Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Blended Learning

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 220 Schulungen (mit 597 Terminen) zum Thema Blended Learning mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 18.08.2025- 05.12.2025
  • online
  • 2.590,00 €
17 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
KI-Manager (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse.
Sie können ...
- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identivizieren und bewerten.
- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
- die Schlüsselfunktion als Berater/-innen, Initiator/-innen und Multiplikator/-innen für KI-Anwendungen übernehmen.

  • 18.10.2025- 24.01.2026
  • Nürnberg
  • 2.700,00 €


Gute Führung ist erlernbar! In unserem Führungskräfte-Seminar erwerben Sie das dazu erforderliche Wissen sowie alle relevanten Instrumente und Methoden für eine wirksame Mitarbeiterführung. Als Basis für nachhaltiges Führen trainieren Sie zusätzlich Ihre Sozial- und Selbstmanagementkompetenz. Zudem wird Führung in diesem Lehrgang vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Agilität betrachtet. Zu guter Letzt erhalten Sie von uns für den nächsten Karriereschritt mit dieser Schulung den formalen Nachweis Ihrer Führungskompetenz.

  • 06.11.2025- 26.11.2025
  • Dresden
  • 580,00 €


Führen bedeutet heute mehr denn je, komplexe Situationen zu meistern, individuell auf Mitarbeitende einzugehen und gleichzeitig Orientierung zu geben. Doch was macht gute Führung wirklich aus - und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn?Dieses Seminar verbindet praxiserprobte Werkzeuge aus dem Führungsalltag mit spannenden Impulsen aus der modernen Neurowissenschaft. Sie erfahren, wie Motivation entsteht, wie Führung wirkt - und wie Sie dieses Wissen nutzen können, um gezielter, bewusster und wirkungsvoller zu führen. Ob beim Delegieren, in der Kommunikation oder bei der Teamentwicklung: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse liefern überraschende Aha-Momente - und machen deutlich, wie sich kluge Führung gestalten lässt. Dabei bleibt das Seminar stets praxisnah und verständlich - auch ohne Vorwissen. Ein lebendiges Blended-Learning-Format unterstützt die nachhaltige Umsetzung im Führungsalltag.

  • 21.11.2025- 17.01.2026
  • Nürnberg
  • 2.200,00 €


Mit unserer Ausbildung zum/-r "Geprüften Key Account und Digital Sales Manager/-in (WFA)" rüsten wir Sie mit dem erforderlichen Know-how, um ihr breites Aufgabenspektrum souverän zu beherrschen. Wir vermitteln Ihnen, mit welchen Strategien und praktischen Maßnahmen es Ihnen gelingt, ein Netz von Schlüsselkunden aufzubauen, wirksam zu pflegen und mit Mehrwert weiter zu entwickeln. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für digitale Vertriebsstrategien und -wege, die Sie in Ihrer Praxis umsetzen können.

Blended Learning

  • 24.11.2025- 07.07.2026
  • Ostfildern
  • 4.950,00 €


Das Hauptbetätigungsfeld des Fachwirtes Facility Management (GEFMA) ist das Objektmanagement in der Nutzungsphase von Immobilien. Der Fachwirt Facility Management (GEFMA) ist in der Lage, Prozesse des Facility Managements (FM), vor allem des Objektmanagements, zu beschreiben und zu gestalten sowie auf der Grundlage einer FM-gerechten Prozessanalyse zu steuern und zu optimieren. Er verfügt über die Fähigkeit diesbezügliche Aufgaben zu erfüllen, Projekte mit Weitblick durchzuführen und dabei FM-Anforderungen in allen Lebenszyklusphasen von Immobilien zu beachten.

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Facility Management steigt stetig. Wie der Zertifikatslehrgang Fachwirt Facility Management (GEFMA) an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen und Chancen dieses Berufsfeldes vorbereitet, erläutert Prof. Dr. Frank Ehrenheim im Interview. Er leitet den Zertifikatslehrgang an der TAE und ist Mitglied sowie ehemaliger Leiter des GEFMA-Arbeitskreises Bildung und Wissen. Lesen Sie das vollständige Interview hier. 

Zusätzlich beleuchtet unsere Pressemitteilung die wachsende Nachfrage nach Fachkräften und die Rolle der TAE in der Ausbildung: 

Blended Learning

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Herrieden
  • 2.082,50 €


Dieses Blended-Learning-Seminar kombiniert unseren KATA Onlinekurs, den Sie zeit- und ortsunabhängig vor den Präsenztagen absolvieren, um sich mit den theoretischen Aspekten der Verbesserungs- und Coaching-KATA fit zu machen, mit 2 intensiven Praxistagen in unserer Lehrfabrik. An den Prozessen einer Kickboard-Montage werden Sie dann sehen und erleben, wie die vorher vermittelten Inhalte zur Verbesserungs- und Coaching-KATA zum gelebten KVP werden und wie einfach diese ins Tagesgeschäft integriert werden können.

E-Learning

  • 19.01.2026- 12.12.2026
  • online
  • 3.720,00 €


Blended-Learning-Lehrgang für alle Module für die Zertifizierung zum/zur Finanzbuchhalter/in (IHK).
Bei der Mischung aus Präsenzlernen und Online-Lernen ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Knapp die Hälfte des Lernens findet online statt. Sie haben damit die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig mit den Inhalten der Weiterbildung zu beschäftigen. Sie lernen in Präsenzworkshops, im Rahmen von Online-Tutorien und in der Modulabschlussphase.

  • Termin auf Anfrage
  • Fulda
  • 9.486,00 €


Sie möchten professionelle:r Business-Trainer:in werden – und dabei am Puls der Zeit sein? Die Ausbildung besteht aus einem Einstiegsmodul, vier Pflichtmodulen und einem Abschlussmodul sowie der virtuellen Zertifizierungssession zum/zur Neuland Business-Trainer:in. All diese Bestandteile sind verpflichtend.

Schauen Sie in den verschiedenen Modulen den Trainer:innen über die Schulter und lernen Sie als zertifizierte:r Neuland-Business-Trainer:innen, wie Sie moderne, didaktische und transferwirksame Lernprozesse gestalten, erfolgreiche Trainings durchführen und Ihre Trainerpersönlichkeit entwickeln. 

Die Ausbildung ist als Lernprozess nach dem Blended-Learning-Prinzip aufgebaut. Darin wechseln sich individuelles und soziales Lernen, Präsenzlernen und virtuelles Lernen ab; handlungsorientierte Ansätze gehen Hand in Hand mit Wissenserwerb, Raum für Selbsterfahrung und Selbstreflexion sowie Erfahrungsaustausch. Diese Vielfalt hat nur ein Ziel: Transferorientierte Lernprozesse zu gestalten, die nachweislich wirksam sind. Innerhalb der Module wechseln wir zwischen Plenum, Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 77,35 €


63-03c - Themen-Update für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) - Modul 3 Webinar zu Entscheidungshilfen zur Optimierung der geforderten Unterweisungen im digitalen Zeitalter

  • 14.07.2025- 19.09.2025
  • Lautrach
  • 4.100,00 €
4 weitere Termine

Wer zum ersten Mal Führungskraft wird, steht vor der Herausforderung, seine neue Rolle zu definieren und in sie hineinzuwachsen. Ob Sie demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder bereits seit Kurzem Führungsverantwortung tragen, die Klarheit über Ihre Verantwortlichkeiten und die Erwartungen an Sie als Führungskraft ist der Schlüssel zu einem guten Start in Ihre neue Rolle. Eine gezielte Vorbereitung verschafft Nachwuchsführungskräften die nötige Sicherheit für den Positionswechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten.

Was ändert sich für Sie als neue oder angehende Führungskraft und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Kompetenzen und Instrumente benötigen Sie für eine gelingende Mitarbeiterführung und die Unterstützung Ihres Teams? Um ein Verständnis von guter Führung direkt mit Ihrem persönlichen Führungsstil und Ihrer Rollengestaltung zu verknüpfen, klären wir im Seminar Ihre Entwicklungsziele, geben Ihnen die nötigen Tools an die Hand und simulieren verschiedene Führungssituationen. Sie lernen, sich selbst besser zu führen und die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

1 ... 20 21 22

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Blended Learning Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Blended Learning Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha