Seminare
Seminare

Business Analyst Lehrgang

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In einer zunehmend vernetzten und digitalen Arbeitswelt kommt der Rolle von Business Analyst:innen eine zentrale Bedeutung zu: Sie verbinden Fachbereiche mit der IT, übersetzen Anforderungen in umsetzbare Lösungen und begleiten Veränderungsprozesse aktiv.    

Der Business Analyst Lehrgang vermittelt Ihnen in drei aufeinander abgestimmten Modulen fundiertes Know-how in den Bereichen Prozessmanagement, Requirements Engineering, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Change Management und Soft Skills. Das Seminar berücksichtigt Ihre Vorkenntnisse und ermöglicht eine gezielte Schwerpunktsetzung.    

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Anforderungen systematisch zu erfassen, Prozesse zu modellieren und Veränderungsvorhaben konstruktiv zu begleiten. Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich ebenfalls auf die optionale Zertifizierung zum Steinbeis zertifizierten Business Analyst (BAZ) vor.    

Das Training erstreckt sich über 10 Tage (70 Stunden) und ist sowohl als Präsenzveranstaltung als auch Live Online buchbar. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine individuelle Inhouse-Variante an. Analyst (BAZ) - Seminar 1183. Im Seminar werden vorhandene Vorkenntnisse der Teilnehmer berücksichtigt und Schwerpunkte entsprechend gesetzt.



Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierun...

Termin Ort Preis*
12.01.2026- 25.03.2026 online 7.128,10 €
19.05.2026- 29.07.2026 Frankfurt am Main 7.128,10 €
28.09.2026- 13.11.2026 online 7.128,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Business Analyse I - Einführung in die Business Analyse und Prozessmodellierung für BAs (4 Tage): 

  • Business Analyse als Tätigkeit und Haltung 
  • Business Analyse als Strategieberatung und Strategieumsetzung im Unternehmen 
  • Abgrenzung und Zusammenspiel der BA mit anderen Aufgaben (z. B. Projektmanager:in, IT-Expert:in) 
  • Überblick über die Techniken und Methoden der Business Analyse 
  • Einführung in Prozessmodelle und Modellierungsmethoden, Rahmenbedingungen für erfolgreiche Modellierung, Gestaltung von guten Modellen, Prozessoptimierung 

Business Analyse II - Anforderungsanalyse und Anforderungsmanagement (3 Tage): 

  • Anforderungen ermitteln 
  • Anforderungen analysieren 
  • Anforderungen dokumentieren 
  • Darstellungstechniken 
  • Anforderungen prüfen und abstimmen 
  • Verwalten der Anforderungen 
  • Leistungsabnahme 

Business Analyse III - Soft Skills und wirtschaftliches Know-how für BAs (3 Tage): 

  • Business Cases erstellen - Business Cases beurteilen 
  • Erweiterte Methodenanwendung, Methodenverbund 
  • Stakeholderanalyse und -management, Change Management 
  • Soft Skills als wesentlicher Erfolgsfaktor für Business Analyst:innen: u. a. Kommunikation, Konfliktmanagement, Präsentation, Moderation, Besprechungsmanagement
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar lernen Sie anhand von praxis- und realitätsnahen Fallbeispielen und profitieren von einem methodisch vielfältigen Mix aus Vorträgen, Gruppenarbeiten und Übungen.
Zielgruppe:
  • Business Analyst:innen
  • Requirement Engineers und Requirements Manager:innen
  • Business Process Manager:innen 
  • Demand Manager:innen 
  • Interne Organisator:innen
  • Mitarbeiter:innen in Beratungsunternehmen
  • Prozessverantwortliche 
  • Projektmitarbeiter:innen und -verantwortliche 
  • IT-Mitarbeiter:innen
Seminarkennung:
1187
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha