Seminare
Seminare

Chief of Staff – Strategische:r Businesspartner:in im Office: Strategisch denken. Verantwortung übernehmen. Weiterkommen.

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Strategische:r Partner:in, Persönliche:r Referent:in, Chief of Staff - die Rolle hat viele Namen und das Potential für weitere Karriereschritte im eigenen Unternehmen oder außerhalb. In den USA schon lange etabliert und jetzt auch in deutschen Unternehmen angekommen, bietet diese Rolle Karriere-Chancen für die gehobene und erfahrene Assistenz sowie Projektmanager:innen. Executive Professionals suchen neue Herausforderungen und Unternehmen tun gut daran, Entwicklung zu ermöglichen und Assistenzen weiter zu befähigen, wenn sie wertvolle Arbeitskräfte und unschätzbares Wissen nicht verlieren wollen. In diesem Seminar erfährst du von unserer Expertin, ehemaliger Vorstandsreferentin und Führungskraft Diana Brandl, welche Skills du benötigst, um diese Rolle auszufüllen und den nächsten Karriereschritt zu gehen.
Termin Ort Preis*
24.09.2025- 25.09.2025 Stuttgart 1.892,10 €
15.10.2025- 16.10.2025 Unterhaching 1.892,10 €
29.10.2025- 30.10.2025 Berlin 1.892,10 €
17.03.2026- 18.03.2026 Niederkassel 1.892,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 Hamburg 1.892,10 €
08.07.2026- 09.07.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rollenverständnis


  • Chief of Staff: Definition und Rollenklärung.
  • Einblicke in die Global Skills Matrix.
  • Prominente Beispiele und Entwicklungen der Rolle.


Standortanalyse und Entwicklungsmöglichkeiten


  • Standortbestimmung und SWOT-Analyse der eigenen Rolle.
  • Stärkenmatrix definieren und aufbauen.
  • Einstieg in Fach- oder Führungskarriere über unterschiedliche Projekte, Aufgaben und Verantwortlichkeiten wie PMO (Project Management Office).


Standing in der neuen Rolle


  • In die Sichtbarkeit kommen: Kein Job für die 2. Reihe.
  • Positionierungsstrategien entwickeln und anwenden.
  • Moderation von Sitzungen und Besprechungen.
  • Informelle Führung und Delegation.


Selbst- und Zeitmanagement Praktiken


  • Vom Multitasking zum Monotasking – Fokus und Konzentration in der neuen Rolle.
  • Work-Life Balance aufbauen und durchziehen.
  • Mit Achtsamkeitstechniken Resilienz stärken.


Job Crafting mit der Führungskraft


  • Erwartungsmanagement abgleichen und matchen.
  • Spielregeln definieren und klare Vereinbarungen treffen.
  • Einführung in das Business Model Canvas.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Das Aufgabenprofil eines:einer Chief of Staff wird detailliert vorgestellt, es erfolgt eine individuelle Standortbestimmung sowie die Entwicklung konkreter Impulse für die nächsten Schritte.


  • Zwei hochwertige Lerntage mit der Referentin bieten tiefe Einblicke.
  • Zusätzlich stehen in der Online-Lernumgebung wertvolle Informationen zu Marktentwicklungen, Karrierechancen und Netzwerktipps zur Verfügung.
  • Ein exklusives Video-Interview mit der ehemaligen Chief of Staff des Chairmans von Google gibt Einblicke in die Etablierung dieser Rolle bei Google und die Pionierarbeit in diesem Bereich.
  • Die Bedeutung der CoS-Rolle innerhalb der Global Skills Matrixwird erläutert.
  • Einblicke von der Vorständin der World Administrators Alliance erweitern das Verständnis.
  • Podcasts, Branchenartikel und Kontakte zu den richtigen Chief of Staff-Netzwerken ergänzen das Seminar.


Ein intensives Coaching bereitet gezielt auf den nächsten Karriereschritt vor.


Ein Telefoncoaching (1 Stunde) mit Diana Brandl steht innerhalb der ersten 4 Wochen nach dem Seminar zur Verfügung.

Zielgruppe:

Du hast einen Hochschulabschluss und möchtest die ersten Schritte zu einer Führungskarriere im Unternehmen machen oder du unterstützt das Management schon länger inhaltlich und fachlich als (Senior) Executive Assistant, Projekt Manager:in oder Referent:in und möchtest dich weiterentwickeln – dann bist du in diesem Seminar richtig.

Seminarkennung:
35353
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha