Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 6.002 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 589,05 €


Die Beratung von Mandanten aus der Bau- und Handwerksbranche ist nicht alltäglich und zudem sehr speziell. An vielen Stellen drohen Stolperfallen, so u. a. bei steuerrechtlichen und/oder bei betriebswirtschaftlichen Besonderheiten (z.B. Abgrenzung von Anzahlungen und Teilleistungen sowie der Behandlung von Sicherheitseinbehalten und der Bewertung von teilfertigen Arbeiten).  Gerade wenn Sie nur vereinzelt Mandate in diesem Bereich begleiten, müssen Sie die besonderen Anforderungen kennen, um teure Fehler zu vermeiden.

In unserem Seminar verschaffen Sie sich anhand von Praxisfällen einen umfassenden Überblick über diverse Fallstricke und die steuerlichen Besonderheiten wie z. B. § 13b UStG.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Ostfildern
  • 990,00 €


Kurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe, inkl. Prüfung. Der Kurs besteht aus dem Modul GG (Grundlagen für Fachkundegruppen mit geringem Anforderungsniveau) und dem neuen Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), in dem insbesondere Regelungen zum Transport behandelt werden.

Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Strahlenschutzkurses schaffen Sie die Grundlage für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik für die Beförderung radioaktiver Stoffe.

Die Module GG und BF sind beide zwingend erforderlich zum Nachweis der Fachkunde "Beförderung radioaktiver Stoffe” gegenüber Ihrer zuständigen Behörde.

Falls Sie das Modul GG bereits absolviert haben, ist eine separate Buchung des Moduls BF selbstverständlich möglich:(VA Nr. 35698)

HINWEIS
Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen als Strahlenschutzkurs anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 3 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Diese Fachkunde benötigen Sie insbesondere als Inhaber einer Beförderungsgenehmigung für die Beförderung radioaktiver Stoffe, entweder als Strahlenschutzverantwortlicher oder als Strahlenschutzbeauf...

Webinar

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 724,71 €


Das Seminar zeigt: Bilanzen sind kein Buch mit sieben Siegeln. Es bietet eine grundlegende Einführung in das Thema und führt von den Grundlagen der Buchführung hin zur Bilanzanalyse. Vorkenntnisse im Rechnungswesen respektive der Buchführung werden mithin nicht unterstellt.

  • 17.09.2025- 10.11.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 4.450,00 €


Sie möchten eine branchenübergreifende Weiterbildung machen und Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter ausbauen, haben aber aufgrund Ihrer beruflichen und privaten Situation nur ein eingeschränktes Zeitfenster? Dann ist diese Lehrgangsform eine interessante Alternative für Sie.

Der Lernstoff wird zum größten Teil mit multimedialen Tools über die Lernplattform ihkdigital vermittelt. Grundlage ist dabei das speziell für den Lehrgang entwickelte Skript des DIHK. Ergänzend hierzu müssen Sie selbständig Übungen lösen, die dann von Fachdozenten bewertet werden. So erhalten Sie immer ein individuelles Feedback zu Ihren Ergebnissen. Via Chat, Forum, Mail und Telefon stehen Ihnen die Dozenten mit Rat und Tat zur Seite. Zur Vertiefung der Kenntnisse finden Onlinephasen mit vereinzelten Präsenzterminen statt, an denen Sie die Gelegenheit haben, Ihre Fragen face-to-face mit den Dozenten zu klären.

  • 18.09.2025
  • Ostfildern
  • 420,00 €


Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe.

Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), inkl. Prüfung.

Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Kurses für den Erwerb der Fachkunde für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe einen erfolgreichen Abschluss des Moduls GG voraussetzt.

Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Aufbaukurses haben Sie das für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik unabdingbare Modul BF absolviert.

Die Module GG und BF sind beide zwingend erforderlich zum Nachweis der Fachkunde "Beförderung radioaktiver Stoffe” gegenüber Ihrer zuständigen Behörde. Diese Veranstaltung ist für Sie interessant, falls Sie das Modul GG (bspw. TAE-Veranstaltung Nr. 33585) bereits absolviert haben.

HINWEIS
Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Dieses Modul benötigen Sie als Strahlenschutzbeauftragter für den Umgang mit radioaktiven Stoffen beim Transport.

Webinar

  • 28.05.2025
  • online
  • 351,05 €
4 weitere Termine

In unserer kompakten Online Schulung Microsoft Excel im Controlling - Kurz-Webinar erhalten Sie in 2 Onlineeinheiten à 90 Minuten einen Einblick in die Möglichkeiten von Microsoft Excel für das Controlling.

  • 18.09.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Die Teilnehmer*innen erhalten einen umfassenden Überblick über die sich aus der betriebswirtschaftlichen Auswertung ergebenden Zusammenhänge als Grundlage für die bessere Steuerung eines Unternehmens

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.490,00 €
1 weiterer Termin

Sie kennen das sicher – manche Mitmenschen erscheinen "schwierig". Sie denken und handeln anders als man selbst. Das kostet viel Energie und Zeit. 

Ärger mit Mitarbeiter:innen, Konflikte im Team, Macht- und Konkurrenzkämpfe, Widerstände bei Veränderungen, Klatsch und Tratsch sind nervenaufreibend und nicht zielführend.

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Fluktuation reduzieren und Attraktivität als Arbeitgeber steigern: zwei wesentliche Faktoren in Zeiten von Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel. Welche Retention-Management-Maßnahmen sind nachhaltig wirkungsvoll? Lernen Sie sinnvolle Instrumente zur Stärkung von Identifikation, Motivation, Personalbindung und Loyalität der Mitarbeitenden kennen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Trümpfe erfolgreich bei Personalbeschaffung, Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding einsetzen. Erlernen Sie Methoden, mit denen Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens als Arbeitgeber steigern, das Arbeitgeberimage verbessern und die besten Bewerber:innen gewinnen.

  • 18.09.2025- 12.12.2025
  • Augsburg
  • 2.290,00 €


Erlangen Sie theoretisches und praktisches Wissen über Aufbau und Management eines Vertriebs, das im Arbeitsalltag wertvoll und unmittelbar anwendbar ist. Mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis.
1 ... 57 58 59 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha