Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 6.034 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 3.082,10 €


Erfahren Sie im Seminar, wie Sie als Project Management Office (PMO) Ihre Projektleitung wirkungsvoll entlasten und mehr Verantwortung innerhalb von Projekten übernehmen.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 351,05 €
4 weitere Termine

In unserer kompakten Online Schulung Microsoft Excel im Controlling - Kurz-Webinar erhalten Sie in 2 Onlineeinheiten à 90 Minuten einen Einblick in die Möglichkeiten von Microsoft Excel für das Controlling.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 684,25 €


Das kompakte 1-Tages-Online-Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft das nötige steuerliche Know-how, um betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Fokus stehen praxisrelevante Steuerarten, aktuelle Neuregelungen, rechtliche Gestaltungsspielräume sowie typische Risiken im Unternehmensalltag. Sie erhalten das nötige Wissen, um steuerliche Entwicklungen einzuordnen und aktiv in Ihre strategische Planung einzubeziehen.

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten ein kompaktes Update über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen.
  • Sie erkennen steuerliche Risiken und Handlungsbedarfe frühzeitig.
  • Sie gewinnen Sicherheit bei strategischen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen.
  • Sie verbessern Ihre Gesprächskompetenz im Austausch mit Steuerberatung, Geschäftsführung oder Aufsichtsgremien.

Webinar

  • 08.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 577,15 €


Immer mehr mittelständische Unternehmen sind dem Problem des Fachkräftemangels ausgesetzt. Es wird zunehmend schwerer, Fachkräfte, junge Talente, Auszubildende, Praktikant(inn)en und Ferienjobber(innen) zu finden. Vor diesem Hintergrund wird mit diesem Seminar ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um über strategische und operative Maßnahmen der Herausforderung des Fachkräftemangels im Mittelstand begegnen zu können. Im Seminar wird das Employer Branding thematisiert. Ferner werden unausgeschöpfte Potenziale und neue Wege im Personalmarketing aufgezeigt.

  • 09.07.2025
  • Unterhaching
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erlernen Sie den grundsätzlichen Aufbau der Anlagenbuchhaltung, sowie die Abbildung entscheidender Geschäftsvorfälle auf Basis von SAP. Die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Anlagenbuchhaltung werden sowohl im klassischen ERP als auch in S/4HANA erläutert. Sie lernen dabei die Neuerungen, die S/4HANA bietet, kennen. Sie betrachten aber auch die bewährten Stammdaten und Vorgänge, die mit SAP R/3 aufgebaut und bis heute weiterentwickelt wurden. Neben der fachlichen Vertiefung erkennen Sie die Abhängigkeiten relevanter technischer Einstellungen und die Auswirkungen auf den Anlagenprozess im Modul FI-AA.

Webinar

  • 09.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Mit diesem Kurs erarbeiten Sie sich als Quer- und/oder Wiedereinsteiger:in über einen Zeitraum von 4 Wochen eine Basis für das externe und interne Rechnungswesen. Erfahren und lernen Sie, wie Sie in kürzester Zeit eine vollständige Bilanz bis zum Jahresabschluss nach HGB aufbauen, nachvollziehen und interpretieren können. Sie lernen auch die grundsätzlichen Unterschiede zu den internationalen Standards (IFRS) kennen, die auch in mittelständischen Unternehmen immer wichtiger werden. Die bedeutendsten Kennzahlen für die Bilanzanalyse werden von unserem Online-Experten leicht verständlich und professionell erklärt.

  • 10.07.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 827,05 €


Mit der Verschärfung des Steuerstrafrechts wurde das Thema Verfahrensdokumentation in den Fokus der Betriebsprüfung gedrängt. Mit der Einführung der E-Rechnung 2025 gewinnt die Verfahrensdokumentation weiterhin an Bedeutung. Mit ihr werden die Prozesse definiert, so dass einerseits das Unternehmen im Rahmen des Wissenstransfers Vorteile hat, aber auch im Rahmen von Betriebsprüfungen der (in der Vergangenheit) stattgefundene Prozess nachvollziehbar wird. Die Frage, ob ein Fehler durch eine Dokumentation oder ein Kontrollsystem vermeidbar gewesen wäre, bestimmt die rechtlichen Konsequenzen. Diese Entschlossenheit der Finanzverwaltung erfordert von den Unternehmen und deren steuerlichen Beratern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Es gibt erheblichen Handlungsbedarf.

In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen steuerrechtlichen Themenstellungen, Risiken und Maßnahmen auf. Wir informieren Sie über die typischen Schwierigkeiten zur GoBD- Konformität. Mit unseren Lösungsmöglichkeiten versetzen wir Sie in die Lage, Chancen und Risiken richtig zu erkennen und Ihre steuerrechtlichen Prozesse auch betriebswirtschaftlich zu optimieren.

  • 10.07.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


Machen Sie mehr aus Ihrer Buchhaltung. Welchen Gewinn können Unternehmer aus ihren Finanzbuchhaltungsdaten holen? Die Teilnehmer lernen in Theorie und Praxis, sich mit den Berichten und Daten aus der Buchhaltung ihre Instrumente zur Unternehmenssteuerung zu gestalten. Betriebswirtschaftliche Auswertungen lesen und analysieren sowie Bilanzen verstehen und interpretieren.

  • 11.07.2025
  • Stuttgart
  • 198,00 €


Nach diesem Seminar haben Sie BWL- und VWL-Basiswissen und können an Diskussionen mit solidem Hintergrundwissen teilnehmen. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, was im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens passiert. Sie können die wichtigsten Kennzahlen interpretieren, kennen die Märkte und die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge. Gruppendiskussionen und Gelegenheit für eigene Fragen runden das Seminar ab.

Inhalte:
- Grundlagen Volks- und Betriebswirtschaft
- Arbeitsmarkt und Beschäftigung
- Inflation und Deflation
- Import und Export
- Konjunktur und BIP
- Rechnungswesen und Controlling
- Organisation
- Personalwirtschaft
- Marketing

  • 11.07.2025- 18.07.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Häufig müssen wir – auch ohne selbst Detailkenntnisse im Rechnungswesen zu haben – auf Basis von Bilanzen (Jahresabschlüssen) Unternehmen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Lage einschätzen und vielleicht sogar eine Risikoeinstufung vornehmen. Umfangreiche Gestaltungsspielräume in der Bilanzierung schränken die Aussagekraft des Zahlenmaterials oft deutlich ein. Lernen Sie „einfach zwischen den Zeilen zu lesen“ und „auf Augenhöhe zu diskutieren“, indem Sie wichtige Analysefaktoren praxisnah erkennen, interpretieren und für eine Gesamtbeurteilung des Unternehmens differenziert bewerten. In einem separaten 2-stündigen Erfahrungsaustausch können Sie offene Fragen und Praxisfälle diskutieren.
1 ... 42 43 44 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha