Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.160 Schulungen (mit 6.025 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.915,90 €
3 weitere Termine

Wie kannst du als Geschäftsführer eines Finanz- und Wertpapierinstituts den ständig wechselnden regulatorischen Anforderungen gerecht werden und dabei den Überblick behalten? Im S+P Lehrgang „Geschäftsführer Finanz- und Wertpapierinstitut“ erhältst du nicht nur tiefe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen speziell für Finanz- und Wertpapierinstitute. Zudem bekommst du ein aktuelles Regulatory Update, um stets auf dem neuesten Stand der aufsichtsrechtlichen Regelungen zu sein.Dieser Lehrgang ist maßgeschneidert für Fach- und Führungskräfte, die sich tagtäglich mit der komplexen Welt der Finanz- und Wertpapierinstitute auseinandersetzen. Mit dem S+P Lehrgang setzt du einen Meilenstein in deiner Karriere und rüstest dich für zukünftige Herausforderungen.

  • 20.05.2025- 24.06.2025
  • Hamburg
  • 1.379,28 €
1 weiterer Termin

1. Mandant anlegen „
Anlegen von Kanzleidaten „
Neuanlage eines Mandanten „
Eingabe der Mandantendaten „
Eingabe zusätzlicher FIBU-Programmdaten „
Eingabe zusätzlicher BWA-Programmdaten „
MAD/MPD-Protokoll

2. Buchungserfassung in der Primanota „
Kasse – Bedeutung der Abstimmsumme „ DATEV-Erfassungszeile, Vorlauf „
Vollbuchung, Kurzbuchung „
Buchungen korrigieren „
Buchungen löschen
Primanota – Kontenblatt „
Datensicherung „
Bank – Bedeutung der Abstimmsumme „
Führung von Buchungslisten „
Skontobuchungen „
Bankbuchungen in der Primanota und im Bankkonto „
Lohnbuchungen „
Abstimmsumme und Verrechnungskonto „
Warenausgänge „
Abstimmsumme und Warenausgangsbuch „
Innergemeinschaftliche Lieferung „
Wareneingänge „
Abstimmsumme und Buchungslisten „
Innergemeinschaftlicher Erwerb und Drittland „
DATEV Währungsumrechnung

3. OPOS - Buchhaltung
„Erfassen und Ausgleichen von
offenen Posten

4. Ausgabe der Ergebnisse
„Auswertungen zu Kanzlei-Rechnungswesen FIBU
„Primanota
„Ausgabe von Konten
„Umsatzsteuervoranmeldung und zusammenfassende Meldung

5. unterjährige Analyse des Unternehmens
„Überblick über die betriebswirtschaftlichen Auswertungen

6. Jahresabschlussbuchungen
„Vorbereitende Arbeiten
„Erfassungsmaske Umbuchungen
„Generalumkehr
„Prüfjournal

7. Jahresabschlussauswertungen
„Kurzfristige Erfolgsrechnung
„Bewegungsbilanz
„Statische Liquidität
„Vorjahresvergleich
„Summen- und Saldenliste
„Primanota
„Prüfjournal

8. Analysen
„Bilanz- und GuV-Analyse
„Analyse mittels Kennzahlen
„Ausgabe der Jahresabschlussauswertungen

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €


Manager:innen und Führungskräfte aller Bereiche werden zunehmend mit interdisziplinären Fragestellungen konfrontiert. Zur Sicherung Ihres Unternehmens gilt es vor allem, die Finanzlage des Unternehmens und das finanzielle Zahlenwerk im Blick zu haben. Dieses Seminar vermittelt systematisch, umfassend und anschaulich Grundlagen in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzwirtschaft. Somit erhalten Sie den Überblick zur erfolgreichen Steuerung aller Prozesse in Ihrem Unternehmen. In diesem Seminar wird schwerpunktmäßig auf die deutschen Rechtsnormen zur Rechnungslegung (HGB, DRS) Bezug genommen.

Webinar

  • 28.07.2025- 30.07.2025
  • online
  • 1.749,30 €
1 weiterer Termin

Microsoft Dynamics 365 Business Central - Power BI

  • 28.07.2025- 04.11.2027
  • Hamburg
  • 6.450,00 €
1 weiterer Termin

Als Industriemeister Elektrotechnik können Sie vielfältige Aufgaben übernehmen

Ob bei der Produktion von Lebensmitteln oder Bauteilen für die Telekommunikation – kaum ein Zweig der Industrie kommt ohne den Einsatz hochmoderner Maschinen aus. Als Geprüfter Industriemeister der Elektrotechnik laufen dabei alle Fäden bei Ihnen zusammen, Sie sind Koordinator und Impulsgeber in einer Person und als Praktiker und Allroundtalent äußerst gefragt. Denn Ihre Stärken liegen in der Lösung von personellen, technischen und auch betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, während Sie ebenfalls dafür Sorge tragen, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt und flexibel auf Probleme reagieren kann. Legen Sie mit der Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK den Grundstein für Ihren Erfolgsweg in der Industrie!


HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 30.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der strategische Einkauf geht über die reine Beschaffung hinaus und trägt entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. Das langfristige Ziel im Einkauf ist klar: die Effizienz steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Im Gegensatz zum operativen Einkauf konzentriert sich der strategische Einkauf auf die Planung und Optimierung des gesamten Beschaffungsprozesses. Dafür sind ein tiefgehendes strategisches Verständnis, eine sorgfältige Vorbereitung und umfassende Kenntnisse der Unternehmensprozesse erforderlich, die von der Beschaffung beeinflusst werden.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen wesentliche Werkzeuge und Methoden des strategischen Einkaufs. Sie arbei...

  • 04.08.2025- 08.05.2026
  • Augsburg
  • 6.200,00 €


Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

  • 04.08.2025- 08.05.2026
  • Augsburg
  • 6.200,00 €


Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

Webinar

  • 05.08.2025- 28.11.2025
  • online
  • 4.590,00 €


Mit der breit angelegten Weiterbildung zur/zum Technischen Fachwirt*in vereinen Sie fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und technisches Können und sind als Profi für Theorie und Praxis perfekt geeignet für leitende Aufgaben in Industrie und Handwerk. Durch Ihre erworbene Doppelqualifikation im kaufmännischen und technischen Bereich stehen Ihnen zahlreiche Aufgabenfelder und vielseitige Karrieremöglichkeiten im mittleren Management offen.

Webinar

  • 06.08.2025- 03.09.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Dokumentation von Buchhaltungsprozessen ist notwendig und aus verschiedenen Gründen sinnvoll, bindet aber Ressourcen im Unternehmen. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Sie kaufmännische Prozessketten im Allgemeinen erstellen und Sie erhalten ein konkretes Muster für den Kreditorenprozess, das Sie für Ihr Unternehmen verwenden können. Diese Vorlage umfasst alle relevanten Vorgänge der Kreditorenbuchhaltung. Jeder Prozessschritt wird ausführlich erläutert. Sie können die Musterprozesse schnell und unkompliziert an Ihre individuellen Abläufe anpassen und erstellen so in kurzer Zeit eine individuelle Prozessdokumentation. Optimieren Sie Ihren Kreditorenprozess durch eine prüfungssichere Prozessdokumentation als Teil der GoBD-konformen Verfahrensdokumentation. Zusätzlich erhalten Sie ausführliche Digitalisierungs- und Automatisierungstipps sowie IKS-Hinweise – zusammengestellt von einem Team aus Expert:innen. Nutzen Sie diese, um Ihre eigenen Prozesse zu optimieren.
1 ... 45 46 47 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha