Seminar - Cegos Integrata GmbH
Sauberer, wartbarer Code ist eine zentrale Voraussetzung für eine nachhaltige Softwareentwicklung - insbesondere in komplexen Projekten mit mehreren Beteiligten. Wer objektorientierte Programme entwickelt, steht vor der Herausforderung, nicht nur funktional, sondern auch strukturiert und verständlich zu arbeiten.
In diesem viertägigen Seminar lernen Sie die Prinzipien professioneller Codeerstellung kennen - unabhängig von der eingesetzten Programmiersprache. Sie befassen sich mit bewährten Designprinzipien, Qualitätsmerkmalen und Metriken und erhalten praxisnahe Methoden zur Verbesserung von Lesbarkeit, Testbarkeit und Wartbarkeit.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, professionellen Code systematisch entsprechend nach den Prinzipien guten Designs zu entwickeln, existierenden Code zu bewerten und zu optimieren. Sie schaffen damit die Grundlage für qualitativ hochwertige Software und eine effiziente Zusammenarbeit im Team.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.09.2025- 02.10.2025 | online | 2.606,10 € |
03.11.2025- 06.11.2025 | Düsseldorf | 2.606,10 € |
08.12.2025- 11.12.2025 | online | 2.606,10 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Grundlagen professioneller Softwareentwicklung:
Prinzipien guten Designs:
Guter Code:
Metriken und Messbarkeit:
Weitere optionale Schwerpunkte:
Vorausgesetzt werden gute Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache sowie Wissen über grundlegende Prinzipien der objektorientierten Programmierung.
Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln Ihnen in der Schulung Clean Code die Prinzipien von Clean Code in verständlicher Art und Weise. In Diskussionen mit anderen Teilnehmern und Gruppenübungen festigen und erweitern Sie das Erlernte. Demonstrationen und Erklärungen werden sprachunabhängig anhand UML und ggf. Codebeispielen in Java-ähnlicher Notation (Java als Pseudocode) durchgeführt und sind auf jede OO Sprache adaptierbar.
Auf unserer digitalen Lernplattform LearningHub@Cegos sind sämtliche Seminarunterlagen als digitales Bundle zur Verfügung gestellt. So können Sie das Lernmaterial jederzeit mobil abrufen - sowohl vor, während als auch nach dem Seminar.