Seminare
Seminare

Botschaften sicher und souverän rüberbringen!: Deine Rhetorik fürs Influencer-Zeitalter fit machen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Wenn dich niemand kennt, bist du nicht merkwürdig genug, Leif Ahrens.
Die meisten Menschen wollen denkwürdige Präsentationen halten. Allerdings erreichen die, die aus dieser Masse herausstechen wollen, mit merkwürdigen Präsentationen schneller und sicherer ihr Ziel. Denkwürdig bedeutet nichts anderes, als dass die Präsentation es wert ist, darüber nachzudenken. Dagegen steht merkwürdig dafür, dass die Inhalte es wert sind, dass der:die Zuhörer:in sie sich merkt.
Dieses Training macht dich und deine Rhetorik-Skills fit für die Herausforderung, Standpunkte zu beziehen. Du wirst Botschaften cool, souverän und überzeugend rüberbringen!
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 09.12.2025 Ahrensburg 1.832,60 €
16.02.2026- 17.02.2026 Mannheim 1.832,60 €
08.06.2026- 09.06.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rhetorik im Zeitalter von Social Media


  • Was von Rhetorik-Urgesteinen (Römern und Griechen) übrig bleibt.
  • Wie würde Cicero seine Reden heute als Präsentation halten?


Du hast drei Sekunden


  • Was macht den ersten Eindruck aus? 
  • Wie nutzt du den ersten Eindruck?
  • Wie du dein Ziel mit dem ersten Wort/Satz beginnst zu erreichen.
  • Wie du inhaltliche Tiefe und sprachliche Wirkung für dein Ziel kombinierst.


Freies Reden – Tricks und Hilfsmittel


  • Im Meeting präsentieren, wie TV-Profis vor der Kamera.
  • Texten für Live-Präsentationen.
  • Welche Hilfen nutzen erfolgreiche Redner?
  • Der Prompter des Live-Redners ist der Notizzettel. 
  • Aus einem Manuskript / einer Präsentation einen Notizzettel machen, der funktioniert. 


Mikro-Storytelling 


  • Zuhörer:innen (Kund:innen/Mitarbeiter:innen/Chef:in etc.) hören nicht lange zu. So machst du das beste aus deiner Aufmerksamkeit.
  • 7 knackige Mikro-Story-Formate.
  • Viele Mikro-Stories machen das große Bild.


Wenn du Zuhörer verlierst, liegt es an deinem Sprechstil


  • Der Wortschatz, mit dem du Menschen gewinnst.
  • Die Worte, die du besser weglässt.
  • Deine Worte entscheiden, ob du als souveräner Redner/Präsentator positiv in Erinnerung bleibst.


Zuhörer bei der Stange halten


  • Wie viele Details können Zuhörer (Kunden/Mitarbeiter/Chefs, etc.) ertragen?
  • So vereinfachst du komplizierte Zusammenhänge.
  • Auswahlkriterien und Strukturen, damit dein Content interessant bleibt.


Umgang mit schwierigen Situationen


  • Warum fahren Zuhörer dem Redner in die Parade?
  • Wie reagierst du souverän auf Fragen?
  • Wie handelst du souverän auf Einwände und Killerphrasen?
  • Wie verwandelst du eine explosive Stimmung in eine konstruktive Atmosphäre?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen


  • gewinnen Selbstsicherheit und zusätzliche Überzeugungskraft in ihrer Kommunikation und Rhetorik.
  • erreichen selbstbewusster ihre Ziele und kommunizieren souveräner.
  • heben sich durch ihr Sprachverhalten und ihre Sprachstrategie vom Durchschnitt ab.
  • können sich durch den geübten Einsatz ihrer Sprache und ihrer Geschichten in unterschiedlichen Situationen leichter durchsetzen.
  • nutzen das Potenzial von professionell eingesetzten Geschichten.
  • profitieren von der rhetorischen Erfahrung des Trainers aus über 7.000 Stunden TV- und Radio-Sendungen und lernen, wie Profis mit Lampenfieber umgehen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle, die durch gekonnte und souveräne Wortbeiträge zukünftig noch überzeugender und sicherer wirken wollen.

Seminarkennung:
7521
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha