hat.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie umfassende Informationen und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Hamburg
  • 1.547,00 €
23 weitere Termine

Betriebskosten sind laut der Betriebskostenverordnung all jene Kosten, die Eigentümer:innen oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen und Einrichtungen laufend entstehen. Als Eigentümer:in einer Immobilie sind Sie für die Lasten, die für die Bewirtschaftung anfallen, zuständig und beteiligen Ihre Mieter:innen über den Mietvertrag an den Lasten.Sie lernen in unserem Seminar, eine korrekte Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Wir legen das Augenmerk auf diverse Besonderheiten in der Erfassung der Betriebskosten, um Sie bestmöglich auf Ihre Aufgabe im Immobilienma...

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Betriebskosten sind laut der Betriebskostenverordnung all jene Kosten, die Eigentümer:innen oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen und Einrichtungen laufend entstehen. Als Eigentümer:in einer Immobilie sind Sie für die Lasten, die für die Bewirtschaftung anfallen, zuständig und beteiligen Ihre Mieter:innen über den Mietvertrag an den Lasten.Sie lernen in unserem Seminar, eine korrekte Betriebskostenabrechnung zu erstellen. Wir legen das Augenmerk auf diverse Besonderheiten in der Erfassung der Betriebskosten, um Sie bestmöglich auf Ihre Aufgabe im Immobilienma...

Webinar

  • 13.01.2026
  • online
  • 296,31 €
2 weitere Termine

In der Praxis gibt es drei Gründe, die zu einer Mieterhöhung berechtigen: Die grundsätzliche Erhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, die Erhöhung wegen Modernisierung oder gestiegener Betriebskosten oder die vereinbarte Erhöhung durch Staffel- bzw. Indexmiete.

Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, welche Voraussetzungen bei welchem Grund erfüllt sein müssen und welche Grenzen zu beachten sind!

Webinar

  • 12.01.2026- 16.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
5 weitere Termine

Energieeffizienz Schulung für Nichtwohngebäude gemäß dena-Regelheft.

Webinar

  • 15.06.2026- 16.06.2026
  • online
  • 1.180,00 €
1 weiterer Termin

Die Erfolgsfaktoren Bestände, Durchsatz und Betriebskosten liegen in wesentlichen Teilen in der täglichen Arbeit der operativen Bestandsmanager und der Materialdisponenten. Um erfolgreich am Markt zu sein, wissen Sie um die Bedeutsamkeit von Beständen, Durchsatz und Betriebskosten und können den Einfluss der Materialdisposition auf den Unternehmenserfolg richtig einordnen.

Nach diesem Training sind Sie als Materialdisponent in der Lage, alle zu beschaffenden Materialien nach ABC/XYZ-Kriterien (also sowohl nach Wert, als auch nach Gängigkeit, Planbarkeit und strategischer Wichtigkeit) zu kategorisieren und anhand dessen die jeweils optimale Dispositionsmethode auszuwählen, zu implementieren und voranzutreiben. Für Materialien, die durch Qualitätsmängel oder Versorgungsschwierigkeiten auffallen, haben Sie mit der Risikoanalyse/Bevorratungsvereinbarung die Lösung parat, eine stabile Materialversorgung zu gewährleisten. Sie ist in der Lage, aus den im Unternehmen vorhandenen Prognosezahlen, Vergangenheitsdaten und Ist-Zuständen eine verlässliche Forecast-Planung zu erstellen und in die tägliche Materialdisposition einzubringen. Sie erkennen und benennen klare Trends, Sie identifizieren Schwankungen und minimieren Peaks.

Fachkräfte aus den Bereichen Disposition, Materialwirtschaft, Einkauf, Lager, Produktion, Arbeitsvorbereitung und Service.

Webinar

  • 13.03.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die Abrechnung von Betriebskosten in Wohnräumen zu geben, einschließlich der relevanten Gesetze, Regeln und Verfahren. Ziel ist es auch, die Teilnehmer auf die praktische Anwendung der Abrechnung vorzubereiten, indem sie die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um korrekte und transparente Betriebskostenabrechnungen vorzunehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die Abrechnung von Betriebskosten in Wohnräumen zu geben, einschließlich der relevanten Gesetze, Regeln und Verfahren. Ziel ist es auch, die Teilnehmer auf die praktische Anwendung der Abrechnung vorzubereiten, indem sie die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um korrekte und transparente Betriebskostenabrechnungen vorzunehmen.

  • 05.02.2026
  • München
  • 940,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erarbeitest du dir das grundlegende Praxiswissen, um Betriebskosten rechtssicher zu vereinbaren und deine Betriebskostenabrechnung korrekt zu erstellen. Erfahrene Expert:innen vermitteln dir praxisnah und kompakt, wie du bei Betriebskostenabrechnungen Schritt für Schritt vorgehst, welche gesetzlichen Neuregelungen und Gerichtsurteile zu beachten sind und wie du deine Forderungen effektiv durchsetzt. Aktualität und Praxis stehen hier im Vordergrund.

  • 19.11.2025
  • Hamburg
  • 940,10 €
4 weitere Termine

Neben- und Betriebskosten sind in der Immobilienvermietung ein erheblicher Kostenfaktor. Auf die Gewerberaummieter:innen können neben den üblichen Betriebskosten zahlreiche weitere Kosten, wie z.B. die der Instandhaltung, umgelegt werden. Die Möglichkeiten sind jedoch nicht unbegrenzt. Wichtig für ein funktionierendes Mietverhältnis sind wirksame vertragliche Regelungen und die korrekte vertragskonforme Abrechnung. Anhand zahlreicher Praxisfälle erfährst du, wie du deine Betriebskosten bzw. Nebenkosten wirksam mit den Gewerbemieter:innen vereinbarst, wie die Abrechnung als Mieter:in zu prüfen ist und wie lange Mängel geltend gemacht und korrigiert werden können. Du kennst Fallstricke und erarbeitest Lösungswege für deine Praxis.
1 2 3 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebskosten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebskosten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha