Seminare zum Thema Coaching
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.321 Schulungen (mit 39.706 Terminen) zum Thema Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 23.10.2025- 26.09.2026
- Thierhaupten
- 7.961,10 €
7.563,05 €

Ausbildungsalltag meistern | Auszubildende bedarfsorientiert in der Praxis begleiten
- 22.10.2025
- Heilbronn
- 355,00 €
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausbildung effizient strukturieren, klare Prioritäten setzen und wertvolle Freiräume für die persönliche Begleitung Ihrer Auszubildenden schaffen. Sie lernen Methoden kennen, um Ausbildungsprozesse nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig Ihre Rolle als Ausbilder und Ausbilderin aktiv und wirkungsvoll zu gestalten.
Dabei profitieren Sie vom direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden, praxisnahen Beispielen und erprobten Strategien für den Ausbildungsalltag. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihre Ausbildung zukunftssicher machen und junge Talente langfristig ans Unternehmen binden.

Webinar
Bewerbungstraining Deutsch als Fremdsprache (DaF): Das Vorstellungsgespräch
- 25.09.2025
- online
- 149,00 €

Deeskalationstraining II - Aufbauseminar
- 27.08.2025
- Hamburg
- 500,99 €

Webinar
Rechtssicher im Ausbildungsrecht
- 03.12.2025
- online
- 702,10 €
Wer mit Berufsausbildung beschäftigt ist – sei es als Ausbildender, als Ausbildungsleiter, Ausbilder oder Ausbildungsbeauftragter – ist einer Vielzahl rechtlicher Bestimmungen ausgesetzt. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden entstehen. Vom Auswahlverfahren bis zur rechtlich einwandfreien Beendigung des Ausbildungsverhältnisses müssen Sie Chancen und Risiken kennen und nutzen können.
Daher gilt es:
- genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist
- Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen
- und sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.
In diesem Online-Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Auszubildenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Dabei werden die Grundlagen des Ausbildungsrechts anhand kurzer Fälle erläutert. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Online-Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Ausbildenden und Auszubildenden – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern. Die Teilnehmer erhalten ausführliche Materialien mit Beispiel-Fällen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Webinar
Wie wirke ich als Führungskraft?: Feedback erhalten – Wirkung steigern – Führung ausbauen
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 2.249,10 €

SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen
- 22.10.2025- 23.10.2025
- Köln
- 1.178,10 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einstieg in die statistische Prozesslenkung
SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen
Das Training macht nur in Kombination mit Prüfmittelfähigkeit/Messsystemanalyse (MSA) Sinn, denn qualifizierte Messsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für SPC.
Zur Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen fordern die Regelwerke VDA und IATF 16949 mit statistischen Methoden zu arbeiten. Beherrschte Prozesse bzw. die Reduzierung des Prüfaufwands sind die Zielsetzung.
Im Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah, was hinter SPC steckt und wie man die Methodik richtig einsetzen kann. Das Training ist sehr praxisorientiert und verzichtet weitgehend auf graue Theorie. Dem erfahrenen Trainer ist es wichtig, dass der Teilnehmer Zusammenhänge zunächst grafisch erkennt und erst im Anschluss statistisch bewertet. Damit verliert die Statistik ihren Schrecken und so kann echtes Verständnis entstehen. In Gruppenarbeiten üben Sie anschließend anhand von Beispielen die eigenständige und gezielte Durchführung von SPC Analysen.
Damit Sie sich auf der „Landkarte“ der Statistik nicht verirren, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, um in jeder Lage Fähigkeitskennwerte zu ermitteln. Sie lernen die Unterschiede von Kurzzeit-Leistungsuntersuchungen und Langzeituntersuchungen kennen, Sie wissen mit nicht normal verteilten Daten umzugehen. Sie beherrschen die Anwendung der richtigen Qualitätsregelkarte und können eine statistische Auswertung beurteilen.
Die Beispiele und Berechnungen, die während des Seminars durchgeführt werden, sollen zeigen, wie die statistischen Methoden im Alltag angewendet werden können, damit Statistik keine Theorie bleibt, sondern Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Erzeugnisse richtig beurteilen zu können.

Webinar
Professioneller Telesales – Erfolgreicher Verkauf am Telefon - Online
- 13.08.2025- 14.08.2025
- online
- 1.499,40 €

- 25.08.2025- 26.08.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.832,60 €

Webinar
Datenschutz in medizinischen Einrichtungen.
- 29.07.2025- 30.07.2025
- online
- 1.457,75 €

Führen in Zeiten von Veränderungen
- 03.12.2025- 05.12.2025
- Glonn
- 2.499,00 €
Den Wandel miteinander gestalten
Wer in die Zukunft schaut, sieht vor allem Unsicherheit. In Zeiten permanenter Veränderung sind Führungskräfte als ModeratorInnen von soziodynamischen Prozessen, als agile Coaches und klare KommunikatorInnen gefordert; das ist auch für die eigene Person eine Herausforderung.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Maßnahmen in den typischen Phasen von Veränderungsprozessen wirksam sind, erarbeiten die Elemente einer klaren Change-Story und beschäftigen sich mit Strategien, um Widerstände und Konflikte sicht- und bearbeitbar zu machen. Dabei stärken Sie sich selbst für zukünftige Herausforderungen und Veränderungen.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden